[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Heute war Münzen-Tag im Wald

Gehe zu:  
Avatar  Heute war Münzen-Tag im Wald  (Gelesen 806 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. Februar 2012, um 19:54:30 Uhr

Hi,

hier die Funde von 4 Stunden Waldsuche von heute.
Leider ist der franz. Knopf unter Napoleon (Imperiale Garde) schlecht erhalten.
Die älteren Kupfernen 2 Pfennig 1823 und 1 Heller 1755. Die letzten 4 Münzen aus der unteren Reihe lagen alle in einem Loch  Grinsend
Kann mir bitte jemand den kleinen Silberling bestimmen?

Grüße sledge


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC04859.jpg
DSC04860.jpg
DSC04861.jpg
DSC04862.jpg
DSC04863.jpg
DSC04864.jpg
Offline
(versteckt)
#1
24. Februar 2012, um 20:47:42 Uhr



Hi sledge,

Glückwunsch für die schönen Funde. Super
Bei mir war heute Schrotttag- zwei verrostete Brotzeitmesser.... Unentschlossen

Auf Bild 2 rechts oben der "kronenartige" Beschlag mit den Herzerln (hab ich auch schon gefunden) und das Teil links daneben  mit den
vier Löchern: weißt du was die sind?

G&GF

Karuna Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
24. Februar 2012, um 20:51:21 Uhr

Hi Karuna,

das Teil was ausschaut wie eine Krone ist von der Petroleumlampe und das danaben vielleicht vom Pfeifendeckel.

Grüße

Offline
(versteckt)
#3
24. Februar 2012, um 20:53:46 Uhr



Das ging ja fix! Deswegen sind die so häufig.
Danke sledge.

G&GF

Karuna Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
24. Februar 2012, um 21:44:45 Uhr

Neben dem Teil mit den 4 Löchern das ist auch ein Pfeifendeckel, aber der ist etwas älter und schöner verziert.
Weißt du was das für ne Silberne ist. Ich finde die einfach nicht.   Ärgerlich

Grüßec

Offline
(versteckt)
#5
24. Februar 2012, um 21:54:43 Uhr

Hi,

die 3 Pfennig 1764 sind aus Schwarzburg -Sonderhausen unter
Christian Günter (1758-1794).

Gruss Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
24. Februar 2012, um 22:12:38 Uhr

 Anbeten Danke Walker für die Bestimmung.
Bin hier die letzten 2 Stunden echt am verzweifeln gewesen, weil ich die im Netz nicht fand.

Grüße

Offline
(versteckt)
#7
24. Februar 2012, um 22:52:27 Uhr

 Schockiert klasse Andreas Applaus, das sieht ja richtig gut aus.


gruß,                               Gerald Lächelnd

Offline
(versteckt)
#8
24. Februar 2012, um 22:55:10 Uhr

Hi,

ich hab da auch Startschwierigkeiten gehabt, das Monogramm war mir unbekannt,
CG, diese Verschnörkelungen sind oft ein Wahnsinn  Irre

Gruss Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
24. Februar 2012, um 23:26:34 Uhr

Ich hatte es immer als CC gesehen und nicht CG.  Irre
Der Heller ist aus Hessen-Kassel und die 2 Pfennige sind aus Bayern.  Zwinkernd

Grüße

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor