so der staat darf auf bodendenkmälern bauen wir aber nicht sondeln , lest selber

Goldschatz aus der Bronzezeit in Niedersachsen entdeckt - Archivbilder zum Fund des größten prähistorischen Goldschatzes im Angebot!
Goldschatz wird heute in Hannover präsentiert - Fund wurde bei Vorarbeiten zum Bau einer Erdgasleitung in 2011gemacht – Bilder von einem Teil der Großbaustelle, die sich durch den Landkreis zieht
zu den Bildern Datum: Dienstag, 25. Oktober 2011
Ort: Landkreis Diepholz, Niedersachsen
(ah) Sensationeller Fund im niedersächsischen Landkreis Diepholz: Bei Vorarbeiten zum Bau der Nordeuropäischen Erdgasleitung wurde ein etwa 60x60 Zentimeter großer mit Erde vermischter Klumpen entdeckt, in dem sich Schmuckstücke befinden. Archäologen vermuten, dass es sich um eine Grabbeigabe für einen Germanen aus der Bronzezeit handelt. Weitere Untersuchungen sollen zusätzliche Details ans Tageslicht bringen.
Die Baustelle zieht sich durch weite Teile des Landkreises; der genaue Fundort wird noch zurückgehalten, um keine „Goldgräberstimmung“ aufkommen zu lassen. Wir haben einige Bilder von einem Teil der Baustelle.
Der Goldschatz wird heute in Hannover präsentiert. Nach Angaben des Landesdenkmalamts handelt es sich bei der Ausgrabung um einen der größten prähistorischen Goldfunde in Mitteleuropa. Inzwischen wurde der Fund aufwendig analysiert. Zu den mehr als 100 einzelnen Objekten gehört ein Goldring mit blauer Perle. Die Forscher stellen heute Zwischenergebnisse der Untersuchung vor und zeigen alle wertvollen Bestandteile.