[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Heute regnete es Gold und Silber!!!

Gehe zu:  
Avatar  Heute regnete es Gold und Silber!!!  (Gelesen 1425 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
06. Oktober 2011, um 05:49:41 Uhr

Meinen Glückwunsch.
die Goldene ist auch noch richtig gut erhalten, das für einen Acker, nicht schlecht.
Die Silbernen sind auch nicht schlecht,
Auf dem Acker würde ich an deiner Stelle noch ein paarmal vorbei schauen, in 3 Std solch einen Fundkomplex,  Super

Offline
(versteckt)
#16
06. Oktober 2011, um 06:36:15 Uhr

Das ist doch mal was Glückwunsch So was findet man nicht alle Tage. Super
Vielleicht kannst Du den Sondelgott auch mal nach Wuppertal schicken, der wird hier dringend gebraucht. Anbeten
Gruß
Uwe

Offline
(versteckt)
#17
06. Oktober 2011, um 07:03:16 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sherlok
ich werde mir bald die Goldfunde nicht mehr anschaun  Ausrasten suche schon 15 Jahre, und hab noch kein einzigen Futzel Gold  Nono
Werde nur von Silber verfolgt  Reiter

Besser als nur von Eisen und Kronkorken verfolgt zu werden  Grinsend

Schöne Münze  Applaus
Glückwunsch zu dem tollen Fund!

Offline
(versteckt)
#18
06. Oktober 2011, um 08:40:27 Uhr

Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Funden!


Offline
(versteckt)
#19
06. Oktober 2011, um 09:33:59 Uhr

Herzlichen Glückwunsch zu den Hauptgewinn. Den Acker würde ich jetzt jährlich 1 mal längs und 1x quer absuchen.
Hoffe ich find auch mal einen solchen.

Offline
(versteckt)
#20
06. Oktober 2011, um 10:29:53 Uhr

Ein geiler Fundkomplex!!!
Vor allem die Silberlinge und die Plomben.

OK, das Goldstückchen schlägt alles um Längen - wahnsinn der zweite diese woche mit Kaiserreichgold.
Noch 9 Stück und die Sonde ist bezahlt  Grinsend

Mir fällt auf, dass das aber kein einfacher Fäkalienacker ist, dafür sind die Funde zu eintönig.
paar Knöppe, paar Münzen und viele Plomben.
Die Knöppe könen auch vom Bauern oder Knecht stammen - der hat vielleicht bei der Feldarbeit ne alte Jacke aufgetragen.
Und die Münzen sind dann einfache aber für den Besitzer damals zum Teil ärgerliche Verluste

Gruss Platin





Offline
(versteckt)
#21
06. Oktober 2011, um 14:00:20 Uhr

Hi, ich würde den Acker kaufen und durchsieben!! Lächelnd
Glückwunsch, super gut!

Offline
(versteckt)
#22
06. Oktober 2011, um 14:18:41 Uhr

Also zuerst mal Glückwunsch zu den Funden.....aber dass das 10 Mark Stück tatsächlich aus Gold ist, wage ich doch zu bezweifeln.  Huch

Es sieht mir eher nach Messing aus, für eine Münze aus 900er oder 950er Gold ist sie seltsam dunkel. Auch diese Anhaftungen dürften bei echtem Gold so nicht vorkommen.

Ich wurde die Münze mal zu einem Münzhändler bringen und dort nachfragen ob sie echt ist. Mein Bauchgefühl sagt mir dass sie nicht echt sein wird.  Verlegen

Gruß,

Gani

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#23
06. Oktober 2011, um 14:40:42 Uhr

Huhu Platinrubel Winken

Darüber habe ich mir auch schon Gedanken gemacht Smiley
Denke,da ich ja dort schon Dutzende Plomben und Münzen plus einige Gewichte(50g)gefunden habe,das dieser Acker einem Händler gehört haben könnte Idee
Scherben usw...liegen dort kaum.

Suche,wenn das Wetter es zulässt,den Acker einmal quer ab,wie Rudis schon sagte.

An alle die noch kein Gold gefunden haben,kann ich nur sagen,weitersuchen Grinsend


P.s. es gibt ein Sondelgott,man muß nur fest daran glauben Amen

Marcell



Hinzugefügt 06. Oktober 2011, um 15:00:54 Uhr:

Hi Ganimed Zwinkernd

Das ist schon eine Goldmünze,hatte sie auch noch nicht gereinigt gehabt.
Google einfach mal:Goldmünze 10 Mark 1872 Wilhelm Kaiser König v. Preussen(B)
Dann siehst du das Prachtstück Super
Marcell

« Letzte Änderung: 06. Oktober 2011, um 15:00:54 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#24
06. Oktober 2011, um 15:23:00 Uhr

Ich sammle schon seit gut 20 Jahren Münzen und daher kenn ich mich recht gut aus. Dein 10 Goldmarkstück schaut mir nicht nach Gold aus. Eigentlich muss man eine Goldmünze welche aus dem Boden kommt auch nicht reinigen, sie sollte goldglänzend aus dem Boden kommen und dürfte nicht so angelaufen und stumpf sein, wei deine Münze. Dein Stück wirkt für mich eher, als sei es aus einer Art Messing.

Hast Du eine digitale Briefwaage?

Das Gewicht der Münze sollte ziemlich genau 3,982 betragen und einen Durrchmesser von 19,5mm aufweisen.

10 Mark 1872 - 1914,

900 Teile Gold 100 Teile Kupfer,

3,982 Gramm,

Durchmesser 19,5 mm

Gruß,

Gani



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#25
06. Oktober 2011, um 16:06:10 Uhr

Ich sagte ja bereits,die Fotos habe vor der Reinigung gemacht Zwinkernd
So hier die Beweisfotos

Hinzugefügt 06. Oktober 2011, um 16:07:16 Uhr:

wieso gehen nicht alle fotos

Hinzugefügt 06. Oktober 2011, um 16:08:17 Uhr:

so hier noch eins


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

silber 006.jpg
silber 007.jpg

« Letzte Änderung: 06. Oktober 2011, um 16:08:18 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#26
06. Oktober 2011, um 16:10:21 Uhr

Okay, nun sieht´s schon anders aus.....ist definitiv ein echtes Stück  Super

Glückwunsch dazu  Applaus

Sah auf den ersten Bildern echt nach einer Fake-Münze aus.

Gruß und weiterhin gut Fund,

Gani

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#27
06. Oktober 2011, um 16:10:59 Uhr

das letze bild für heute


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

silber 009.jpg
Offline
(versteckt)
#28
06. Oktober 2011, um 17:00:39 Uhr

Wunderschönes Teil herzlichen Glückwunsch  Schockiert

Offline
(versteckt)
#29
06. Oktober 2011, um 18:25:45 Uhr


Glückwunsch auch von mir !   Super   Eine Frage zu den Plomben :

Sind das 'Fridericus Rex'  Plomben, oder für was steht das F.R. ?

Seiten:  Prev 1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor