[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Graphit-Stift und Haken

Gehe zu:  
Avatar  Graphit-Stift und Haken  (Gelesen 768 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
27. Mai 2021, um 19:36:02 Uhr

der letzte freie Acker brachte noch mal schöne Dinge.
Die komplette Gürtel-Schnalle scheint mir älter als 1700 ? 
ein echter angespitzter Graphitstift, haben damit Artilleristen geschrieben ?
Bild Nr.2 dachte an zwei Tragehaken , aber einer wird ein Koppelhaken und das andere ein Graphen Fuß sein ? 
MfG  Smiley


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

100_1355.jpg
100_1356.jpg
100_1357.jpg
Offline
(versteckt)
#1
27. Mai 2021, um 21:07:13 Uhr

Interessanter kleiner Fundkomplex, Glückwunsch!

Ist das oben Knopf oder Münze? Hatte letztens eine ähnlich dunkle Scheibe, die sich dann als Billonmünze von 1755 entpuppte.

Viele Grüße
Jacza

Offline
(versteckt)
#2
28. Mai 2021, um 05:45:55 Uhr

Auf Bild 1 links unten, dieser Schraubverschluss, was denkt ihr was das mal war?
 Habe mal sowas ähnliches aus Alu gefunden.
Für mich sieht es aus wie ein Verschluss einer Gummiwärmflasche, aber irgendwie ist das Schraubloch zu klein dafür.

Haraschil

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
28. Mai 2021, um 07:37:48 Uhr

Oben ist ein 1/24  Thaler von 1783 , las erst 1723 bis mich das Bestimmungsbuch aufklärte zu der Zeit gab es keine.  Grinsend
 Der Verschluss  hat ein sehr feines Gewinde ,denke da an Petroleumlampe.

Offline
(versteckt)
#4
28. Mai 2021, um 11:00:40 Uhr

Hallo

       Glückwunsch  zu deinen schönen verschiedenen  Funde .  Jetzt werden leider alle Äcker bewachsen .

        Gruß K.

Offline
(versteckt)
#5
28. Mai 2021, um 11:23:22 Uhr

Das ist kein Graphitstift, sondern es handelt sich um den Griffel einer Schreibtafel der ersten Hälfte 20. Jahrhunderts, aus Griffelschiefer.

Solche Schreibtafeln gibt es sogar heute noch:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.manufactum.de/schultafel-schiefer-a81913/?gclid=CjwKCAjwqcKFBhAhEiwAfEr7zXblRobbCn8l96sONkvFaIkStDyt83Pd7Py5ptbR2THOdoNBVFWO7BoCFjAQAvD_BwE


« Letzte Änderung: 28. Mai 2021, um 11:31:07 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
28. Mai 2021, um 13:42:26 Uhr

@ baldur -  jetzt ist mir klar warum der auf Papier so schlecht schreibt, allerdings mit einer Feile lässt sich der Stift gut bearbeiten,
 Es sieht sogar aus als ob die damals mit einem Messer den angespitzt haben. - Danke für den Hinweis. 

Und zum Schluß  bitte noch das Alter der Gürtelschnalle Zwinkernd

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor