[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Heute mal was anderes...

Gehe zu:  
Avatar  Heute mal was anderes...  (Gelesen 816 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. Mai 2013, um 14:50:45 Uhr

Moin,
war wieder bei meinen Kugelstellen nur heute hab ich leider keine mehr finden können.
Aber dafür vielleicht andere interessante Sachen.
Wie immer würde ich mich über die Bestimmung freuen.   Belehren
Gruß


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCF2298.JPG
DSCF2299.JPG
DSCF2301.JPG
DSCF2302.JPG
DSCF2303.JPG
Foto0110.jpg
Offline
(versteckt)
#1
02. Mai 2013, um 20:16:23 Uhr

Schöner Fundus
Smiley
Bin mal auf die Bestimmung gespannt

Offline
(versteckt)
#2
02. Mai 2013, um 20:30:45 Uhr

Wow  Schockiert , lag das Messer so dicht unter der Oberfläche?
Bei bild 2 oben, würde ich mal sagen das ist ein Bratpfannengriff.
Bild 4, Tippe ich mal auf Mundstück von einem Blasinstrument.
Zum alter kann ich leider nix sagen, aber toller Fundus  Super
Grüße ErdNuss

Offline
(versteckt)
#3
02. Mai 2013, um 21:11:34 Uhr

Bratpfannengriff trifft glaube ich nicht ganz,ich denke das ist der
Ringheber von einem alten Kohleherd.
Gruß Ingo

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
02. Mai 2013, um 21:17:29 Uhr

@ ErdNuss
Nein das Teil hat im Boden gesteckt, der Rest der Klinge fehlt leider 
 Ärgerlich
Aber ob das mal ein Messer war, glaube ich nicht so wirklich dran die verbliebene "Klinge" hat noch 31 cm und der Griff gute 17 cm.
Das hat ne gewisse Ähnlichkeit mit den M1874 nur da kenne ich mich net mit aus.
Das Abzeichen lässt mir auch keine Ruhe ist das Britisch?
Gruß

Offline
(versteckt)
#5
02. Mai 2013, um 23:31:11 Uhr

Denke mal das es kein Messer ist, sondern ein bajo sein könnte tippe so auf spätes 17jh.!

Offline
(versteckt)
#6
03. Mai 2013, um 00:30:51 Uhr

Hi.
Ist ein deutsches Bajonett, Verwendet im 1. WK. Komischerweise sollte es gegenüber dem Parierteil noch eine Öse haben, durch den der Lauf geschoben wurde. Die ist aber weg. Eventuell wurde es für die Verwendung im 2. WK umgearbeitet. Bei so einem alten Hündchen habe ich das allerdings noch nie gesehen.
Grüße!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
03. Mai 2013, um 07:57:15 Uhr

Das Stück geht ab heute erstmal Baden, ist mein erstes und ich will es net befördern.
Habe jetzt nochmal ein Bild vom Abzeichen gemacht vielleicht kann man ja jetzt mehr erkennen.
Danke für eure Mühe.
Gruß


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCF2001.JPG
Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor