[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Heute vormittag mit Bestimmungshilfe

Gehe zu:  
Avatar  Heute vormittag mit Bestimmungshilfe  (Gelesen 612 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. September 2012, um 15:26:04 Uhr

Hallo zusammen!

Ich war heute seit langem mal wieder mit meiner lieben Schatzsucherfreundin paar Stunden auf Achse. Wir haben nicht die Top-Funde aber ich bin trotzdem recht zufrieden. Wenigstens ne Silberne und ein paar sehr schöne Knöpfe waren dabei. Für die ca 4,5 Stunden leichte Feldarbeit kann man schon nicht über die Ausbeute meckern.  Zwinkernd

Gern würde ich etwas über die Knöpfe erfahren, so z.B. Alter und wer so einen toll verzierten Knopf getragen haben kann. Doch sicher kein Bauer denk ich mal.

Also dann, danke schon mal für eure Meinungen und euer 'Interesse.
LG
Andre

oppps, wo sind die Bilder geblieben ?  Schockiert


Es sind 11 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0094.JPG
IMG_0095.JPG
IMG_0096.JPG
IMG_0097.JPG
IMG_0098.JPG
IMG_0100.JPG
IMG_0101.JPG
IMG_0103.JPG
IMG_0104.JPG
IMG_0105.JPG
IMG_0109.JPG

« Letzte Änderung: 11. September 2012, um 15:32:26 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
11. September 2012, um 16:03:23 Uhr

tolle ausbeute hat sich doch gelohnt

Offline
(versteckt)
#2
11. September 2012, um 16:08:51 Uhr

Super Ausbeute!

Bieg das 50-Pfennig Stück mit einem Topf heißen Wassers wieder gerade 
 Zwinkernd
Lg
Julian

Offline
(versteckt)
#3
11. September 2012, um 17:02:35 Uhr

Adler sollte Post sein 
 Smiley

Offline
(versteckt)
#4
11. September 2012, um 17:33:35 Uhr

Auf dem letzten Bild ist ne Mützenkokarde.

@Baam1
Echt, wie machsten Du das?
Das man nicht kalt biegen soll is klar aber die Methode kenn ich echt nicht.

Gruß
sagittarius


Offline
(versteckt)
#5
11. September 2012, um 20:43:30 Uhr

is eher ein Stern vom Schulterstück. 
 Smiley

Offline
(versteckt)
#6
11. September 2012, um 21:54:49 Uhr

Geschrieben von Zitat von Baam1
Super Ausbeute!

Bieg das 50-Pfennig Stück mit einem Topf heißen Wassers wieder gerade
 Zwinkernd
Lg
Julian

Oder schmeiß es in die Münzschrottkiste.

Offline
(versteckt)
#7
11. September 2012, um 22:39:50 Uhr

Der 1. Knopf ist ein Pressblechknopf mit eingeprägtem Muster, Kupfer, mit eingelöteter Öse. Dürfte so Mitte 19.Jhd. sein und wurde von einem normalen Bürger getragen. Der 2. Knopf mit den Buchstaben ist ein Livreeknopf  ( Buchstabenlivree) wohl auch 19.Jhd.
Derfla  Winken

Hinzugefügt 11. September 2012, um 22:44:29 Uhr:

Ergänzung: Das Muster in der Mitte des Knopfes sieht aus wie ein auf der Tür aufgesetztes Kastenschloß aus dem 18.Jhd.. Diese Kastenschlösser hatten z.T. auch an den Ecken derartige Verzierungen. Dann könnte es sogar ein Zunftknopf der Schlosser sein, ist aber nur eine Vermutung von mir.
Derfla  Winken

« Letzte Änderung: 11. September 2012, um 22:44:29 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
12. September 2012, um 06:46:43 Uhr

Vielen Dank an alle , vor allem an Derfla der mir mit seinem Wissen wieder mal echt geholfen hat. Man hat da ja die schönsten Fantasiegedanken wenn man so ungwöhnliche Teile zum ersten mal in der Hand hält. Knopf mit Buchstaben hatte ich ja auch schon aber so einen schön und meiner Meinung nach recht aufwendig bearbeiteten Bild 5+6  seh ich zum ersten mal.(und ich habe bestimmt schon an die 400 Knöppe  Lächelnd )

Zu dem Teil auf dem letzten Bild würde ich auch eher marcelsk zustimmen. Und den 50er lass ich so, da lohnt die Mühe nicht den zu biegen , die findet man ja in Massen. Die Silbermark ist super geworden. Passt gut in meine Sammlung.
Als ich den Adler ausgebuddelt habe dachte ich erst ist wohl wieder nur ein Stück Blechschrott, wollte es schon weg werfen als ich im letzten Moment stutzig wurde und dann doch mal mit den Fingern drüber gerieben habe und den Schmutz etwas runter hatte.  Zwinkernd

LG
Andre

« Letzte Änderung: 12. September 2012, um 06:53:19 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...