[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Heutiger Fuko mit Bronze uns super Schnalle

Gehe zu:  
Avatar  Heutiger Fuko mit Bronze uns super Schnalle  (Gelesen 1296 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
04. Juni 2016, um 18:23:50 Uhr

Hallo Gemeinde!

War heute mit Steiniplatte unterwegs und hier der Fuko

Die Schnalle find ich ja obergeil....wer kennt so etwas und kann bissl die ZEit eingrenzen?! Material scheint Bronze zu sein.
Der Scheibenknopf ist zwar blank aber trotzdem schön. Der kleine Knopf: Kupfer, seltsames Ornament in der Mitte...scheinbar eine Umschrift...aber ich kriegs net fotografiert.
Der Fufzigger...naja......die halbe Schnalle...naja....und nun das UFO: Material wie es scheint Bronze. Das ist a schon alles was ich weis  Ärgerlich Hat da jemand eine Idee??? Danke schonmal!!!

GF
Euer Asablot

Hinzugefügt 04. Juni 2016, um 18:25:57 Uhr:

Ich hab die Bilder vergessen.....SORRY!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!



Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_3649[1].jpg
IMG_3652[1].jpg
IMG_3653[1].jpg
IMG_3654[1].jpg
IMG_3655[1].jpg
IMG_3659[1].jpg

« Letzte Änderung: 04. Juni 2016, um 18:25:58 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
04. Juni 2016, um 18:31:14 Uhr

Gratuliere zu den Funden.
Die Schnalle ist super Super
Danke fürs zeigen.

Gruß
Matze

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
04. Juni 2016, um 18:35:40 Uhr

Danke MAtze Smiley...na gehört sich doch so in einem Forum wie dem unserem  Detektorforum

Offline
(versteckt)
#3
04. Juni 2016, um 18:44:27 Uhr

Die Schnalle mit dem Herzchen ist Anfang 19.Jhd. und wurde als Schuhschnalle getragen. War eine Schnalle die zu Traueranlässen getragen wurde.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
04. Juni 2016, um 18:52:40 Uhr

Danke Derfla, das ging schnell....!

Offline
(versteckt)
#5
04. Juni 2016, um 18:55:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von Derfla
Die Schnalle mit dem Herzchen ist Anfang 19.Jhd. und wurde als Schuhschnalle getragen. War eine Schnalle die zu Traueranlässen getragen wurde.
Derfla Winken






Herzchen die zu Traueranlässen getragen wurden?   Idee
Damit meinst du bestimmt die Hochzeit.   Narr

Offline
(versteckt)
#6
04. Juni 2016, um 19:03:12 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hacke
Herzchen die zu Traueranlässen getragen wurden?   Idee
Damit meinst du bestimmt die Hochzeit.   Narr

Für manche kam es gleich  Narr

 

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
04. Juni 2016, um 19:07:09 Uhr

Hat schon jemand nen Verdacht betreffs des Ufo´s? Sieht fast aus wie ne Chrysanthemen-Blüte....

Offline
(versteckt)
#8
04. Juni 2016, um 19:34:35 Uhr

Das Herzchen spielt hier eine untergeodnete Rolle. Trauerschnallen waren im Schnallenkörper oval aufgebaut. Sieh hierzu das Buch von Siglinde Ritz, " Alter bäuerlicher Schmuck" und ich zitiere hier aus Seite 89  "Man unterscheidet Hochzeitsschnallen, auch Eckschnallen genannt, für Festtage,Perlschnallen für Werktags und Halbtrauer, und für Trauer , Abendmahl und Kirchgang die ovalen Trauerschnallen.Alle 3 Arten sind wieder für Männer und Frauen verschieden." Ende des Zitats. Die mit den Herzchen sind ein wenig früher. Es handelt sich hier um Schuhschnallen aus der Schwalm ( Hessen).
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#9
04. Juni 2016, um 20:36:08 Uhr

Bei Derfla kann man eben jeden Tag etwas neues dazulernen!  Zwinkernd

Hier nun auch meine bescheidene Ausbeute bei der Exkursion. Asablot hat mich da durch ein Gebiet gejagt....einmal steckte mein Huf bis an die Wade im Sumpf  Grinsend In meinem Auto hat es auf der ganzen Heimfahrt nach Knoblauch gestunken, weil wir fast ausnamslos durch Bärlauch gewatet sind. 3 Zecken fanden mich zum anbeißen und ich war sowas von durchgeschwitzt, mich hätte man noch in einem Kuhstall riechen können...
Also kurz gesagt...
es war geil!
 Grinsend



Hinzugefügt 04. Juni 2016, um 20:38:23 Uhr:

hier der Rest.

Mit der Schnalle von Thomas lag ich dann wohl etwas falsch, als ich sie auf 18.Jh geschätzt hatte....

Die Münzen sind (waren einmal) 1Pf und 10Pf KaiserKrätzer^^ und irgend ein Heller...Mumien halt


Es sind 10 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Alles.jpg
K1.jpg
K2.jpg
M1.jpg
S1.jpg
S2.jpg
S3.jpg
S4.jpg
S5.jpg
Welle.jpg

« Letzte Änderung: 04. Juni 2016, um 20:40:05 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
04. Juni 2016, um 20:43:10 Uhr

Ja Steini....war n cooler Tag (Erlebnis-...nicht Wetter bezogen)  Prost....verdammt...jetzt muss mich meine Holde doch anfassen...Zecken suchen. Übrigens...die Katzen sind weg....miau.

Offline
(versteckt)
#11
04. Juni 2016, um 20:56:21 Uhr

Hallo, zusammen,

Das Objekt auf Bild 1 ist ein Sporn-Rädchen, könnte die Schnalle nicht auch eine Halsbinden-Schnalle sein? Habe hier mal eine ähnliche gesehen, die von Drusus (Günter) als Halsbinden Schnalle identifiziert wurde. Hoffe, er schreibt hier auch einen Beitrag zur Schnallenidentifikation....

Wüßte sonst gerne, wo der Unterschied zwischen Schuh- und Halsbinden Schnalle liegt....

Viele Grüße,

Michael

Offline
(versteckt)
#12
04. Juni 2016, um 21:06:45 Uhr

Bild 1 erste Schnalle ist eine Schuhschnalle Ende 18.Jhd. Halsbindenschnallenn haben im Innenleben 3 Piks zum Schnallenfixeren. Die 2. Schnalle als D-Schnalle ist hier zeitlich sehr schwierig einzuordnen.
Derfla  Winken

Hinzugefügt 04. Juni 2016, um 21:09:52 Uhr:

Im folgenden Link ist eine typische Halsbindenschnalle abgebildet
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/schnallen/zuordnung_erbeten-t101092.0.html;msg1051539#msg1051539

Derfla  Winken

« Letzte Änderung: 04. Juni 2016, um 21:09:52 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#13
04. Juni 2016, um 22:05:20 Uhr

Die Schnalle 2 bei Asablot, wie auch Schnalle 2 von mir würde ich analog Anhang1 einstufen....würdest du da mitgehen, Derfla?
Die erste von mir sehe ich 1650-1750 ?

Aber die Dreieckige habe ich gar keinen Anhaltspunkt  Nullahnung


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Unbenannt-2.jpg
Offline
(versteckt)
#14
04. Juni 2016, um 22:57:17 Uhr

Also zuerst das Dreieckige. Das ist keine Schnalle direkt sondern gehört zum Schnalleninnenleben. Die 2. Schnalle hier ist die Frage ob die abgebrochen ist. Es gibt da ja auch solche Schnallen die nicht als doppel D gehen. Zur 1. Schnalle muß ich Dich enttäuschen. Die gehört sicherlich nicht ins 17.Jhd. sondern ins 18. Jhd. Muß mal morgen schauen. Ich habe eine ähnliche die datiert ist.
Derfla  Winken

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor