[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Heiligenanhänger, eine spannende Münze und wieder eine 6- Pfünder

Gehe zu:  
Avatar  Heiligenanhänger, eine spannende Münze und wieder eine 6- Pfünder  (Gelesen 604 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
26. Februar 2014, um 11:30:47 Uhr

Moin, moin liebe Gemeinde,

letzten Samstag war ich wieder unterwegs und hatte einige interessante Funde gemacht. Erst finde ich diesen Heiligenanhänger, der mir beim verstauen in der Rucksacktasche herunterfiel und sich einfach nicht wiederfinden ließ....zuletzt bemerkte ich, das er auf einem großen Stein gelandet war.
Fünf Minutem später ortete ich eine größere Münze, auf der obenliegenden Seite konnte ich ein Frauenporträt aussmachen....Ich dachte schon: Wenn das ein Theresientaler ist....!!! Naja, in einer größeren Pfütze macht ich die Münze sauber und entdeckte, das das ein 5-France Stück aus Aluminium von 1947 war....

Etwas enttäuscht zog ich weiter.Als nächsten Fund hatte ich einen seltsamen Ring, wobei ich zuerst an einen Vogelring dachte. Nach der Reinigung stellte sich heraus, das es sich um einen seltenen? Fingerhut handelte. Kennt jemand von euch vielleicht die Zeitstellung? Ich wollte dann eine Wiese überqueren, um in ein anderes Waldstück zu gelangen, da kam mir ein Mann in einem blauen Arbeitsanzug mit einer geschulterten Kreuzhaue entgegen. Ich sagte zu ihm: "So hat jeder sein Arbeitsgerät dabei!" So entwickelte sich ein nettes Gespräch, er sagte sein Großvater und Vater hätten ebenfalls vor vielen Jahren zwei Kanonenkugeln gefunden, irgendwie im Scheunenmauerwerk...da ich einige wochen zuvor ein Teil einer 3-Pfünder gefunden und auf einem Baumstumpf in der Nähe abgelegt hatte, führte ich den älteren Herrn, der zu Holzrückarbeiten unterwegs war, an den Fundort und schenkte ihm diesen Fund, worüber er sich sehr freute!

Er sagte mir, die Kugeln, die er hätte, wären wohl vom selben Kaliber. Von unserem Standort konnten wir auf sein Heimatdorf sehen und er bot mir die Möglichkeit an, seine Kugeln anzusehn. Ich bot ihm eine 6-Pfünder von mir zum Tausch an, darauf wollte er aber nicht eingehen, weil es Familienerbstücke sind.
Weiter gab er mir Namen von anderen Heimatforschern an, auch wo sie wohnen, um mich mit ihnen in Verbindung zu setzen um gemeinsame Kenntnisse auszutauschen. Ich bedankte mich und wir wünschten uns noch einen schönen Tag und gingen unserer Wege.
Lange Zeit blieb es still im Kopfhörer, bis ich auf einem Wall ein starkes Signal empfing. Ich grub und Grub, wobei mich eine Oberarmdicke Baumwurzel störte. Die wollte ich auf keinen Fall beschädigen und vergrößerte daher das Loch und umgrub die Wurzel. Das Objekt  "wanderte" mal von da nach dort und ich hatte das 100%ige Gefühl, das ich schon wieder eine 12-Pfünder ausgraben würde! Aber als in der Erde nicht auftauchte, bemerkte ich, das die Wurzel an einer Stelle so "komisch" verdickt aussah!

In dieser war irgendein Metallgegenstand eingewachsen, vielleicht ein Drahtring oder so...war ich vielleicht geschafft und wieder enttäuscht worden.....
Okay, nun ging es wieder zurück. Es war schon 15.00 Uhr und ich wollte spätestens um 17.00 am Auto sein. Zum Schluß, schon in Sichtweite meines PKW's,
kamen noch viele Zaunreste, aber es war mein 6-Pfundlandwald! Der letzte Fund war dann auch dementsprechend kugelförmig....
Mache jetzt mal eine längere Kugelpause..!

Hoffe, mein Beitrag hat euch gefallen. Wahrscheinlich habt ihr ähnliche Erlebnisse oder Enttäuschungen mit Funden erlebt! Wär toll, wenn ihr hier mal kurz darüber berichten würdet..

Mit sport- und kameradschaftlichem Gruß-

Michael


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCN1040.JPG
DSCN1041.JPG
DSCN1043.JPG
DSCN1044.JPG
DSCN1045.JPG
Offline
(versteckt)
#1
26. Februar 2014, um 22:53:52 Uhr

Kann Dir leider nicht helfen, aber schöne Funde. Super

Offline
(versteckt)
#2
27. Februar 2014, um 07:59:31 Uhr

Hallo Michael,

habe sehr interessiert gelesen, toller Sondelbericht. Mein Bericht fällt da etwas kürzer aus. Gehe im Moment auf einen Acker von einem befreundeten Bauern und bring ihm das halbe Haus wieder zurück, das er warum auch immer auf dem Acker verstreut hat. Zuerst einen Baugerüstfuß, dann mehrere Gartenzaunbeschläge, etliche Dosenreste... Naja sieht nicht gut aus im Moment.

Offline
(versteckt)
#3
27. Februar 2014, um 08:09:28 Uhr

Der komische Fingerhut ist ein Nähring.
man erkent es nicht so gut auf dem Foto aber wenn die Löcher um den Ring nicht so gleich,äßig gearbeitet sind könnte das MA sein.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?newwindow=1&sa=X&biw=1366&bih=622&tbm=isch&tbnid=xzF9e4C4tEiPuM%3A&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.ca1310.de%2Fnaehzeug%2F&docid=Qi-tQnH0Ge2GdM&imgurl=http%3A%2F%2Fwww.ca1310.de%2Fnaehzeug%2Fnaehzeug_4.jpg&w=251&h=250&ei=YOQOU9GgGsjDtAbx44CwBg&zoom=1&iact=rc&dur=4973&page=1&start=0&ndsp=24&ved=0CGwQrQMwBw


Beste Grüße Thaler

Offline
(versteckt)
#4
27. Februar 2014, um 09:04:38 Uhr

jo, das kann schon mal passieren das einen ein kleiner Fund das Leben zur Hölle macht.
Man will ja schließlich weiter Sondeln und nicht Stundenlang nach einen Fund suchen.
Tolle Funde hast du da gezogen Super.


gruß,                      Copper Smiley

Offline
(versteckt)
#5
27. Februar 2014, um 10:05:26 Uhr

Glückwunsch zu den tollen Funden, wobei mir der Anhänger besonders gut gefällt   Super Super

Offline
(versteckt)
#6
27. Februar 2014, um 11:39:12 Uhr

sehr schöner fund

« Letzte Änderung: 27. Februar 2014, um 11:42:58 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
27. Februar 2014, um 20:02:13 Uhr

Hallo!

Dein Heiligenanhänger zeigt auf Bild 4 das Gnadenbild von Dorfen u. auf Bild 5 das von Altötting.


Gruß

S.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
28. Februar 2014, um 16:15:10 Uhr

Wow, vielen Dank nochmal für den Link und die Heiligenanhängeridentifizierung! Möglicherweise stammen die ja von einer Wallfahrt oder so.....ich tippe Zeitstellung etwa Spätmittelalter bis Frühneuzeit 18. Jhd......

Freut mich , das euch mein Beitrag gefallen hat, das motiviert mich, weiterhin neue in diesem Umfang zu schreiben....!

Bis zum nächstenmal dann-

Viele Grüße

Michael

Offline
(versteckt)
#9
28. Februar 2014, um 16:21:20 Uhr

Hallo Michael,
schöne Story, und vielen Dank dafür!  Ja, bitte weiter so  Zwinkernd
Gruss
Markus

Offline
(versteckt)
#10
28. Februar 2014, um 17:19:08 Uhr

Hi
zum Fingerhut schau mal vielleicht Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
hier

 oder
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
HIER

etwas weiter unten auf der Seite nach.

Gruss Bigfoot

Offline
(versteckt)
#11
28. Februar 2014, um 20:46:31 Uhr

Geschrieben von Zitat von Midas
Möglicherweise stammen die ja von einer Wallfahrt oder so.....ich tippe Zeitstellung etwa Spätmittelalter bis Frühneuzeit 18. Jhd......

Hallo!

Zeitstellung nicht vor 17. Jahrhundert.


Gruß

S.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...