[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 halbe Kanonenkugel, 1 Silberling, große Zinkmünze, große. Plombe.

Gehe zu:  
Avatar  halbe Kanonenkugel, 1 Silberling, große Zinkmünze, große. Plombe.  (Gelesen 1023 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
12. Januar 2013, um 23:46:09 Uhr

und mein Arsch wollte nach dem Mittag nicht los, aber es nützt nichts ran
an den Speck. Von 14Uhr gings dann endlich auf der Wiese nahe einer
ehemaligen Schanze. Die Fundstelle Mooriges Gelände mittem im nichts.
Eine halbe Kanonenkugel 10,5 cm, Materal Gußschlacke. 1 Silberling Küsschen,
Eine Interessante? Zinkmünze, aber welche? 1 geile Plombe, weil so groß
und sieht sehr Interessant aus. wer weiß was? Ja und endlich mal ein altes?
Hufeisen aber wie alt? Alte Eisen Funde sind bei uns rar gesät. Und eine noch
gut erhaltene D Schnalle Lächelnd. Und Krimskrams.

gruß,                      Copper Smiley

Hinzugefügt 12. Januar 2013, um 23:55:55 Uhr:

oh, eine Seite vom Groschen fehlt Verlegen.

gruß,           Copper Lächelnd



Es sind 15 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

12.01.13.1.jpg
12.01.13.10.jpg
12.01.13.11.jpg
12.01.13.12.jpg
12.01.13.13.jpg
12.01.13.14.jpg
12.01.13.15.jpg
12.01.13.2.jpg
12.01.13.3.jpg
12.01.13.4.jpg
12.01.13.5.jpg
12.01.13.6.jpg
12.01.13.7.jpg
12.01.13.8.jpg
12.01.13.9.jpg

« Letzte Änderung: 12. Januar 2013, um 23:55:56 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
12. Januar 2013, um 23:57:43 Uhr

aber sehr schön anzusehen Super,gruß.

Offline
(versteckt)
#2
13. Januar 2013, um 00:00:00 Uhr

Silber und Kanonenkugel.. was will man meehr  Lächelnd


greez Benny  Winken

(versteckt)
#3
13. Januar 2013, um 00:20:55 Uhr

Toller Mariengroschen Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Braunschweig-Wolfenbüttel Friedrich Ulrich 1613-1634. Mariengroschen 1626


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
13. Januar 2013, um 00:35:32 Uhr

@sondelix: vielen Dank Küsschen.

gruß,                      Copper Lächelnd

Offline
(versteckt)
#5
13. Januar 2013, um 00:39:05 Uhr



Hi copper,

ein schöner Fundkomplex und eine schöne Gegend - die Hügel im Hintergrund Küsschen. Das Gerät ähnelt einem Tejon!?


G&GF



karuna Winken

Offline
(versteckt)
#6
13. Januar 2013, um 01:05:58 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondelix
Toller Mariengroschen Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Braunschweig-Wolfenbüttel Friedrich Ulrich 1613-1634. Mariengroschen 1626


Uii, das passt ja irgendwie zu der halben Kanonenkugel - ich sag nur Herzog Julius von Braunschweig-Wolfenbüttel mit seinen berühmten Kanonenkugeln aus Eisenschlacke - zur Erinnerung:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.wolfenbuetteler-zeitung.de/lokales/wolfenbuettel/dritte-kasematte-noch-mehr-kanonenkugeln-id422729.html


Die Kugel muss auf was recht hartes aufgetroffen sein!

Gratulation zu den Funden!

Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)
#7
13. Januar 2013, um 10:54:50 Uhr

Hi Gerald,

schöne Funde wie immer, aber deine große Zinkmünze ist 1 englischer Penny von 1920 und ist aus Kupfer.
Hier ein Link:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.hf-numismatik.de/Grossbritannien---britische-Gebiete/Grossbritannien/Grossbritannien-1-One-Penny-1920-Bronze.html


Die Silberne ist geil  Küsschen

Grüße
Andreas

Offline
(versteckt)
#8
13. Januar 2013, um 11:10:02 Uhr

Hi Copper,

wieder mal schöne Funde  Applaus  Applaus  Applaus

Was mir in letzter Zeit auffällt, sind immer diese Zinnfiguren als Beifunde  Schockiert  Schockiert  Schockiert

Auf dem Acker denke ich mir halt sie kommen mit dem Mist des Bauer dort hin, aber
die werden ja Überall gefunden wie Deine jetzt auf einer Wiese die nächste am Strand usw.

Verrückte Welt  Irre  Irre  Irre



Mfg
Coindancer

Offline
(versteckt)
#9
13. Januar 2013, um 12:11:22 Uhr

Grüß Dich !

schöne Gegend, schönes Wetter und schöne Funde Super

Du hast aber auch ein Glück! Lächelnd

Weiterhin Gut Fund sagt

DD

Offline
(versteckt)
#10
13. Januar 2013, um 12:11:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von Copper
Alte Eisen Funde sind bei uns rar gesät.

Dann besuch mich mal, mit Ochseneisen kann ich dich totwerfen.
Am "Goldringtag" waren es 6 Stück!

BTW schöner Fundkomplex! Kanonenkugel werd ich wohl hier bei uns nie finden - hier war nix los im betreffenden Zeitalter!

Offline
(versteckt)
#11
13. Januar 2013, um 12:12:42 Uhr

hallo copper

wie zu erwarten von dir ...ein guter fundkomplex  Super

ich finde den knopf sehr schön..leider hast du davon kein einzelbild gemacht  Weinen

gruß mowo  Winken

Offline
(versteckt)
#12
13. Januar 2013, um 15:58:26 Uhr

Das Hufeisen würde ich in das 17jhd. einordnen

Gruß Günther

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
14. Januar 2013, um 13:48:18 Uhr

vielen Dank an euch für euer interesse und Aufklärung Super.

@novo15007: hier die Knopfbilder.

gruß,                Copper Lächelnd


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

a.jpg
b.jpg
Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor