[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Heute Abend 3 Stunden auf "fundleerem" Acker

Gehe zu:  
Avatar  Heute Abend 3 Stunden auf "fundleerem" Acker  (Gelesen 461 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. September 2014, um 20:01:29 Uhr

Guten Abend!

Nach einer Stunde auf einem echt großen Acker auf dem ich nach einer echt langen, singnallosen Zeit immer mal wieder meinen Spaten andetektiert habe  Reiter, kam auf ca. 100qm doch noch so einiges.

Am meisten freue ich mich über die VI, IIII und I Pfennig  aus Paderborn. Regionalprägungen finde ich immer sehr gerne ... warscheinlich von 1622. Ich muss da nachher nochmal mit Hilfsmitteln ran ;-)

Dann noch die üblichen Kaiserpfennige und Reichszinker... Zwischendurch kam auf kleiner Fläche diese Teile eines ?!?!?!? Trachten ?!?!? Arm ??!?!?! Bands?, das Parteiabzeichen und die Alumarke 1936.

Diesen Acker werde ich mir noch einmal genauer anschauen :-)

MfG Kellogz




Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_1786.JPG
IMG_1787.JPG
IMG_1788.JPG
Offline
(versteckt)
#1
06. September 2014, um 10:13:32 Uhr

Hey  Zwinkernd

wirklich schöne Funde! Vor allem wenn die auf so kleiner Fläche sind ists doch ein Traum  Suchen Grinsend

Hast du dir eig etwas notiert oder gemerkt wo die ganzen Funde vorkam ? Waren sie eher Linear, (alte Straße) oder verstreut? Waren Hortfunde dabei? etc.

Wie hast du eigentlich vor den Grünspan zu entfernen? bzw die Münzen zu reinigen?



Weiterhin gut Fund!  Super Super

Offline
(versteckt)
#2
06. September 2014, um 12:30:24 Uhr

Da sind doch schöne Sachen bei.
Vielleicht ist das der ältere Teil des Ackers der später einmal vergrößert wurde?
Da kommt bestimmt noch einiges  Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
06. September 2014, um 13:05:14 Uhr

Hey :-) Die Funde lagen sehr verstreut auf einem kleinem Teil des Ackers. Der Acker liegt längs einer Straße und auf einem 50M Streifen von der Straße weg liegt viel, rechts und links davon fast nichts. Die Münzefunde messe ich teilweise ein wenn es nicht gerade Zinker sind oder Pfennige vom Kaiser sind.

Grünspan entfernen tue ich gar nicht ... Kupfermünzen mit noch ein wenig Substanz reinige ich mit 00 Stahlwolle und ein wenig Spucke (Jajaaaaaaaa aber das klappt viel besser als mit Wasser), dann sehr leichte kreisende Bewegungen und manche Münze entpuppt sich als echtes Schmuckstück :-)

P.s.: Ich war heute morgen noch einmal dort... wieder ca. 10 Kupfermünzen und ein paar Zinker, 2 Zinnsoldaten, Knöpfe usw. der übliche Ackerschnitt. Dafür mach ich jetzt nicht extra Bilder.

MfG Kellogz



Offline
(versteckt)
#4
06. September 2014, um 13:14:18 Uhr

Glückwunsch! Solch fundleere Äcker wünsche ich mir auch!  Grinsend

Offline
(versteckt)
#5
06. September 2014, um 14:29:35 Uhr

Die Kette sieht interessant aus,mal etwas reinigen und bessere Fotos wären toll,vielleicht ein Teil von nem Hochzeitsgürtel?Da ist doch ein Muster drauf auf den Gliedern oder?könnte bei der Datierung helfen
gruß schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
06. September 2014, um 14:42:12 Uhr

Auf der Kette sind Blumen. Ich suche noch nach weiteren Teilen. Habe die in 4 Stücken bis jetzt gefunden. Ich mache heute Abend mal bessere Bilder.

Wer weiss, vielleicht bekomme ich sie wieder komplett. Das wäre Wahnsinn.

Offline
(versteckt)
#7
06. September 2014, um 14:45:27 Uhr

könnte auch eine Kette von nem Säbel sein
schwingi

Offline
(versteckt)
#8
06. September 2014, um 16:17:45 Uhr

Hätte das jetzt gar nicht so direkt als Kette erkannt   Grübeln aber wünsch dir das du mehr davon findest =)




Könntest du mir ein zwei Bilder von deinen gereinigten Münzen zeigen ? Ich bin noch am probieren, hab aber die erste bei meinen Versuchen geschrottet glaub ich..
Hab noch nicht die Erfahrung und trotz vielen nachlesens ist schwierig..

mfg

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor