[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Heutige Tour

Gehe zu:  
Avatar  Heutige Tour  (Gelesen 714 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. März 2011, um 19:27:48 Uhr

Hallo Leute,

war heute auch nochmal n bisl  Suchen.
Hab recht viel gefunden. Silber war auch wieder mit am Start, aber leider ist die einseitig stark abgegriffen.
Ist 1/48 Taler 1773 D Erfurt wenn ich mich nicht irre.
Dann noch 10 Rentenpfennig 1924, 10 Pfennig Zink 3. Reich, 1 Pfennig Kaiserreich und ne platte Kupferne. Platt
Mein zweiter Franzose kam heute mit raus. Der hat aber schonmal bessere Tage gesehen.  Ärgerlich
Müsste 69. Infanterieregiment sein.
Ja dann noch ein paar andere Knöpfe und wie immer Bleikugeln.
Besser als ne Nullrunde. Zwinkernd
Kann mir einer noch nen Tip geben wie ich den Franzosen besser hin bekomme?

Viele Grüße sledge Winken


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC03371.jpg
DSC03373.jpg
DSC03380.jpg
DSC03381.jpg
DSC03384.jpg
DSC03385.jpg
Offline
(versteckt)
#1
14. März 2011, um 19:34:31 Uhr

ist ja ein schön bunt gemischter fundkomplex da warst du ja richtig fleißig am graben

mfg.zenzi

Offline
(versteckt)
#2
14. März 2011, um 19:37:10 Uhr

sehr viel und ein Franzosen Knopf  Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
14. März 2011, um 19:41:16 Uhr

Danke euch

@zenzi
Ich bin inzwischen silbersüchtig und gehe erst nach Hause, wenn ich mindestens eine habe. Zwinkernd
Waren heut bestimmt wieder an die 50 Löcher.  Schweigend

@Sarkozi
Kannst du mir nen Tip geben wie ich den Franzosen noch besser hin bekomme?

Grüße sledge Winken

Offline
(versteckt)
#4
14. März 2011, um 19:43:52 Uhr

ja ja das kennt wohl fast jeder Grinsend Grinsend Grinsend

mfg.zenzi

Offline
(versteckt)
#5
14. März 2011, um 19:54:30 Uhr

Nee,nee sledge,das müssen deutlich mehr als 50 Löcher gewesen sein,Du hast ja schon
über 40 Einzelfunde !  Zwinkernd
Wenn Du den unvermeidlichen Müll noch dazurechnest,naja,Du warst wieder fleissig !  Super
Die Erfurter ist zwar etwas abgegriffen,aber sie gefällt mir trotzdem,das Mühlrad hat es
mir schon immer angetan.

Gruß und Gut Fund
Marco

Offline
(versteckt)
#6
14. März 2011, um 19:55:32 Uhr

Geschrieben von Zitat von sledge
@Sarkozi
Kannst du mir nen Tip geben wie ich den Franzosen noch besser hin bekomme?


Viel besser wird er wohl nicht werden Huch
Ich würde ihn so lassen Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
14. März 2011, um 20:08:26 Uhr

Hi Marco,

also wenn dann waren es so 70 Löcher, aber mehr auch nich. Zwinkernd
Viel Müll war heute gar nicht dabei. N bisl Folie und Blech. Hab mich auch gewundert.
Ja ist meine zweite von Erfurt. Find die auch immer schön.
Aber es hätten auch mehr sein können.
Vielleicht hätte ich noch länger gebuddelt, wenn der Akku nicht leer gewesen wäre.  Ausrasten
Das nächste Mal schau ich vorher auf's Display wie voll der ist.
Ich muss morgen nochmal kurz los, weil mit der von heute bin ich nicht zufrieden.  Ärgerlich

Gruß  Winken


Offline
(versteckt)
#8
14. März 2011, um 20:08:58 Uhr

ja ist von erfurt Smiley

Offline
(versteckt)
#9
14. März 2011, um 20:20:57 Uhr

Da muss ich nochmal einhaken sledge !
Wenn Du bis zum absoluten Ende vom Saft gesucht hast,ist Dir am Gerät etwas aufgefallen ?
Ich meine zum Beispiel unklare Signale,Störungen,Abnahme der Tiefenleistung.

Bisher habe ich die Batterien am F75 sofort gewechselt wenn er auf den letzten Balken
umgeschaltet hat,bis dahin war alles okay.

« Letzte Änderung: 14. März 2011, um 20:22:33 Uhr von (versteckt), Grund: Verlust der Muttersprache ! »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
14. März 2011, um 20:37:14 Uhr

Also ich bin mit 2 Balken losgegangen. In dem Bereich war ich aber bestimmt schon seit 15 Suchstunden.
Nach ner Stunde hatte ich nur noch einen. Der ging aber ziemlich schnell runter. (halbe Stunde)
Fehlsignale hatte ich ab dem letzten Balken erst als er immer geblinkt hatte. (ca. halbe Stunde)
Dann war komplett aus.
Aber ich denke es ist auf jeden Fall sinnvoll, wenn er den letzten Balken erreicht hat zu wechseln.
Mit der Tiefe hatte ich keine nennenswerten Probleme.
Ich finde trotzdem das der Saft beim F-75 echt lange hält.

Gruß sledge

Offline
(versteckt)
#11
14. März 2011, um 20:52:54 Uhr

Danke für die Infos,ja die Batterien halten sehr lange.
Meine Pläne das Gerät durch einen GMP zu ersetzen habe ich mittlerweile ad acta gelegt.
So lange er funktioniert werde ich ihn behalten,jetzt wo es sogar einen Funkkopfhörer zur
Nachrüstung gibt sowieso.
Das Kopfhörerkabel ist bisher mein einziger gravierender Kritikpunkt gewesen und die
mißglückten Strangulationsversuche damit...  Zwinkernd

Grüße Marco

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
14. März 2011, um 21:01:06 Uhr

Ich bin auch mit dem F-75 echt super zufrieden. Wenn man den richtig einstellt ist das n super Gerät.
Der hat heut wie die kleinste Alufolie in 20 cm Tiefe angezeigt.
Was ich noch bemängel ist, dass er keine Ton-Unterscheidung im All-Metall-Mode hat.
Ja, das mit dem Kabel ist so ein Problem.
Ich habe mir Ein-ear Kopfhörer mit kleinem Bügel für jedes Ohr von Phillips für nur 10 Euro gekauft.
Die sitzen schön straff, sind leicht und das Kabel ist nicht zu lang und nicht zu kurz.
Genau richtig und seitdem keine Strangulationen mehr.  Super

Gruß sledge

Offline
(versteckt)
#13
14. März 2011, um 21:49:35 Uhr

hat sich doch gelohnt Super.



Gruß,          Copper

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor