[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Heute ein aussergewöhnlicher Reichspfennig

Gehe zu:  
Avatar  Heute ein aussergewöhnlicher Reichspfennig  (Gelesen 636 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. Mai 2012, um 18:21:05 Uhr

Hallo zusammen.

War heute nicht so heiß da bin ich mal frühmorgens 5 Uhr 30 gestartet auf ne Tour. Allzuviel kam nicht rum aber dafür eine kleine Billon MÜnze die leider mächtig mitgenommen ist und ein sehr interessanter Reichspfennig. Den Pfennig hab ich im Wald gefunden und dachte zu erst na ja, mal wieder einer....
Doch nach der Reinigung sah ich das der doch recht ungewöhnlich aussah. Müßte mal ein Anhänger für ne Kette gewesen sein, sieht man am oberen Ende noch die Reste des Aufhängers. Der war total schwarz und ich hab den vorsichtig gereinigt. Plötzlich glänzte es golden unterm Schmutz. Ich war mit einem mal total aufgeregt. Weiter geputzt den sehr hartnäckigen Dreck , dabei ist dann leider der anfangs zu erkennende Goldschimmer fast verschwunden . Muß wohl doch nur eine Goldauflage gewesen sein.Plattgold oder so was. Man war ich stinkig,  Brutal Finde den trotz allem sehr schön. mal was anderes.  Zwinkernd
Ansonsten hätte ich nur mal ne Frage zu dem Teil mit der "Nadel" . Für ein Schmuckstück sieht mir das einfach zu billig aus, so ganz ohne jede Verzierung. Was kann das sein?

An dem Gewicht steht keine g- Angabe nur unten am Boden ist eine kleine Krone und eine 0 zu erkennen. So eine Form hab ich bisher noch nicht gefunden.

LG
Andre


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0015.jpg
IMG_0018.jpg
IMG_0019.jpg
IMG_0022.jpg
IMG_0023.jpg
IMG_0025.jpg
Offline
(versteckt)
#1
24. Mai 2012, um 18:29:47 Uhr

Servus Karacho Winken,

also da muß ich dir wirklich gratulieren! So einen geilen Reichspfennig hab ich noch nicht gefunden! Super

Da scheint sich jemand richtig Mühe gemacht zu haben, und auch noch vergoldet Schockiert

Top sag ich da!

Viele Grüße

DD



Offline
(versteckt)
#2
24. Mai 2012, um 19:21:03 Uhr

Meine Meinung, ein sehr schöner Reichspfennig. Aber wozu macht sich jemand ein Andenken auf diese umständliche Art!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
24. Mai 2012, um 19:48:34 Uhr

Hmm, keine Ahnung. Man weiß ja auch nicht wann der verloren wurde. Muß ja nicht unbedingt in der damals aktuellen Zeit gewesen sein. Ich könnte mich nur schwarz ärgern das ich das mit dem Goldbezug nicht eher bemerkt habe. Hab die erst mal so gelassen und gar nicht weiter geputzt. Das hätte bestimmt richtig toll ausgesehen , golden und dann das schwarze Kreuz. Könnte evtl. sogar ein Topas Stein sein, oder eben nur Glas.

Offline
(versteckt)
#4
24. Mai 2012, um 19:48:35 Uhr

Echt mal ein schöner Fund.  Applaus
Der Filigrantechniker wird sich sicher geärgert haben als er den Verlust bemerkte. Waren sicher einige Minuten an Arbeit.

Falls kein Interesse besteht Andre, einen Kaufinteressenten hast du schon. Grinsend

Gruß mücke

Offline
(versteckt)
#5
24. Mai 2012, um 19:53:11 Uhr

Hallo Karacho,
Glückwunsch, hab heute zufällig auch einen Reichspfennig von 1929 gefunden.....und wie ich sehe hast Du auch den EuroACE.
Bin erst neu in diesem Gebiet und daher eher noch am testen, aber ich denke ich kann mir hier doch die einen oder anderen Tips holen.
Habe vor Wochen mit einem MD 3009 gesucht und von Kupfermünze bis Bleipferdchen über Musketenkugeln sowie "Bauernschrott" schon so einiges auf dem Acker gefunden.
Werde mal das eine oder andere Foto einstellen.

Gruß
Gerhard

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
24. Mai 2012, um 20:07:58 Uhr

Ach ! Ganz vergessen zu berichten ! Im Wald hab ich eine Stelle gefunden (Hang neben einem Feld) wo mehrere Signale an der gleichen Stelle kamen. Ich natürlich neugierig fange an zu graben. Poaaah wenn ich das vorher gewußt hätte wäre ich weiter gegangen. Irre
Das ganze hat mich fast eine Stunde Schwerstarbeit gekostet. Ton-Glasscherben ohne Ende aber nix aus Metall. Ich hatte schon die Story vom vergrabenen Familienschatz im Auge , die Gegend wurde mehrmals von Plünderungen im 30 jährigen Krieg heimgesucht. Der Ort einmal sogar total niedergebrannt von den Schweden,.Hätte demzufolge ja sein können das da was im Wald vergraben liegt. Eine sauharte Sache mit den zig 1000 Wurzeln und das Loch wurde immer größer, Die Anzeige auf Metall hat sich am Ende leider nur durch eine völlig verrostete leere Dose entpuppt.
Na was solls, die Spannung beim graben war echt der Hammer. Man hab ich geschwitzt. lol

Unten mal paar Bilder vom Loch.

@germey... Danke für die Glückwüsnche und stell dich doch bitte erst mal im passenden Unterforum (Neuvorstellungen) vor. Z.B. wer du bist und woher du kommst. Evtl. auch Interessen was du gern suchst usw. -also nicht als Lebenslauf sonder nur Kurzform. Ist nicht böse gemeint aber ist hier halt so Sitte . Macht man so  Zwinkernd

LG
Andre


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

120524_100310.jpg
120524_100332.jpg
Offline
(versteckt)
#7
24. Mai 2012, um 20:37:50 Uhr

Schöner Reichspfenning mit Eisernen Kreuz, hat wohl mal als Glücksbringer gedient.

Offline
(versteckt)
#8
24. Mai 2012, um 22:42:05 Uhr

Sieht aus wie ein Müll Loch ... Da könnt noch was sein ...

Offline
(versteckt)
#9
25. Mai 2012, um 05:19:58 Uhr

Der Reichspfennig könnte wirklich einzigartig sein.
Mein Glückwunsch Applaus

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
25. Mai 2012, um 05:44:48 Uhr

Gute Nachrichten für den Reichspfennig! Habe nen Kumpel der hat die Möglichkeit den Goldbelag wieder drauf zu machen. Habe ihm den gezeigt und der war hin und weg. Hat mir sofort angeboten das Teil wieder hin zu bekommen.  Smiley Soll zwar etwas dauern aber wenn er fertig ist setz ich ihn noch mal hier rein.

Schade ist nur das der als Glücksbringer "nur" einen Pfennig genommen hat. Stelle mir gerade vor wenn das eine größere Münze wäre. Glaube dann hätt ich mir die als Anhänger selbst um den Hals gehängt. Sieht einfach nur toll aus aber bei so einem Brocken wie mir wirkt das mit so einem kleinen Pfennig einfach nicht. Wäre eher was für ne zierliche Person.  Zwinkernd

LG
Andre

Offline
(versteckt)
#11
25. Mai 2012, um 12:17:27 Uhr

Hi,
ich habe vor ein paar Jahren in einem anderen Forum mal eine 10 Mark Goldmünze gesehen wo auf gleich art und weise Burgzinnen und ein Bär eingeschnitten war. Also das Wappen von Berlin. Solche Funde sind überaus selten und ganz besondere Funde.

bye Jens

Offline
(versteckt)
#12
25. Mai 2012, um 13:09:19 Uhr

Hallo, Karatio,

ist das Kreuz aus dem Reichspfennig ausgesägt oder eingepreßt worden? Ein wirklich außergewöhnlich seltener und schöner Fund, meinen Glückwunsch!
Kann Dir nur empfehlen, Dir für Deine nächsten Suchen eine Starke Astschere zum durchtrennen von Wurzelwerk anzuschaffen.

Wünsche Dir noch viel Erfolg weiterhin,

Viel Grüße,

Alpenkraxler

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
25. Mai 2012, um 13:18:59 Uhr

Also einzigartig ist so was bestimmt. Denke mal davon wirds keinen 2. geben. Aber laut Aussage meines Kumpels handelt es sich da um keinen Stein der eingepasst ist sondern das ist schwarz emailliertes Eisen. Kann da nix zu sagen ob es so ist oder nicht da das nicht unbedingt mein Fachgebiet ist.

Jemand ne Ahnung was so was auf einer Sammlerbörse wert sein könnte? Nicht das ich ihn verkaufen will , möchte  es nur einfach mal wissen was hier so rum liegt.  Zwinkernd

LG
Andre

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor