[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 große Messerkrone und anderes

Gehe zu:  
Avatar  große Messerkrone und anderes  (Gelesen 917 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
04. November 2012, um 19:59:56 Uhr

hi,

war heute ein schöner Tag bis um 16 Uhr der Regen einsetzte Ärgerlich.
Aber den Maisacker den ich unter Beschlag hatte, hat doch einiges
brauchbares hergegeben. Am besten gefallen mir die Messerkronen,
eine davon ist riesig. Ein Silberling ist auch dabei Super, sind bei uns
echte Raritäten. Da habt ihr es im Süden besser. Und dann ist da
noch so ein UFO, wo ich nichts mit anfangen kann. Ist mir schon mal
unter die Spule gekommen. Die letzten 3 Bilder. Wer weiß was?

gut Fund,                  Copper Lächelnd


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1.jpg
2.jpg
3.jpg
4.jpg
5.jpg
Offline
(versteckt)
#1
04. November 2012, um 20:09:55 Uhr

Hallo Copper.  Smiley

Glückwunsch zu deinen Funden.Ist ja wahnsinn wieviel das ist.Also ich komme aus dem Süden,aber Silberlinge sind hier genauso Rar.Hab dieses Jahr erst ein 3 Kreuzerstück aus Silber gefunden.Thaler hab ich bis jetzt leider noch nie gefunden.  Traurig.leider,leider.Zu den letzten 3 Bildern kann ich dir leider auch nichts sagen.Dennoch echt Top Funde.

liebe grüße
Joggel

Offline
(versteckt)
#2
04. November 2012, um 20:13:27 Uhr

Hallo Copper

Super Messerkrone !

Für Bild 3-5 hab ich hier ein Bild ,Ist das Bruchstück einer Dochtschere !

 
 {alt}
 große Messerkrone und anderes


 Lampen Öl, Kerzen, Talg - 52
Dochtscheren 18./19. Jh.



Lg LOKI
http://www.antik-sammeln.ch/media/DIR_39401/ff4db80444aeb476ffff8a0cffffffe6.jpg


Offline
(versteckt)
#3
04. November 2012, um 20:34:55 Uhr

die mittlere "messerkrone" ist die reide eines römischen schlüssels

Offline
(versteckt)
#4
04. November 2012, um 20:41:08 Uhr

Da kann ich gghs nur Zustimmen

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#5
04. November 2012, um 20:47:32 Uhr

Mhm...eventuell gehört die große zu nem Schlüssel und ist mehr als 1000 Jahre älter als die kleinen Messerkrönchen (um 1500).
Zeig doch mal bessere Fotos von der Fibel.

Offline
(versteckt)
#6
04. November 2012, um 20:55:15 Uhr

Schaut so aus als ob du zwei gebrochene römische Schlüssel gefunden hast

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#7
04. November 2012, um 21:23:57 Uhr

so eine messerkrone hab ich auch.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_6087.jpg
Offline
(versteckt)
#8
04. November 2012, um 21:31:34 Uhr

Kannst Du mal den facettierten Arsenbronzeknopf unterste Reihe links unter dem Rosettenblech besonders abbilden. Würde mich arg interessieren. Auch den Durchmesser dazu.
Derfla   Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
05. November 2012, um 14:56:18 Uhr

hi,

danke für euer Interesse und Aufklärung der Funde Super.

Ein Römischer Schlüßel Schockiert, da bin ich aber von den Socken.
Das kann auch gut sein, da auch Keramik von der röm. Kaiserzeit
auf dem Acker liegt aber wenig. Die Fundstelle wurde letztes Jahr
von mir Entdeckt aber gestern kam dort zum ersten mal die Sonde
zum Einsatz. 2 Hektar größe hat der Acker.

@Loki:       Dochtschere Super.
@ gghs:     Römischer Schlüßel Super.
@cyper:     zwei Schlüßel ?
@Janzee:   eine Fibel ist nicht dabei, das teil oben links ist ein teil von einer Buchschließe.
@Derfla:    meinst du dieses teil hier?, ist aber kein Knof.

gruß,                  Copper Lächelnd


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

10.jpg
6.jpg
7.jpg
8.jpg
9.jpg
Offline
(versteckt)
#10
05. November 2012, um 15:19:03 Uhr

Der Lorberkranz könnte ein Teil einer Korkade sein ,    Idee reiner Verdacht !

2. Hecktar , dann können wir uns ja noch auf Funde von dir Freuen !  Super

Gut Fund Lg LOKI

« Letzte Änderung: 05. November 2012, um 15:21:19 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
05. November 2012, um 17:51:51 Uhr

Nein das meinte ich nicht, habe mich vielleicht nicht genau ausgedrückt. Ist genau das rechte Nebenteil von dem jetzt abgebildeten.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#12
05. November 2012, um 21:37:57 Uhr

Hallo Copper,
da hast du auch wieder besondere Geschosse gefunden! Das sind hannoverische Schirmgeschosse für das Pickelgewehr. Schöner Fund!

Viele Grüße
kugelhupf

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
05. November 2012, um 23:27:47 Uhr

Hi,

@Loki:          ja da werdet ihr, gebe mir mühe Lächelnd.
@Derla:        hier bitte Smiley.
@Kugelhupf: kenne eine Stelle wo noch mehr von diesen Geschoßen gibt.

gruß,                 Copper Zwinkernd

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor