[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Hortfund aus 2012

Gehe zu:  
Avatar  Hortfund aus 2012  (Gelesen 770 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. März 2012, um 21:21:42 Uhr

Hallo


Ihr braucht keinen Herzkasper bekommen.
Es sind nur Knöpfe. Lächelnd
Allerlei Uniformknöpfe. Dabei lagen auch 2 Kunststoffknöpfe.
Es ist von allem was dabei, Mannschaften / Offizier Feldblüsenknöpfe und vom Zubehör also Hosen etc.
Der Kompanieknopf lag extra.

So, morgen arbeite ich an nem richtigem Münzhortfund !  Smiley


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

knopfhort.jpg
Offline
(versteckt)
#1
02. März 2012, um 21:24:09 Uhr

nicht schlecht Herr Specht Super Applaus.


gruß,                 Copper Lächelnd

(versteckt)
#2
02. März 2012, um 21:35:44 Uhr



Hallo DAff

Schöne Knöpfe. der "Kompanieknopf" ist eigendlich ein Knopf von der Hitlerjugend.

MfG

Offline
(versteckt)
#3
02. März 2012, um 21:37:03 Uhr

Knöpfe können doch auch was schönes sein!  Zwinkernd

Und wo ich das Bild so sehe und da einige dreilöchrige Kollegen drauf sind: hat es mit denen was "besonderes" auf sich? Also kann man die einer bestimmten Zeit/Verwendung zuordnen. Von denen habe ich (wie vermutlich viele hier) auch einige gefunden.

Gruß

DoDo

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
02. März 2012, um 21:40:43 Uhr

Die mit den 3 Löchern sind von der Zeltbahn oder Brotbeutel der Wehrmacht.

DAff

Offline
(versteckt)
#5
02. März 2012, um 21:45:47 Uhr

Da guck! Hätte ich nicht mit gerechnet, dass die sich einigermassen zuordnen lassen! Wehrmacht passt natürlich zur Häufigkeit und zum scheinbar großen Verbreitungsgebiet.

Vielen Dank!

Gruß

DoDo

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
02. März 2012, um 21:51:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von KM87

Hallo DAff

Schöne Knöpfe. der "Kompanieknopf" ist eigendlich ein Knopf von der Hitlerjugend.

Na da würd ick sagen biste uffm Holzweg.

DAff

(versteckt)
#7
02. März 2012, um 22:03:02 Uhr


hallo DAff,

Kann sein, Ich lerne natürlich auch immer wieder gern dazu. Ich dachte es handelt sich um einen Knopf der HJ.
Waren ber der WH nicht die Zahlen auf den Schulterstücken eingewebt und die Knöpfe nur gekörnt ?

Ich dachte es handelt sich bei den Zahlen um die Gefolgschaft.

MfG



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

00006.jpg
Offline
(versteckt)
#8
02. März 2012, um 22:14:58 Uhr



Nicht schlecht  Super


Indi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
02. März 2012, um 22:56:03 Uhr

Hallo

Vieleicht hatte die HJ auch diese Knöpfe im Einsatz. Das kann ich nicht sagen.
Bei der Wehrmacht gab es sie hauptsächlich ausgegeben in Friedenszeiten also ab 1933, dann später im Krieg nicht mehr.
Wurde auf der Schulter (Schulterklappe) getragen zur Zuordnung der Einheit innerhalb des Bataillions.
Entweder wurder der Knopf in der Wehrmacht und HJ getragen oder nur in der Wehrmacht. Aber nur HJ, das wäre der Holzweg den ich meinte.  Smiley

DAff

(versteckt)
#10
03. März 2012, um 03:04:57 Uhr


Hallo,













..

















Geschrieben von {author}

Bei der Wehrmacht gab es sie hauptsächlich ausgegeben in Friedenszeiten also ab 1933, dann später im Krieg nicht mehr.




..

Ahh Ok, das wusste ich nicht. Ich dachte immer das nur die HJ diese Knöpfe hatte. Habe auch schon 2 Stück gefunden.  Smiley
beide eine 8 ....

mfg


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
03. März 2012, um 19:30:15 Uhr

Da müssen wa nochmal ganz genau recherchieren. Ist nicht möglicht es zu 100% auf einem Fleck nachzulesen.

DAff

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor