Moinsen miteinander,
eigentlich wollte ich gar nicht los, hab mich aber dann doch breitschlagen lassen und so gings kurzerhand auf ein schon oft belaufenes Fleckchen. Die Erwartungen sind da bei mir grundsätzlich nicht hoch. Aber ihr wisst ja wie das ist, einmal ackern und eindüngen und schon lässt sich wieder eine Kleinigkeit finden.
Neben dem üblichen Frums kam ein halber Bechergewichtsbecher, die andere hälfte ließ sich nicht finden

Paar Knöpfe, ein Teigrädchen, das größte Schwirrplättchen was ich bis jetzt gesehen habe, ein gebrochener Heiliger und ein Letter.
Paar Pfennige, Augsburg, Bayern und Hessen, 1/4Kreuzer Habsburg und 25 Cent Niederlande von 1848 - NL-Silber ist mir so noch nie unter die Spule gekommen, ist aber schon ziemlich angefressen.
Grüße
