[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Heute! Unendliches Ackerland! Römer!? Gold?! UFO´s und mehr!

Gehe zu:  
Avatar  Heute! Unendliches Ackerland! Römer!? Gold?! UFO´s und mehr!  (Gelesen 896 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. März 2012, um 20:50:23 Uhr

Heute war ich mal auf dem Acker unterwegs, was ich persönlich nicht gerne mache, da die Münzen da immer so kaputt sind, was auch der fall war  Traurig
Aber ich habe einiges gefunden,
Muskeltenkugeln von groß bis ganz klein  Huch
 dann ging es weiter mit einer Münze, darauf ist ein Kopf abgebildet, etwa ein Römer?!
-Dann wieder eine kleine Münze, schwach zu erkennen mit einem Napoleonkopf!?  Huch
-Dann eine Art Knopf.. vergoldet  Lächelnd ? sieht auf jeden fall so aus...
-Eine Gürtelschnalle, welches alter?
-Reichspfennige (Rentenpfennige) 1924..
-5 dm 1975
dann noch eine komische Münze, sehr klein und Silbern, wer kann mir darüber etwas sagen?
Es gibt heute viel erklärungsbedarf, also schmeist euch ran.. für euer Interesse bedanke ich mich im verraus..  Zwinkernd

lg euer Benny  Smiley

Hinzugefügt 11. März 2012, um 20:52:23 Uhr:



Hinzugefügt 11. März 2012, um 20:53:34 Uhr:



Hinzugefügt 11. März 2012, um 20:55:14 Uhr:



Hinzugefügt 11. März 2012, um 20:55:55 Uhr:




Es sind 15 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SAM_1178.JPG
SAM_1179.JPG
SAM_1182.JPG
SAM_1185.JPG
SAM_1186.JPG
SAM_1189.JPG
SAM_1192.JPG
SAM_1194.JPG
SAM_1196.JPG
SAM_1198.JPG
SAM_1201.JPG
SAM_1203.JPG
SAM_1204.JPG
SAM_1206.JPG
SAM_1208.JPG

« Letzte Änderung: 11. März 2012, um 21:00:37 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
11. März 2012, um 20:57:53 Uhr

Das ist doch eine schöne Ackerausbeute...
Da kommt laune auf  Zwinkernd

Mit der weiteren Bestimmung mußt du auf die profis warten....

Offline
(versteckt)
#2
11. März 2012, um 20:59:33 Uhr

gratuliere zum Fundkomplex.
Das letzte bild sieht mit nach einer Niete aus,defentiv vergoldungsreste.Was es wirklich ist ........... Idee
mfg schwingi

Offline
(versteckt)
#3
11. März 2012, um 21:00:22 Uhr

Bei der Silbernen dürfte es sich um einen Kreutzer Kurpfalz handeln...


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#4
11. März 2012, um 21:16:49 Uhr

na, das sieht aber gut aus Super Applaus.


gruß,                       Copper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
11. März 2012, um 21:25:53 Uhr

danke euch für euere hilfe, danke auch dir copper  Smiley

also eine niete? .. wo an seiner kleindung waren denn die nieten dran?

ja das kommt hin buddler.. ich konnte schwach irgendetwas lesen mit kreuzer und pfalz  Super .. habe grad nochmal geschaut bei dem kreuzer 1728?  Schockiert kann das sein.. wow echt alt  Smiley

Offline
(versteckt)
#6
11. März 2012, um 21:28:47 Uhr

Das letzte Bild ist ein Knopf aus Kupfer, gepresst, vergoldet so um 1800.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#7
11. März 2012, um 21:54:57 Uhr

Rs.Gekrönter Löwe nach rechts,Umschrift CHUR PFALZ.LAND MUNTZ

KARL III. Philipp 1716-1742 als Erzschatzmeister


Müsste eigentlich die Münze sein..

Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#8
11. März 2012, um 21:59:31 Uhr

Hi,

1728 ist richtig, unter Karl Phillip (1716-1742) geprägt.

Gruss Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
11. März 2012, um 22:05:00 Uhr

Suuper, danke für die exakte Bestimmung  Küsschen

Hinzugefügt 12. März 2012, um 11:21:27 Uhr:

Kann jemand noch etwas zum alter der Gürtelschnalle sagen und was das auf dem letzten Bild für ein Knopf ist, falls es einer ist ?  Huch

« Letzte Änderung: 12. März 2012, um 11:21:27 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#10
12. März 2012, um 12:01:02 Uhr

Ja is nen Römer (viertes Bild von links) Allerdings nen Toter  Zwinkernd
Die Gürtelschnalle is ne Schuhschnalle... is net so alt 100-150 Jahre
Auf der Gesamtansicht das  vierte Teil von links oberste Reihe sieht aus wie nen Fibelrest???

Der letzte Knopf oder was das auch ist bräuchte man nen Bild  von der Rückseite...

Gruss

Offline
(versteckt)
#11
12. März 2012, um 13:08:10 Uhr

der römer müßte ein as des trajan sein.  Applaus

Offline
(versteckt)
#12
12. März 2012, um 13:16:20 Uhr

 Glückwunsch
Super Ausbeute... Anbeten
Weiter so !!!!
Liebe Grüße Regulus

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
12. März 2012, um 15:41:41 Uhr

Okei eine Fibel toll Smiley hier nochmal 2 Bilder von vorder und Rückseite Zwinkernd

Juhuu ein Römer  Küsschen schade das er so kaputt ist, ja das könnte hinkommen, danke Brutus... Ich werde dort nochmal genauer suchen ob sich noch ein paar Römer ausmachen lassen  Super

Hier nochmal der Knopf von der Rückseite Nancer  Zwinkernd

greez Benny  Winken




Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SAM_1216.JPG
SAM_1217.JPG
SAM_1219.JPG
SAM_1220.JPG
Offline
(versteckt)
#14
12. März 2012, um 17:42:05 Uhr


Jetzt kann man an dem Knopf bedeutend mehr erkennen. Er ist nicht geprägt worden sondern sehr massiv gegossen worden. Würde ihn noch ein wenig früher ansetzen 18.Jhd.
Derfla  Winken

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor