[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Hufnägel und andere Dinge

Gehe zu:  
Avatar  Hufnägel und andere Dinge  (Gelesen 465 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
04. August 2014, um 18:43:34 Uhr

Hallo Gemeinde,

ich bräuchte gleich mehrere Spezialisten.

Der Schackebrocken ist eisenhaltig und ca 10x10cm groß und rund 5cm hoch... am liebsten wäre mir wenn einer sagen könnte "das ist der Schmelzrest aus einem Rennofen" Die Warscheinlichkeit wäre recht hoch... alte Siedlung, viel Erz....   

Ein Hufnagelprofi wäre nicht schlecht...zum einen sind da die Nägel mit dem nach einer Seite ausgezogenem Kopf und dann noch die anderen mit dem flachen beidseitig ausgezogenem Kopf. 

Zum Schluß noch das Zahnrad.... nicht aus Eisen.... kein Innengewinde...auf jeder Spitze diese zwei Rillen...

Vielen Dank für eure Mühe

LG
Elmex


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

k.jpg
n1.jpg
n2.jpg
schlacke.jpg
zr.jpg
Offline
(versteckt)
#1
04. August 2014, um 20:50:01 Uhr

hast du das am wochenende gefunden oder nachdem du in der firma abgestempelt hast , heute?    Nullahnung

Offline
(versteckt)
#2
04. August 2014, um 21:12:59 Uhr

Das zahnradähnliche Teil sollte von einem alten Regen/Sonnenschirm sein.
Der Schlackebrocken sieht nach Rennofen aus. Neuere  Industrieschlacke ist weniger porig.

Grüße[winken]

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
05. August 2014, um 08:32:37 Uhr

Moin,

@Izzy gefunden habe ich das gestern...

Vielleicht sollte ich ein wenig mehr schreiben...Also: ich sondle garade auf einer aktuellen Grabung, vermutet wird eine 2000 Jahre alte Siedlung allerdings sind die Römer danach sehr präsent gewesen.
Nun wäre es schön die Hufnägel zeitlich einzugrenzen....

Die Schlacke zeige ich heute noch einmal den Archies, gestern war es nur ein Klumpen magnetischer Dreck  Zwinkernd

@Bolzenkopf
Danke für den Tip....vielleicht ist es auch von einem Trommelrevolver, der bewegliche Teil der Trommel (Auswerfer) allerdings dann deutlich über Kaliber 9mm

Danke an alle die mitgrübeln

LG
Elmex


Hinzugefügt 05. August 2014, um 20:15:34 Uhr:

Nabend,

neues zur Schlacke:

Ist aus einem Rennofen, man erkennt unten noch Tonreste. Ein weiters Schlacketeil wurde heute gefunden.

LG
Elmex

« Letzte Änderung: 05. August 2014, um 20:15:34 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#4
05. August 2014, um 22:02:17 Uhr

dann mal viel Spaß und gute Funde beim   Suchen Suchen

und weiter Berichten  Super

Offline
(versteckt)
#5
25. August 2014, um 20:31:47 Uhr

Hi!   Winken


hast Du die Hufnagel-Nägel inzwischen gereinigt, bzw. ein bißchen destilliert? Smiley

und sonst so?

lg

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
25. August 2014, um 21:25:10 Uhr

Hi,

die Eisenteile liegen natürlich im Destibad...

vielleicht schick ich dir ein paar davon.....wenn du brav bist....  Zwinkernd

LG
Elmex

Offline
(versteckt)
#7
25. August 2014, um 21:43:35 Uhr

Auf dem Bild mit den zwei Hufnägeln handelt es sich vermutlich  um den Parallelkopftyp etwa 1400 bis 1600 n.Chr. für Falzeisen.Besser wäre noch ein Bild von der Seite dann kann ich mehr erkennen.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
26. August 2014, um 06:30:22 Uhr

Hallo cyper,

das passt so ! Danke. Die Nägel sind aus der oberen Schicht der Grabung also maximal römisch aber eher jünger. Die einseitig ausgezogenen sind dann schon etwas älter und könnten auch Ziegelnägel sein. In der untersten Schicht der Grabung hab ich dann nur noch sehr kleine Nägel gefunden. Schauen aus wie Schuhnägel. Die Frage ist, hatte man in der Latenezeit Schuhnägel?

Ich hoffe noch ein paar schöne Bilder der gereinigten Funde zu bekommen die ich nicht ersondelt habe (Scherben, Kamm, Sporn, Glasreste)

LG
Elmex

Offline
(versteckt)
#9
26. August 2014, um 17:30:12 Uhr

Geschrieben von Zitat von Elmex
Ich hoffe noch ein paar schöne Bilder der gereinigten Funde zu bekommen die ich nicht ersondelt habe (Scherben, Kamm, Sporn, Glasreste)


plus bericht, wissentschaftliche auswertung, bedeutung für mitteleuropa und den schwarzwald, beliebte handwerkstechniken, symbolik ihrer kunst und essverhalten der bewohner.....das erwarte ich.....Smiley

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...