[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Goldring Stempel 14

Gehe zu:  
Avatar  Goldring Stempel 14  (Gelesen 2033 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. Dezember 2011, um 14:46:29 Uhr

Hallo,
diesen 7 Gramm schweren Siegelgoldring vor 3 Jahren neben einen Feldweg gefunden. Diesen Ring schon mal ins Forum gestellt, habe aber keine Antwort auf meine Frage bekommen. Also ein neuer Versuch. Wie alt könnte er sein wenn mit 14 gestempelt ist. 585 in heutiger Zeit das sind 14 Karat.
Gruß Helmut.


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

400.jpg
401.jpg
Offline
(versteckt)
#1
10. Dezember 2011, um 14:55:42 Uhr

Schöner Familiensigel Ring und dan auch noch 585Gold Küsschen
schöner Fund!!! Applaus
zum alter kann ich dir nur sagen das mein Vater auch so ein Sigelring von sein Vater hat!!!!
Gruß Alex

Offline
(versteckt)
#2
10. Dezember 2011, um 14:59:49 Uhr

spätes 19. Jhdt. kommt hin  Zwinkernd

GF CB

Offline
(versteckt)
#3
10. Dezember 2011, um 15:15:07 Uhr

 Hallo Räter. Mit 585er liegst du (gold)richtig  Glückwunsch .

Es gibt verschiedene Nationen die ab 1800 Die Zahl 14 als Punze benutzt haben. Kannst du mal nachsehen ob da "nur" die Zahl 14 steht oder ob da noch ein Symbol ( Krone ) oder ähnliches dabei ist? Wie sieht die Umrandung
aus, ist die rund, eckig, mehreckig etc. ?

An dieser Stelle möchte ich die Gelegenheit noch für ein wenig Eigenwerbung nutzen  Peinlich . Denn zufällig  Engel habe ich vor einigen tagen folgendes beim Flohmarkt hier im Forum rein gestellt.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/flohmarkt/verkaufe_buchbucher_goldstempel_aus_aller_welt_von_jan_divis-t32873.0.html


Gruß und weiterhin gut Fund
Bodega

Hinzugefügt 10. Dezember 2011, um 15:23:40 Uhr:

Hab grade nochmal nachgesehen. Die Zahl 14 muss nicht unbedingt 585er sein. Die Palette reicht von 333er über 583er bis hin zu 585er.

« Letzte Änderung: 10. Dezember 2011, um 15:23:40 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
10. Dezember 2011, um 15:25:08 Uhr

Hallo,
der Stempel ist ein kleines Rechteck mit der Zahl 14.
Gruß Helmut.

Offline
(versteckt)
#5
10. Dezember 2011, um 15:50:38 Uhr

Hm. Rechteckig direkt hab ich jetzt nur die Balearen gefunden und das auch nur in Verbindung mit der Zahl 20 k  (833,3/1000) 1771-1934 oder 22 k (916,6/1000) 1771-1934 gefunden. Das kann es also nicht sein  Nono .
Am ähnlichsten wäre da noch Dänemark ab 1800 mir der Zahl 14 für 583,3/1000 Aber da sind die Ecken abgerundet und es steht auch ein "k" drin  Platt .
Vielleicht hat ja noch ein anderer Kollege ne Idee. Ansonsten würd ich sagen; geh mal zu einem Goldschmied und lass den Ring testen. Dann hast du Sicherheit und der kann evtl. auch noch was zu alter und Herkunft sagen.

Gruß Bodega

Offline
(versteckt)
#6
10. Dezember 2011, um 15:56:45 Uhr

warte mal bis Mero on ist der kennt sich aus  Zwinkernd

GF CB

Offline
(versteckt)
#7
10. Dezember 2011, um 16:00:49 Uhr

bei uns gibt es die Stempelpflicht ab ca. 1880

Offline
(versteckt)
#8
10. Dezember 2011, um 19:52:50 Uhr

Ein hübscher Ring Lächelnd


Beste Grüsse

maulwurf 64

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...