[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Gürtelschnalle

Gehe zu:  
Avatar  Gürtelschnalle  (Gelesen 544 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
25. August 2016, um 07:53:33 Uhr

Hier ein kleiner Fuko vom letzten Wochenende, mit dabei der Rest einer Schnalle.
Hat einer eine Idee zum Alter , und wie krieg ich das Teil wieder gerade ohne das mir die Patina abplatzt ?

mfg
Stefan       


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0513.JPG
IMG_0514.JPG
IMG_0515.JPG
IMG_0516.JPG
Offline
(versteckt)
#1
25. August 2016, um 09:16:00 Uhr

Die Patina wird beim grade-biegen definitiv an den Biegestellen abplatzen, da die nicht so flexibel ist wie Metall. Wobei das Stück auch mit 'heiß' machen wahrscheinlich auch eher brechen würde... würde ich lieber so lassen ...

 Winken

Offline
(versteckt)
#2
25. August 2016, um 09:32:40 Uhr

Das ist keine Schnalle, sondern ein Stück eines Segment-/Gliedergürtels. Datieren würde ich den in 16./17. Jh.
Die Schießen sehen wie auf dem Foto aus.

Gruß Michael


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Gliedergürtel, Segmentgürtel.jpg

« Letzte Änderung: 25. August 2016, um 09:34:30 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
25. August 2016, um 10:02:46 Uhr

brechen glaub ich nicht aber die Biegestelle siehst du auf alle Fälle würde ich so lassen .Die Hundemarke und der Silberkreuzer sind aber auch nicht schlecht Super

                              larod Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
25. August 2016, um 10:57:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Das ist keine Schnalle, sondern ein Stück eines Segment-/Gliedergürtels. Datieren würde ich den in 16./17. Jh.
Die Schießen sehen wie auf dem Foto aus.

Gruß Michael



Sehr schön beschrieben, danke Dir 
Auch die Datierung passt zur Geschichte des Fundorts. Super 

Wurden solche Segmentgürtel eigentlich von Frauen und/oder Männern getragen? 

mfg
Stefan

Offline
(versteckt)
#5
25. August 2016, um 11:01:02 Uhr

Hier hast mal einen Link zu den Segmentgürteln.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.histarch.uni-kiel.de/2010_Harder_low.pdf


Gruß Michael

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...