[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Harzer Römer und Silber März April

Gehe zu:  
Avatar  Harzer Römer und Silber März April  (Gelesen 2719 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. Juli 2010, um 15:58:46 Uhr

Wollte hier mal meine Silberfunde aus den Monaten März und April zeigen vorher war ja ein Betreten der Äcker nicht möglich bei uns.
Das Highlight war natürlich der Römer mit dem Fund hätte ich natürlich nie gerechnet bei uns in der Gegend das Harzhorn ist ja auch noch gut 100  Km entfernt von uns.War schon der zweite von dem Acker das andere war ein Gußfalsum wie der Imperator schon im BFF festgestellt hat leider nicht von mir gefunden.
Interessant auch das Vergoldete 3 Pfennigstück da ging die Pumpe erstmal als ich es Gülden schimmern sah aber genauso schnell war dann auch die Ernüchterung da. Ausrasten

Gruß


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Silberne 001.JPG
Silberne 003.JPG
Silberne 005.JPG
Silberne 007.JPG
Silberne 008.JPG
Offline
(versteckt)
#1
01. Juli 2010, um 16:07:30 Uhr

Klasse Römer!!! Applaus

Offline
(versteckt)
#2
01. Juli 2010, um 16:40:59 Uhr

Super Fund!
Weiter so..

Gruß

Leon

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
01. Juli 2010, um 17:05:05 Uhr

Danke
Wenn ich bedenke das ich zwei Jahre mit einem Cibola rumgelaufen bin und nur ab und zu mal ein Münzlein hatte. Und jetzt mit dem GMP in zwei Monaten mehr als in den zwei Jahren zusammen und das auf den gleichen Äckern.

Gruß

Offline
(versteckt)
#4
01. Juli 2010, um 17:19:44 Uhr

Hi,

schöne Mischung.

Der Denar der Faustina müste der sein:

Av: DIVA AVG FAVSTINA
Rv: Pitas AVG

Pietas steht nach links und legt Opergaben auf den Altar.  RIC 394a

Gruß,
Martin

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
01. Juli 2010, um 18:55:07 Uhr

Geschrieben von Zitat von sondierer
Hi,

schöne Mischung.

Der Denar der Faustina müste der sein:

Av: DIVA AVG FAVSTINA
Rv: Pitas AVG

Pietas steht nach links und legt Opergaben auf den Altar.  RIC 394a

Gruß,
Martin

Ja genau  das ist sie.

Offline
(versteckt)
#6
01. Juli 2010, um 19:02:28 Uhr

Für zwei Monate, echt tolle Funde, Glückwunsch  Winken

Gehst Du jetzt die selben Äcker die Du mit em Cibola abgegangen bist alle nochmal durch?  Irre

Gruß Nikon

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
01. Juli 2010, um 19:16:10 Uhr

Ja werd ich wohl hat ja schon etwas gebracht wie man sieht.Außerdem werden die Äcker ja nun auch alle Jahre wieder Gepflügt und dabei kommt immer etwas neues mit hoch.
Warte ja noch auf meine erste Goldene und zwei Römer von einem Acker machen ja auch noch Hoffnung auf mehr. Grinsend

Gruß

Offline
(versteckt)
#8
01. Juli 2010, um 19:27:01 Uhr

Bei dem Ergebnis macht das  Suchen Spaß und die Hoffnung erneut was zu finden is dann alle Mühe Wert.
Wobei das Pflügen von Äckern auch bald verboten wird, ist dann nur noch Grubbern erlaubt. War heut en Bericht im TV drüber, EU wills verbieten.

Gruß Nikon

Offline
(versteckt)
#9
01. Juli 2010, um 19:56:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von Nikon71
Wobei das Pflügen von Äckern auch bald verboten wird, ist dann nur noch Grubbern erlaubt. War heut en Bericht im TV drüber, EU wills verbieten.

 Schockiert Was wurde denn da noch so drüber gesagt... Huch

Gruß

Zeitzer Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
01. Juli 2010, um 19:59:55 Uhr

Hab ich auch schon gehört gilt aber nur für bestimmte Flächen zum Erosionschutz .Naja was will man auch von diesen Sesselfurzern erwarten als solchen Blödsinn.Bei uns haben sie auch angefangen die Äcker nur noch zu Grubbern das Jahr darauf durften sie von dem Dieselgeld was sie Gespart hatten Gift für das Ungeziefer kaufen.Seid dem wird wieder Gepflügt.

Offline
(versteckt)
#11
01. Juli 2010, um 20:18:51 Uhr

super fund ! ich bin neidisch , ich warte auf meinen ersten romer seit 5 jahren, ich suche haupsachlich in der nahe von zuhause, region goettingen, und hier es ist nicht einfach etwas romisches zu finden...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
01. Juli 2010, um 20:25:26 Uhr

Naja bei mir musst du noch etwas weiter nach Osten fahren über den Harz herüber.Der Acker auf den ich die Münze gefunden hab ist etwa 1,5 km von mir zuhaus entfernt da fahr ich immer mit Fahrrad hin.

Gruß nach Göttingen

Offline
(versteckt)
#13
01. Juli 2010, um 20:30:17 Uhr

Die Bauern hier werden sich von der EU wohl kaum Vorschriften machen lassen, ob sie denne pflügen dürfen oder auch nicht. Letztes Jahr waren wegen dem Dieselpreis viele Äcker nur gegrubbert. Mal sehen... Zwinkernd

Gruß

Zeitzer Smiley

Offline
(versteckt)
#14
02. Juli 2010, um 05:23:04 Uhr

Hallo AndreB,

das mit den Römermünzen ist wirklich interessant. Früher glaubte man ja, das wären Verlustfunde von Germanen, die in römischen Diensten standen und das Geld mit nach Hause nahmen.

Seit Walter Pflug und Rainer Friebe sah dass schon anders aus und seit Hedemünden und dem Harzhorn ist es auch bei einigen Archäologen angekommen, dass mit der Archäologenmeinung, die Römer hätte nach der Varusschlacht die Expansionspolitik Richtung Norden aufgegeben etwas nicht stimmt.

Für Hedemünden und Harzhorn führen die Vormarschtraßen von Mainz aus, also durch unsere Gegend hier. Wir versuchen schon lange, diese Straßen nachzuweisen. Konntest Du mir den Namen der Gemeinde nennen, wo Du die beiden Münzen gefunden hast? Das wäre hilfreich um entweder den Straßenverlauf zu erfassen bzw. Bezüge zu den eventuellen römischen NIederlassungen in Bad Harzburg, Magdeburg oder Halberstadt herzustellen.

Vielen Dank.

Walter

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor