[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Gürtelsegment

Gehe zu:  
Avatar  Gürtelsegment  (Gelesen 839 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
27. Oktober 2021, um 15:02:23 Uhr

Hallo,

hier die Funde der letzten beiden Sondelgänge. Das Highlight war ein fragiles grünes Gürtelsegment, ein passendes Gegenstück fand ich schon vor zwei Jahren auf diesem Acker. Ansonsten viele Kleinteile, darunter ein Ohrring mit blauem Stein, ein Manschettenknopf und 3 preußische Pfennig von 1799. Das große Ufo (Zinn/Blei?) mit der Verzierung sagt mir überhaupt nichts. Nullahnung 

Viele Grüße
Jacza


Es sind 12 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

fuko_ende_oktober.jpg
knopf_wappen.jpg
manschettenknopf1.jpg
ohrring2.jpg
ohrring3.jpg
pfennig_3_1799_r2.jpg
pfennig_3_1799_v2.jpg
seggurtel.jpg
seggurtelvergleich1.jpg
tubendeckel.jpg
ufo1.jpg
ufo2.jpg
Offline
(versteckt)
#1
27. Oktober 2021, um 15:11:51 Uhr

...schöne Beute Jacza,   Super   deine Äcker möchte ich haben.

   Grüsse  Weise

Offline
(versteckt)
#2
27. Oktober 2021, um 15:57:16 Uhr

Passt denn dein Gegenstück da überhaupt rein ? Wenn ja ist es aber nur eine Notlösung gewesen, da die Gegenstücke ja anderes aussehen.

Offline
(versteckt)
#3
27. Oktober 2021, um 19:50:34 Uhr

Was sind denn die Stücke in Bild 11 und 12.
schöner 8 -Eckiger Knopf , siehst du den vor 18. JH.
MfG  Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
27. Oktober 2021, um 21:27:10 Uhr

@MichaelP Das ist  kein Gegenstück, sondern wohl von einem anderen Ende des Gürtels denke ich. Aber die Verzierung und die Breite sind auf jeden Fall ähnlich.

@Nespora Bei diesen Knöpfen gehe ich immer vom 18. Jh. aus, weißt du da mehr? Bild 11  ist wohl ein Druckknopf, hinten ist noch etwas Leder dran, vielleicht von einem Handschuh oder so? Bild 12 ist ein Tubendeckel, ich kann dort "Dr. A" lesen, vielleicht kennt ja jemand dieses Logo? Grübeln

Offline
(versteckt)
#5
28. Oktober 2021, um 13:32:02 Uhr

bei den Achteckigen Knöpfen , vor allem aus dem Norddeutschem Raum handelt es sich ja meistens um  sehr dekorativ 
symmetrische Stücke  aus dem 18.  Jh.  Bei deinem scheint  mir die Gestaltung ( ungleiche Kantenlängen ) noch nicht so
ausgefeilt, darum Einordnung 100 Jahre früher . Nullahnung


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

100_1789.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
29. Oktober 2021, um 08:06:51 Uhr

@Nespora

Hab das Gefühl, dass deiner älter ist als mein Arsenbronzeknopf. Erinnert mich an die Stern- und Blütenknöpfe, die aber auch noch im 18. Jh. getragen wurden: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://mkn-sondler.de/Knoepfe/kn-6-17jh/kn-6-17jh.htm


« Letzte Änderung: 29. Oktober 2021, um 08:19:04 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor