[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Hilfe bei Bestimmung bitte

Gehe zu:  
Avatar  Hilfe bei Bestimmung bitte  (Gelesen 1297 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
07. Februar 2012, um 11:29:25 Uhr

So weiter gehts,

wäre über ein paar Ratschläge zur Bestimmung dankbar

1.Anhänger Silber, neheme an 18. Jh, Inhalt: Glasperle Blau, Knochensplitter, ein stück Tran(?)

2.Stockaufsatz, Kupfer vergoldet

3. Petschaft: 2 Löwen halten ein Wasser(?)rad, unten Initialien: ISTP

4. Siegelstempel: Messing / Zinn, oben ein Pfau mit ausgebreiteten Flügeln, darunter ein Adler ( Tirol oder Brandenburg-Bayreuth ) darunter ein Männlein mit Blumenstrauß

Hab in der heraldik etwas nachgeforscht, ist aber schwer etwas zu finden

Gruß

DD


Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Fund1.jpg
Fund10.jpg
Fund11.jpg
Fund12.jpg
Fund5.jpg
Fund6.jpg
Fund7.jpg
Fund8.jpg
Offline
(versteckt)
#1
07. Februar 2012, um 11:31:38 Uhr

der Anhänger dürfte so 19.Jh. sein.
Die Petschaft Ende 18. Anfang 19.Jh.
Petschaften sind was feines  Küsschen
hier mal meine Petschaften.

 Winken


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

k-PICT1243.JPG
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
07. Februar 2012, um 11:34:38 Uhr

Wow,

mein lieber Mann, Respekt!

Kannst mir vielleicht einen Link zu einer Seite empfehlen Idee? Oder wie krieg ich raus zu welcher Petschaft der gehört??


Gruß

DD


Offline
(versteckt)
#3
07. Februar 2012, um 11:50:22 Uhr

hallo warum findet man petschaften so häufig auf feldern äckern? danke für antworten

gruss flo Smiley

Offline
(versteckt)
#4
07. Februar 2012, um 21:44:07 Uhr

Schöne Fumde  Super
Eine Petschaft habe ich leider noch nie gefunden ich bin aber auch nicht so oft auf Feldern unterwegs.

@calimero86

Sicher weil sie entsorgt wurden auf dem Mist oder im Müll (weil sie nicht mehr aktuell waren) und dann damit auf die Felder gelangt sind. Im Wald läuft ja kaum einer mit einer Petschaft rum die er dann verlieren könnte.
Anders kann ich mir das nicht erklären..

Gruß Selu  Winken


Offline
(versteckt)
#5
07. Februar 2012, um 22:04:52 Uhr

Echt schöne ausbeute ,ich trau mir das garnicht sagen aber eine Petschaft hab ich bis jetzt auch noch nieeeeee gefunden  Weinen dabei hätte ich so gern eine  Zwinkernd
Glückwunsch
lg hans

Offline
(versteckt)
#6
08. Februar 2012, um 00:10:18 Uhr

Der silberne Anhänger wird wohl ein Reliquienanhänger sein, der Knochensplitter dann von einem Heiligen. Was fuer die Glasperle fuer eine Bedeutung hat habe ich auch keine Ahnung. Was meinst du mit "Tran" ? flüssiges Fett, oel?

Das runede Stück koennte ein Siegel oder Plombe sein, die die Echtheit bestätigt.

Gruss Nam

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
08. Februar 2012, um 09:18:26 Uhr

Hey Nam,

deine Erklärung kommt schon hin, ja bei Tran meinte ich Fett/Öl, denke um den knochen zu konservieren etc.

Das Stück ist nicht sehr hart. eine Art Plombe ist es nicht.

Und die Perle, tja das weiß ich auch nicht, was es damit auf sich hat.

Evtl. fällt hier im Forum noch einem was ein.

Gruß

DD

Offline
(versteckt)
#8
08. Februar 2012, um 12:34:33 Uhr

Moin,
die Petschaft läßt die Deutung zu, daß es sich um ein Müllerwappen handelt. Die beiden Löwen halten ein Zahnrad, daß die großen Kräfte des Wassers und des Windes aufnimmt.

Gruß xxl-lutz

Offline
(versteckt)
#9
08. Februar 2012, um 13:45:15 Uhr

Hinsichtlich des Anhängers und des Klumpens, haette ich jetzt doch in Richtung Siegel spekuliert, dass die Echtheit bestätigt.

Wachs oder Siegellack -> erkennen kann man  eh nix mehr, wundert mich eh das organisches material (anders als der Knochen) überlebt hat.

Tolles Stück! Ueberhaupt Funde die Neid erregen!

Offline
(versteckt)
#10
08. Februar 2012, um 13:49:56 Uhr

Das Spitze Stück mit Tülle ist eine Ladestockhalterung von einem Vorderlader. Aufgrund der reichen Verzierung 18 Jh. würde ich sagen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
08. Februar 2012, um 15:38:09 Uhr

Hallo zusammen,

danke für die Infos!! Anbeten

@insurgent: ist nicht wahr!? Das ist ja Hammer! waren die teilweise wirklich vergoldet??

@namxat: werde mir das teil mal unter der Lupe genauer betrachten. Der Knochen ist noch einigermaßen heile geblieben! Dazu muß ich sagen es war in eine Art Watte und Papier???  oder Leinen eingewickelt!

Hoffentlich nicht zuviel Neid!

@xxl: in welches Jh. würdest Du es packen? 18. od 19.?

Gruß

DD

P.S als Anhang ein kleiner scherz weil das Wetter so arg ist


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Berlusconi.jpg
Offline
(versteckt)
#12
08. Februar 2012, um 19:45:54 Uhr

Die blaue Perle ist sehr interessant. Die gabs auch schon bei den Römern und Kelten. Habe einmal einen Satz römischer in Ebay ersteigert, die sahen so ähnlich aus.
mfg. maxi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
08. Februar 2012, um 20:12:47 Uhr

Hey Maxi,

kannst Du ein Foto von den Perlen machen, die Du da ersteigert hast!?

Da könnt ich dann mal vergleichen!

Gruß

DD

Offline
(versteckt)
#14
08. Februar 2012, um 20:28:37 Uhr

Geschrieben von Zitat von calimero86
hallo warum findet man petschaften so häufig auf feldern äckern?
Tut man das?

Ich hab in 6,5 Sondeljahren gerade mal eine gefunden… und für die musste ich fast 500km fahren! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter


Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor