[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Grüße aus dem Enzkreis. Des Neulings erste Funde

Gehe zu:  
Avatar  Grüße aus dem Enzkreis. Des Neulings erste Funde  (Gelesen 464 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
27. September 2012, um 22:42:08 Uhr

Einen schönen guten Abend.
Anbei meine ersten Funde aus dem Wald.

Meine Interpretation :
1. Anhänger Fahnenweihe.....1891 steht ja drauf
2. Scheibenknopf ....TREBLE GILT alter ?
3. UFO
4. 5 Pfennig mit HK 1940
5. Zinnsoldat ...alter >?
6. Schlacke oder ?
7. Klappmesser

......und ne Cal.50 Hülse ......und jede menge antike alufolie......
bis bald und freu mich über Eure Kommentare und Einschätzungen.

Grüße

Hinzugefügt 27. September 2012, um 22:45:19 Uhr:

...bilder ;>)


Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_1230.jpg
IMG_1232.jpg
IMG_1235.jpg
IMG_1239.jpg
IMG_1240.jpg
IMG_1242.jpg
IMG_1244.jpg
IMG_1245.jpg

« Letzte Änderung: 27. September 2012, um 22:45:19 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
28. September 2012, um 07:35:43 Uhr

Moin,
Dein Zinnsoldat war wohl mal ein Husar mit einem Pferd. Die Uniform (Schnüre)spricht jedenfalls dafür. zeitlich würde ich sagen nach 1870

Gruß xxl-lutz

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
28. September 2012, um 07:50:17 Uhr

Danke für die info.
Der ansatz zwischen den Beinen spricht für einen Reiter. Mal schaun ob ich das Pferdchen noch finde  Smiley  Smiley

Offline
(versteckt)
#3
28. September 2012, um 08:01:56 Uhr

Hi
Das Gilt bezieht sich auf eine Art der Vergoldung. Diese Knöpfe kommen aus England.
Mitte 19. Jahrhundert. 

Matt

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
28. September 2012, um 10:09:18 Uhr

Hi Matt,
ja Merci der scheibenkonopf ist wohl tatsächlich ein Engländer , frag mich nur wie der
nach Baden Württemberg gekommen ist .

Der Scheibenknopf und der Zinnsoldat sind von der gleichen Stelle da werd ich noch mal
nachschauen. Hab nur einen kleinen Teil abgesucht .

Grüße
Yjoda

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...