Hier noch mal Fotos der Bronzeteile.
Das längliche, nahezu spitz zulaufende Stück ist 90mm lang. Vorne im verjüngten Bereich hat es einen runden Querschnitt und ist dort auch leicht gebogen, im hinteren Bereich dagegen eher rechteckig und komplett gerade. Die Dicke im hinteren Bereich beträgt ca. 6mm. Das Teil hat an verschiedenen Stellen eingearbeitete Riffelungen, vor allem im vorderen Bereich.
Das runde Bronzeteil mit der leicht exzentrischen Bohrung hat einen Aussendurchmesser von ca. 14mm, die Bohrung ca. 9mm, hoch ist es 12mm. Auf dem Außendurchmesser sind vollumfänglich leichte Rillen zu erkennen.
Was kann das gewesen sein? Die Teile lagen übringens nicht weit voneinander entfernt.
Hat zudem evtl. noch jemand eine Idee, welche Münze das letzte Bild zeigt?
Besten Dank für Infos.
