[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Im Dreck versunken!

Gehe zu:  
Avatar  Im Dreck versunken!  (Gelesen 629 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
07. Februar 2016, um 14:54:40 Uhr

Hallo,
letztes Wochenende wollte es wieder mal versuchen, nachdem der Schnee
endlich weg war.  Reiter
Leider mußte ich aber bald die Tour abbrechen, da ich im Dreck versunken bin.
Beide Beine mit einigen Kilo Erde, da geht nichts.  Ärgerlich
Leider waren die wenigen Funde auch nichts besonderes. Ist das eine Teil ein Knopf?

Gruß
Aurelius


Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0248.JPG
IMG_0251.JPG
IMG_0252.JPG
IMG_0253.JPG
IMG_0254.JPG
IMG_0264.JPG
IMG_0265.JPG
IMG_0266.JPG
Offline
(versteckt)
#1
07. Februar 2016, um 15:28:54 Uhr

Ah, da wurde feinstes Augsburger Tuch zu Euch geliefert! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#2
07. Februar 2016, um 15:37:02 Uhr

Hallo aurelius Winken

Hat sich doch gelohnt Super

Geschrieben von Zitat von Drusus
Ah, da wurde feinstes Augsburger Tuch zu Euch geliefert!

Hallo Günter

Was ist ein Augsburger Tuch Nullahnung

Gruß FK

Offline
(versteckt)
#3
07. Februar 2016, um 15:42:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von Findlkind
Was ist ein Augsburger Tuch
Stoff aus Augsburg. Also keine Drogen Zwinkernd, sondern eben Tuch. Und das in feinster Qualität, was die Tuchplombe mit dem "A" und den vier Kringeln zeigt.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
07. Februar 2016, um 15:42:54 Uhr

Hallo Günter,

was ist Augsburger Tuch, auf was beziehst du das?

Danke und Gruß
Markus

Hinzugefügt 07. Februar 2016, um 15:44:36 Uhr:

Danke Günter!
Ich dachte das wäre ein Bleisiegel eines Tischlers(Zirkel) oder eines Freimaueres.

lg
Markus

« Letzte Änderung: 07. Februar 2016, um 15:44:36 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#5
07. Februar 2016, um 15:51:19 Uhr

Vielen Dank Günter

Habs nicht gerafft mit der Plombe,
jetz is alles klar  Super

Gruß FK

Offline
(versteckt)
#6
07. Februar 2016, um 16:15:40 Uhr

Schöner Fundkomplex, hat sich doch gelohnt.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#7
07. Februar 2016, um 17:22:09 Uhr


Ist doch ein klasse FuKo für die kurze Zeit. Die Plombe ist klasse und der Schildbuckelknopf auch. Mit der Verzierung habe ich noch keinen
gesehen, das ist wschl. für deine Gegend typisch. Mit dem Loch oben meine ich, dass das kein Knopf ist, sondern eine kleine Schelle- auch
nett.

G&GF


karuna Winken

edit: Geh halt in den Wald, dann sparst dir die übergroßen Schuhe....

Offline
(versteckt)
#8
07. Februar 2016, um 17:43:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von aurelius
Hallo,
letztes Wochenende wollte es wieder mal versuchen, nachdem der Schnee
endlich weg war. Reiter
Leider mußte ich aber bald die Tour abbrechen, da ich im Dreck versunken bin.
Beide Beine mit einigen Kilo Erde, da geht nichts. Ärgerlich
Leider waren die wenigen Funde auch nichts besonderes. Ist das eine Teil ein Knopf?

Gruß
Aurelius


Nichts besonderes, tsts...über so einen Fundkomplex würde ich mich schon freuen. Zwinkernd

Michel

Offline
(versteckt)
#9
07. Februar 2016, um 17:55:46 Uhr

Der Schildbuckelknopf ist typisch für Niederösterreich von der Machart her und der Knopf, die letzten 3 Bilder ist keine Schelle sondern ein sphärischer Kupferknopf so um 1800 herum. Ist doch zusammen ein schöner Fund.
Derfla  Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...