[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Goldiger komplex

Gehe zu:  
Avatar  Goldiger komplex  (Gelesen 1035 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
25. November 2013, um 17:00:33 Uhr

Heute hat es endlich mit ersten Gold geklappt. Auch wenn's nur ein halber Ring ist.

Mich würde der Ring interessieren, wie alt der Ring sein könnte und was für ein Stein da drinn steckt.

Paar silberne gabs auch.  Lächelnd

Lg michi


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

image.jpg
Offline
(versteckt)
#1
25. November 2013, um 17:03:52 Uhr

Na das nenne ich mal ne Ausbeute.

Offline
(versteckt)
#2
25. November 2013, um 17:34:05 Uhr

Sehr schön, Glückwunsch  Applaus

Offline
(versteckt)
#3
25. November 2013, um 17:39:39 Uhr

Mein lieber Schwan Schockiert

toller Komplex, Silber und Gold in einem Gang  Super, das goldige Ding schaut interessant aus, bin mal gespannt was da raus kommt!

Schade das die Münzen so zerdengelt sind, aber so ist es nunmal.

Gratuliere und weiterhin Gut Fund

DD

Offline
(versteckt)
#4
25. November 2013, um 17:44:33 Uhr

Toller Fundkomplex. Super.Gratuliere dir Applaus.Da hat der Pflug schon einiges erwischt Traurig.Schade

mfg Joggel Winken

Offline
(versteckt)
#5
25. November 2013, um 17:49:35 Uhr

hallo
schöne funde
am besten ist aber der stein Zwinkernd
glückwunsch Super Reiter da macht das sondeln spass

gut fund Super

buschi50 Winken

Offline
(versteckt)
#6
25. November 2013, um 17:56:16 Uhr

Der Stein dürfte ein Onyx sein Zwinkernd  ist dann graviert worden wodurch man weiße Konturen erzeugen kann  man nennt das auch Geme
Kamee ist anders herum

PS: übrigens bearbeiteten schon die römer den Onyx so:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.hermann-historica.de/auktion/images63_kl/13471.jpg


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?client=firefox-a&hs=HSg&sa=X&rls=org.mozilla:de:official&biw=1600&bih=796&tbm=isch&tbnid=4r5wDkeSunpuWM:&imgrefurl=http://de.wikipedia.org/wiki/Gemme&docid=4-X6TEt13Y6OUM&imgurl=http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/45/Kunsthistorisches_Museum_Vienna_June_2006_031.png/220px-Kunsthistorisches_Museum_Vienna_June_2006_031.png&w=220&h=205&ei=QYKTUqV2yf7KA4TngagD&zoom=1&iact=rc&dur=298&page=2&tbnh=147&tbnw=156&start=44&ndsp=44&ved=1t:429,r:72,s:0,i:305&tx=69&ty=39




« Letzte Änderung: 25. November 2013, um 18:04:09 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
25. November 2013, um 17:56:58 Uhr

Ist doch ne Top Ausbeute Smiley da war dir der Edelmetallgott sehr gnädig.
Auf dem Acker geht noch was  Suchen

Offline
(versteckt)
#8
25. November 2013, um 17:58:54 Uhr

hallo Glückwunsch zum Fundkomplex ist ja ganz schön was zusammen gekommen. Das Goldstück kommt mit etwas älter vor, vielleicht eine Gemmenart?
schwingi

Offline
(versteckt)
#9
25. November 2013, um 18:03:14 Uhr

Hallo zu deinem Ring kann ich nur sagen das der Stein wohl ein Onyx ist...

Diese feine Art der Glyptik ist frühestens aus der Renaissance... Aber denke ich das er wesentlich Jünger ist...
19 jhd.
Aber da must du noch mal auf einen Fachmann warten der dir die Ringelemente besser bestimmen kann...

Offline
(versteckt)
#10
25. November 2013, um 18:21:49 Uhr

Schöner Fundkomplex  Super
Der Haken oben rechts würde mich interessieren, der ist doch aus Bronze oder ? Vielleicht kannst du denn nochmal fotografieren ? Was kann das mal gewesen sein ?
Den habe ich nämlich auch.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#11
25. November 2013, um 18:41:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Schöner Fundkomplex  Super
Der Haken oben rechts würde mich interessieren, der ist doch aus Bronze oder ? Vielleicht kannst du denn nochmal fotografieren ? Was kann das mal gewesen sein ?
Den habe ich nämlich auch.

Gruß Michael

Könnte auch ein verbogener Stylus sein.

Grüße

Offline
(versteckt)
#12
25. November 2013, um 18:50:06 Uhr

Das Ding wenn es denn so eins wie meins ist hat oben eine Öse.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#13
25. November 2013, um 19:00:56 Uhr

Von der Machart und Verzierung her sehr ähnlich. Kann auf dem Bild aber schon täuschen. Mal sehen ob es bessere Fotos gibt.

Grüße Winken


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

stylus (2).JPG
Offline
(versteckt)
#14
25. November 2013, um 19:46:22 Uhr

Top Funde  Applaus
Da is wohl der Beutel mit den Münzen mal umgefallen  Lächelnd

Und zu dem komischen Haken, hab da auch noch was mit na sehr ähnlichen Verzierung

Gruß Münzinator


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_2256.jpg
IMG_2257.jpg
IMG_2259.jpg
Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...