[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Großes Brotzeitmesser.....

Gehe zu:  
Avatar  Großes Brotzeitmesser.....  (Gelesen 821 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
29. April 2016, um 18:35:27 Uhr

und sonstige Kleinigkeiten aus dem Wald geholt  Zwinkernd, war ein wunderschöner  Suchen Tag und bin vollends zufrieden.


Gruß nixfinder


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_5358[1].jpg
DSC_5359[1].jpg
DSC_5360[1].jpg
DSC_5361[1].jpg
Offline
(versteckt)
#1
29. April 2016, um 18:47:26 Uhr

Ist das in der Schnalle eine Silberne 

 

Offline
(versteckt)
#2
29. April 2016, um 19:18:10 Uhr


und ein schönes Kreuzlein...


Gruß Buddler


Offline
(versteckt)
#3
29. April 2016, um 19:45:31 Uhr

Das gebogene Messer ist mir für ein Brotzeitmesser zu groß. Ich gehe eher von einer gekrümmten Bauernwehr aus bei der die kleine Parierstange fehlt oder abgebrochen ist. Dürfte 16.Jhd. sein.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#4
29. April 2016, um 21:18:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von Derfla
Das gebogene Messer ist mir für ein Brotzeitmesser zu groß. Ich gehe eher von einer gekrümmten Bauernwehr aus bei der die kleine Parierstange fehlt oder abgebrochen ist. Dürfte 16.Jhd. sein.
Derfla Winken

Denke, der nixfinder weiß was das ist.Grinsend  Vielleicht hat ja ein Bauer 
auch mal sein Brot damit geschnitten. Wer weiß.
Alfred hat's ja schon geschrieben. So ein "Nagel" bzw. Parierelement war kein 
Must bei Hauswehren. Schönes Stück. Sieht man auch nicht häufig. 
Spätes 15. Jh bis frühes 16.

Offline
(versteckt)
#5
30. April 2016, um 00:56:15 Uhr

Hallo. schöne Funde.

Ich meine schöne Funde weil es einfach Funde sind,
und man freut sich darüber.

Im Wald sondeln ist sehr interessant, da wenig Signale kommen.
Je nachdem wo man sondelt.

Aber wenn ein Signal kommt ist es meist ein Fund und der kann
Alt sein und hat eine Geschichte hinter sich.

Meine Waldfunde wandern nicht so schnell in die Schrottkiste.

Das graben ist oft nicht so einfach, sowie ein zerstörungs freies
Bergen des Fundes.

Ich suche gern in abgelegene Waldgegend.

Mfg.Detlef Claus

Offline
(versteckt)
#6
30. April 2016, um 02:42:03 Uhr

Top Messerchen Küsschen

Alles dabei was das Herz begehrt. Der Göffel ist auch nicht schlecht.

Grüße Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
30. April 2016, um 05:19:58 Uhr

Danke Jung`s für die Blumen Super, hier noch das Kreuzlein und einer der Knöpfe den Göffel stell ich nach der Reinigung auch noch vor Bolzenkopf. 


Gruß nixfinder


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_5362[1].jpg
Offline
(versteckt)
#8
30. April 2016, um 14:41:48 Uhr

Der 7-eckige Knopf stammt aus dem 18.Jhd.. Diese Knöpfe sind nicht so häufig. Ich habe noch dazu 2 Varianten vom Muster her von derartigen Knöpfen in meiner Sammlung.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#9
30. April 2016, um 14:55:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von nixfinder
Danke Jung`s für die Blumen Super, hier noch das Kreuzlein und einer der Knöpfe den Göffel stell ich nach der Reinigung auch noch vor Bolzenkopf.


Gruß nixfinder

Genau nach diesen beiden Funden wollte ich gerade nachfragen. Schöne Stücke!

Offline
(versteckt)
#10
30. April 2016, um 22:30:01 Uhr

Ja die Funde können sich sehen lassen  Applaus
Das Kreuz und das Messer sind meine Favoriten  Super Glückwunsch

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...