[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 heute vom Acker: Adler, Schnalle, Abzeichen...

Gehe zu:  
Avatar  heute vom Acker: Adler, Schnalle, Abzeichen...  (Gelesen 377 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. September 2013, um 16:43:20 Uhr

Hallo Mit-Sondler,

anbei Fotos meiner heutigen Funde vom Acker.

Gerne hätte ich von euch Identifizierungen insbesondere zu dem Adler (vom Preußenhelm oder von Reservistenkrug ?) und zu dem schildförmigen Abzeichen.

Wie immer besten Dank für Eure Mitteilungen im Voraus !

Grüße und gut Fund vom "Geschichtsjäger" !




Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_5392ü.jpg
IMG_5397ü.jpg
IMG_5399ü.jpg
IMG_5400ü.jpg
IMG_5406ü.jpg
Unbenannt-Duplizieren-02ü.jpg
Unbenannt-Duplizieren-04ü.jpg

« Letzte Änderung: 01. September 2013, um 16:46:56 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
01. September 2013, um 18:05:19 Uhr

Hallo ,

die 10 Rentenpfennig sind aber perfekt erhalten. Die Schnalle
sieht aus wie eine Schuhschnalle tippe 18 Jahrhundert.

Der Adler, was ist das für Material ? Der sieht interessant aus.
Sind doch schon schöne Funde.
Gruss 8000hz

  Küsschen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
01. September 2013, um 19:09:06 Uhr

Hallo "8000HZ",

über den Adler habe ich mich sehr gefreut. Zunächst habe ich das Teil für verformten Ackerschrott gehalten, da noch beim rausholen einiges an eingetrockneter Erde anhaftete. Vom Material her vermute ich mal Zinn oder ähnliches. Jedenfalls scheint der Adler irgendwo drauf montiert gewesen zu sein (siehe Unterteil mit u.a. Stift).
Auf dem Rücken des Adlers ist beim reinigen ein Loch offensichtlich geworden, welches evt. auch eine Montagefunktion hatte ?).

Riesig freuen würde ich mich ja, wenn der Adler auf z.B. einem Preußenhelm montiert war. Die Adler, welche auf Reservistenkrügen montiert sind, sind meiner Meinung nach nicht so schwer und massiv wie dieser (er wiegt 111,58 g) ?

Grüße vom "Geschichtsjäger" !

Hinzugefügt 01. September 2013, um 20:03:14 Uhr:

... Nachtrag: Ich habe nochmal meinen heutigen "Fundadler" mit denen von Reservistenkrügen verglichen. Ich denke meiner stammt auch von einem solchen Krug.

"Gechichtsjäger"

« Letzte Änderung: 01. September 2013, um 20:03:16 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#3
01. September 2013, um 22:43:10 Uhr

hallo geschichtsjäger

sehr schöner adler  Super  und ein lob für deine fundpräsentation  Super

danke fürs zeigen

gruß mowo  Winken

Offline
(versteckt)
#4
01. September 2013, um 23:42:48 Uhr

Adlerfund ,

solche Teile, gab es mal als Kühlerfigur bei einer bestimmten Automarke, welche ? ... , wäre ebenfalls denkbar.

  Küsschen


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

auto2.jpg
auto3.jpg

« Letzte Änderung: 01. September 2013, um 23:48:55 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor