[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Heute aufem Acker Teil 2

Gehe zu:  
Avatar  Heute aufem Acker Teil 2  (Gelesen 1261 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
26. Februar 2011, um 17:42:52 Uhr

So konnte es nicht lassen und musste nochmal los tiegern und hab dies gefunden leider weiß ich bis auf dasder Münze das alter der restlichen Sachen nicht bitte um Angaben.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

xxx_311_2000x1500(8).jpg
Offline
(versteckt)
#1
26. Februar 2011, um 19:28:33 Uhr

Hi. Würde das als Laie ungefähr in die Zeit von dem 10erl datieren.
Also 20Jh. Ist aber nur geraten.
Schaut mir mit dem Gewinde recht neu aus.

Gruß Tincca Winken

Offline
(versteckt)
#2
26. Februar 2011, um 20:03:02 Uhr

das unterste könnte durchaus auch laténe sein, gib es da einen fundzusammenhang oder nicht erwähnte beifunde  Huch

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
26. Februar 2011, um 20:05:13 Uhr

Hi ja das sieht so aus als würde das kleine Stück da unten an den großen passen habe beide ungefähre so 3m auseinander gefunden.
Was ist den eine laténe?
Hier nochmal etwas anders gezeigt!


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

xxx_311_2000x1500(9).jpg

« Letzte Änderung: 26. Februar 2011, um 20:29:50 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
26. Februar 2011, um 20:26:46 Uhr

"latène" ist eine Zeit (wie das Mittelalter oder die röm. Kaiserzeit)

Die Latènezeit war ca. 400 v. Chr.

Offline
(versteckt)
#5
26. Februar 2011, um 20:34:21 Uhr

keltisch in deinem falle spätlatène D 100-50 v.Chr oder evtl noch römisch - frühe kaiserzeit, muss mir das morgen früh nochmal genauer anschauen, paulaner und bärwurtz trüben meine sinne  Zunge

hier mal so auf die schnelle 2 sachen aus dem oppidum von manching

n8
heiko

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Manching.jpg
Manching1.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
26. Februar 2011, um 20:41:34 Uhr

Hey das wäre ja klasse da hab ich endlich auch mal was schön altes gefunden Danke schonmal für eure hilfen!  Winken
Was könnte das sein hab ich 3Felder weiter gefunden habs zwar schon drin aber noch niemand hat was zu geschrieben einfach aml anschauen!  Zwinkernd
Sieht zimlich intressant aus finde ich sehr schwer ist es auch :Smiley


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

xxx_311_2000x1500(10).jpg
xxx_312_2000x1500(6).jpg

« Letzte Änderung: 26. Februar 2011, um 21:10:18 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
26. Februar 2011, um 22:52:30 Uhr

ein Spinnwirtel, wäre meine Meinung.

Gruß,      Copper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
26. Februar 2011, um 23:02:30 Uhr

Die Kugel? oder was meinst du und was ist das? Spinnwirtel,

Offline
(versteckt)
#9
26. Februar 2011, um 23:12:30 Uhr

Hier ein Link.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.winhub.info/bilder.jpeg/Spinnwirtel.jpg&imgrefurl=http://www.winhub.info/spinn.html&h=242&w=500&sz=30&tbnid=kKRqfEUVEz2t8M:&tbnh=63&tbnw=130&prev=/images%3Fq%3Dspinnwirtel&zoom=1&q=spinnwirtel&usg=__mkq_pWnJuNW4yrOTaEyO7cevy94=&sa=X&ei=oHlpTb38J47DtAbs4oT1DA&ved=0CDMQ9QEwBQ


Copper hat recht denk ich.

Gruß Tincca

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
26. Februar 2011, um 23:15:57 Uhr

Stimmt sieht echt so aus hmm und für wa wurde sowas benutzt und wie alt würd das sein?
Danke schonmal  im vorraus für die ganzen netten Infos die Ihr mir hier so hinterlast mit jeden Tag weiß ich ein bisschin mehr^^  Super

Offline
(versteckt)
#11
27. Februar 2011, um 00:18:03 Uhr

Einer meiner Vorgaenger hat Recht.
Es ist eine Spinnwartel.
Mann benutzte sie zum Spinnen.
Ich kann nicht sehen welches Material benutzt wurde, aber vermutlich sehr Frueh Mitteralter.


gruesse Huub

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
27. Februar 2011, um 09:12:20 Uhr

Matrial hmm ich denke es könnte  Bleis sein sieht so ehnlich aus aber sicher bin ich mir nicht  aber vom gewicht könnte es auch hinkommen obwohl die bleigeschosse die ich hab von Musketkugel um einiges leichter sind  naja vielleicht hilft das etwas weiter zur bestimmung des alters^^
Danke

Offline
(versteckt)
#13
27. Februar 2011, um 09:37:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von Mondsichellicht
Hi ja das sieht so aus als würde das kleine Stück da unten an den großen passen habe beide ungefähre so 3m auseinander gefunden.
Was ist den eine laténe?
Hier nochmal etwas anders gezeigt!

Moin

Also wenn das kleine Teil wie auf dem Bild gezeigt an dem großen gewesen sein sollte dan ist es sicherlich nicht keltisch  Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
27. Februar 2011, um 09:47:36 Uhr

Könnte sein ich weiß es abr nicht soll ich mach mal Fotos von den bruch Kanten
Naja von der Korision sieht das keine stk mehr mitgenommen aus aber das hat sicher nix zu sagen oder vielleicht doch  Huch
Und wovon könnte das große stk sein für nen Türgriff was ich erst dachte viel zu klein hmm

Hinzugefügt 27. Februar 2011, um 12:37:03 Uhr:

Könnte es vielleicht auch eine römisch Spinnwirtel sein die waren ja auch aus Blei soweit ich weiß?


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

xxx_311_2000x1500(11).jpg

« Letzte Änderung: 27. Februar 2011, um 12:37:03 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...