[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Heute mal Mini - Löwenkopf , Brauereiabzeichen .....

Gehe zu:  
Avatar  Heute mal Mini - Löwenkopf , Brauereiabzeichen .....  (Gelesen 1029 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. März 2015, um 18:50:07 Uhr

Hallo
Heute war ich mal in einer ganz anderen Stadt wie sonst unterwegs. Die paar Münzen sind niks  Nono, Aber der Mini - Löwnkopf (zum Vergleich mal mit einem anderen Löwenkopf fotografiert - wusste gar nicht, dass es auch so kleine gibt) und das Brauereiabzeichen (Die Brauerei gibt es gar nicht mehr), sowie die Plakette ? mit dem Pokal finde ich doch ganz nett  Smiley. Wer kann mir näheres zu dem Löwenkopf und zu der "Plakette" sagen?

 Winken Gruss heek 1

PS: Main Urlaub ist ab heute vorbei, ab jetzt wird es wieder ruhiger mit Fundausstellungen von mir  Zwinkernd,

Hinzugefügt 02. März 2015, um 18:51:41 Uhr:

Sorry ! Nicht Main - sonder Mein Urlaub ! Immer diese Schreibfehler am Computer  Nono


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Müser.jpg
foto.jpg
kelg r.jpg
kelg.jpg
komplex.jpg

« Letzte Änderung: 02. März 2015, um 18:51:41 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
02. März 2015, um 19:38:18 Uhr

Hey Schöne Sachen hast du gefunden.  Besonders der loewenkopf gefällt mir.  Gruss nero

Offline
(versteckt)
#2
02. März 2015, um 20:24:40 Uhr

Der Löwenkopf gehört zu einem Säbelgehänge
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.beck-militaria.de%2Fimages%2Fproduct_images%2Fpopup_images%2F16218_1.JPG&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.beck-militaria.de%2F1914-1918%2FSonstiges%2FSaebelgehaenge-1-Weltkrieg-Marine%3A%3A16218.html&h=675&w=900&tbnid=HS_ZAtqo8NPvVM%3A&zoom=1&docid=wZmzzsjQ6-xQaM&ei=0Lf0VKT1Oc72PKa2gKgE&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=3087&page=1&start=0&ndsp=22&ved=0CC8QrQMwBQ


Die Plakette könnte von einem Fass sein.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.augustinerkeller.de/fileadmin/_processed_/csm_edelstoff_1_18410e4563.jpg


Grüße

Offline
(versteckt)
#3
03. März 2015, um 14:06:44 Uhr

Tolle Funde,Glückwunsch
gruß schwingi

Offline
(versteckt)
#4
05. März 2015, um 07:00:56 Uhr

Sehr schöner Löwenkopf  Super   Ob nun von einem Säbelgehänge oder auch älter...

Bild ist "geborgt"... Zwinkernd

Gruß

Zeitzer


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Löwe.jpg
Offline
(versteckt)
#5
05. März 2015, um 10:37:23 Uhr

hey schöne funde.
vielleicht hat ja der betreiber der website hier interesse?
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://mueser.lima-city.de/mueser/start.html

grüsse vom platinrubel

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
05. März 2015, um 18:21:02 Uhr


Hi
Ich habe auch schon nach Müser Brauerei gegooglet und bin auf diese Seite gestossen. Ich habe bereits das Foto an die besagte Adresse gemailt, erhalte aber keine Antwort Nono. Mich hatte es auch interessiert warum bei "mir"Dortmund steht, obwohl überall von Bochum die Rede ist. Ich schliesse daraus , dass das Teil älter als 100 Jahre ist, weil Langendreer um 1900 zur einen Hälfte zu Bochum gehörte und zur anderen Hälfte zu Dortmund, danach nicht mehr.

Gruss heek 1

« Letzte Änderung: 05. März 2015, um 18:22:13 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
05. März 2015, um 22:27:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von Zeitzer
Sehr schöner Löwenkopf Super Ob nun von einem Säbelgehänge oder auch älter...

Bild ist "geborgt"... Zwinkernd

Gruß

Zeitzer

Das ist ein typisch französischer

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#8
05. März 2015, um 22:40:35 Uhr

Ich denke die französischen haben diesen "Wellenrand", wie auf dem Bild ?! Oder meinst du der ist nach Napoleon I.

Gruß Michael


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Schnalle Napoleon.jpg
Offline
(versteckt)
#9
05. März 2015, um 22:59:04 Uhr

Hallo Michael deine gezeigte Schnalle  ist auch aus Frankreich.

Die von Zeitzer ist an der Halterung und am Gesichtsausdruck auf französisch etwa Bereich um 1812 rum datierbar.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#10
05. März 2015, um 23:00:42 Uhr

Ach so, alles klar. Alles nicht so einfach mit den ganzen Löwenköpfen.Smiley

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#11
06. März 2015, um 07:24:11 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Ach so, alles klar. Alles nicht so einfach mit den ganzen Löwenköpfen.Smiley

Ist es wirklich nicht. Am Besten man hat da einen Fundzusammenhang...

Ja cyper- die Große Armee auf dem Weg nach Moskau.  Smiley

Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)
#12
07. März 2015, um 01:36:11 Uhr

Also ich bin ja bei den Teilen hier auch immer skeptisch was die Herkunft und das Alter angeht, weil es die eben sehr lange gab und von allen Möglichen genutzt wurden.
Aber bei dem hier hab ich auch sofort vermutet dass er französisch und aus der Zeit von Napoleon I. ist.
Cypers Beitrag bestätigt mir meine Vermutung nur.
Super Fund ! Gratuliere herzlichst !  Super

Servus
Rizzo

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor