Hallo zusammen !
Ich bin heute ganz früh los auf die Ackerwiese wo ich meine letzte tolle Silberne gefunden habe. Bis zum Mittag kam das alles zusammen.
Einige Schnallen und Knöpfe über die man sich ja immer wieder freut. Musketenkugel einmal platt und eine anscheinend unbenutzt.
2 Münzen sind ganz nett, die 3 Pfennig von 1866 und der 1 Pfennig von 1799. Der Rest ,,,,,, na ja, wie üblich.

Ein Teil interessiert mich am meißten, dieses halbrunde verzierte wo ein leicht goldener Schimmer unter der schwarzen Kruste durchkommt. Es wiegt ca 6 g und ich habe es bisher nur mit Wasser und etwas Spülmittel per Zahnbürste geschrubbelt. Sollte es sich dabei wirklich um Gold handeln, ist das überhaupt möglich das es auf einer Wiese die sonst Acker ist so schwarz anläuft? Ich kenne das zum Teil von den Silbernen , Gold hab ich bisher nur einen Ring gefunden und der war sauber. Allerdings auch nicht sehr alt.
Und reinigen mit Zitronensäure müßte bei Gold doch auch funktionieren oder ? Allerdings habe ich echte Zweifel das es tatsächlich Gold ist, wohl eher der Wunsch der Vater des Gedanken.

Das Teil unter der platten Musketenkugel, ist das wieder ein abgebrochener Wetterhahn ?
Wäre über Meinungen zu dem vermutlich goldenen Teilchen sehr dankbar. Vor allem was das mal gewesen sein kann und wie alt in etwa?
LG
Andre