[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Ich schnall ab

Gehe zu:  
Avatar  Ich schnall ab  (Gelesen 647 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
23. Januar 2015, um 21:11:54 Uhr

Alle schnallen vom selben Acker!!!

kann man da was draus schliessen, oder ist das normal?

wer was zu dem Herstellungszeitraum sagen möchte gerne.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_2328.JPG
Offline
(versteckt)
#1
25. Januar 2015, um 18:48:22 Uhr

Hi Elsässer,

warum solte da etwas dahinter stecken ?

Hier mal ein Link zu den Schnallen.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.reenactor.ru/ARH/PDF/Whitehead.pdf


Gruß
Matze

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
26. Januar 2015, um 00:12:47 Uhr

ich finde es Interessant das sich die Menge an Schnallen auf ca. 100m2 befunden haben da der Acker doch recht gross ist.

LG

Offline
(versteckt)
#3
26. Januar 2015, um 00:36:44 Uhr

Das liegt vielleicht daran das auch der Müll aus den Haushalten auf den Äckern entsorgt wurde.
Vom Zeitraum her sind die Schnallen 19.-20.jhdt einzuordnen.

gruß schwingi

Offline
(versteckt)
#4
26. Januar 2015, um 04:48:04 Uhr

Hatte mal nen Acker,da kamen nur einfache dutzende Knöpfe,Knöpfe und nochmals nur Knöpfe Irre

Offline
(versteckt)
#5
26. Januar 2015, um 08:05:12 Uhr

Hi Elsässer,

es gibt wirklich Schlimmeres als Schnallen  Zwinkernd (Wurstendenkrampen z.B.)
Nette Funde, Glückwunsch

LG
Elmex

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
26. Januar 2015, um 13:21:10 Uhr

:-) Wurstendenkrampen... ja das glaub ich, bei den Schnallen sind wenigstens noch ein paar scöne Exemplare dabei.
Mal schauen was der Acker weiterhin spricht.

Offline
(versteckt)
#7
26. Januar 2015, um 13:26:31 Uhr

Also wenn du die Schnallen alle auf einem kleinem Stück gefunden hast ist das wirklich erstaunlich...

Würde selber auch sagen das du da wohl einen Fäkalacker erwischt hast... wünsche dir da noch mehr Kunst und Krämpel...


Gruß SpAß´13

Offline
(versteckt)
#8
26. Januar 2015, um 13:51:54 Uhr

Hallo Elsässer,

Die Schnalle unten rechts ist typisch fürs 16. und 17. Jh., die mit den gebohrten Rahmen sind meistens aus dem 17 und 18. Jh.

Gruß

Calcit


Offline
(versteckt)
#9
11. März 2015, um 15:46:23 Uhr

Hallo,

untere Reihe die 2te von links... was ist das für eine.... oder besser wo kann ich über diese Schnallen was im Internet finden??...

Danke

Stephan

Offline
(versteckt)
#10
11. März 2015, um 18:23:45 Uhr

Hallo Elsässer,

Eine kleine Schnalle mit gebohrtem Rahmen, Schappen in Anker Form und einem Dorn. Diese Form deutet auf eine Schuhschnalle (Gurt auch möglich) hin, Zeitraum wahrscheinlich 1660-1750. Die ausführlichste Info im Internet ist die von Whitehead, die folgende Seite ist aber auch recht gut:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.netmarshall.co.uk/


Gruß

Calcit


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor