[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 grösster goldfund absolut hammer

Gehe zu:  
Avatar  grösster goldfund absolut hammer  (Gelesen 544 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. Februar 2012, um 22:06:54 Uhr

so der staat darf auf bodendenkmälern bauen wir aber nicht sondeln , lest selber  Amen
Goldschatz aus der Bronzezeit in Niedersachsen entdeckt - Archivbilder zum Fund des größten prähistorischen Goldschatzes im Angebot!
Goldschatz wird heute in Hannover präsentiert - Fund wurde bei Vorarbeiten zum Bau einer Erdgasleitung in 2011gemacht – Bilder von einem Teil der Großbaustelle, die sich durch den Landkreis zieht
 zu den Bildern Datum: Dienstag, 25. Oktober 2011
Ort: Landkreis Diepholz, Niedersachsen

 
(ah) Sensationeller Fund im niedersächsischen Landkreis Diepholz: Bei Vorarbeiten zum Bau der Nordeuropäischen Erdgasleitung wurde ein etwa 60x60 Zentimeter großer mit Erde vermischter Klumpen entdeckt, in dem sich Schmuckstücke befinden. Archäologen vermuten, dass es sich um eine Grabbeigabe für einen Germanen aus der Bronzezeit handelt. Weitere Untersuchungen sollen zusätzliche Details ans Tageslicht bringen.

Die Baustelle zieht sich durch weite Teile des Landkreises; der genaue Fundort wird noch zurückgehalten, um keine „Goldgräberstimmung“ aufkommen zu lassen. Wir haben einige Bilder von einem Teil der Baustelle.

Der Goldschatz wird heute in Hannover präsentiert. Nach Angaben des Landesdenkmalamts handelt es sich bei der Ausgrabung um einen der größten prähistorischen Goldfunde in Mitteleuropa. Inzwischen wurde der Fund aufwendig analysiert. Zu den mehr als 100 einzelnen Objekten gehört ein Goldring mit blauer Perle. Die Forscher stellen heute Zwischenergebnisse der Untersuchung vor und zeigen alle wertvollen Bestandteile.

 


Offline
(versteckt)
#1
22. Februar 2012, um 22:19:03 Uhr

Da war jemand viel schneller als du....
Les mal die aktuellen Themen, dann wüsstest du was ich meine......

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
23. Februar 2012, um 18:28:57 Uhr

hallo wo find ich die themen

Offline
(versteckt)
#3
23. Februar 2012, um 19:52:37 Uhr

Zu dem Thema kam heute ein Beitrag im MDR , sehr interessant. Die haben das mit Bagger bei Bauarbeiten gefunden. Soll ne ganze Siedlung da sein aus der Bronzezeit.
Wurde bisher nur geheim gehalten damit die in Ruhe ihre Ausgrabungen beenden können. Der Goldwert soll sich um die 80.000 € belaufen wobei der ideelle Wert unbezahlbar ist.

LG
Andre

Offline
(versteckt)
#4
23. Februar 2012, um 20:01:08 Uhr

Moin,

solche Funde werden in England viel häufiger der Öffentlichkeit bekannt als hier. Das liegt aber bestimmt nicht daran, dass hier weniger gefunden werden.

Irgendwas muss hier im Land anders sein, aber was nur???

Viele Grüße

Walter

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor