[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Interessanter Fuko vom Freitag

Gehe zu:  
Avatar  Interessanter Fuko vom Freitag  (Gelesen 1049 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. Oktober 2016, um 12:08:08 Uhr

Hallo zusammen, hier mein Fuko vom Freitag. Bin auf Eure Meinungen, besonders zur MA Münze gespannt und dankbar.

Lg

Michel

Offline
(versteckt)
#1
02. Oktober 2016, um 12:22:46 Uhr

Schöner Fundkomplex, Münzen, Knöpfe, Schnalle und einen Uhrenschlüssel. Gratuliere. Münzen sind nicht mein Gebiet, da haben wir Münzspezies für.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
02. Oktober 2016, um 13:02:43 Uhr

Danke Dir,
hast Du ne Ahnung was das gebogene dünne Teil sein könnte?

Offline
(versteckt)
#3
02. Oktober 2016, um 13:06:24 Uhr



Ich würde sagen, dass die letzte Münze ein Grosso aus Mailand ist. Schöne Pfennige auch aus Ulm, Lindau usw.


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#4
02. Oktober 2016, um 13:12:06 Uhr



Das gebogene Teil ist ein Fragment vom Bronzering. Da es sich zum Ende hin so verjüngt, könnte es auch ein Armreif sein (aber eher unwahrscheinlich). Meistens
stammt das von der Zugbelastung, die auf diese Ringe gewirkt hat,bis es zum Bruch kam.


G&GF


karuna  Winken

p.s.: Schöne Münzerl, sieht nach FO in BY aus....

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
02. Oktober 2016, um 13:22:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von karuna
 

p.s.: Schöne Münzerl, sieht nach FO in BY aus....

Jo Bayern passt

Lg

Michel

Offline
(versteckt)
#6
02. Oktober 2016, um 13:32:42 Uhr

Hallo

kannst du bitte mal ein Bild vom goldenen Knopf von der Rückseite machen.
toller Fuko

gruß schwingi

Offline
(versteckt)
#7
02. Oktober 2016, um 13:44:19 Uhr

Das MA-Münzerl ist ein Sesino aus Mailand unter
Gian Galeazzo Visconti (1387-1402).
Der Fundkomplex ist auch sehr interessant,
schöne Münzerl sind dabei   Super

Gruss Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
02. Oktober 2016, um 13:48:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von Walker
Das MA-Münzerl ist ein Sesino aus Mailand unter
Gian Galeazzo Visconti (1387-1402).
Der Fundkomplex ist auch sehr interessant,
schöne Münzerl sind dabei Super

Gruss Walker


Ich danke dir Walker

Hinzugefügt 02. Oktober 2016, um 13:50:17 Uhr:

Hier die Rückseite des Knopfes

Lg

Michel

Hinzugefügt 02. Oktober 2016, um 13:59:01 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Walker
Das MA-Münzerl ist ein Sesino aus Mailand unter
Gian Galeazzo Visconti (1387-1402).
Der Fundkomplex ist auch sehr interessant,
schöne Münzerl sind dabei Super

Gruss Walker


Sollte aus Verona und nicht Mailand sein oder?

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.numismaticaranieri.it/it/cerca/verona__gian_galeazzo_visconti__sesino_o_mezzo_soldo_5367_6457_.aspx?id=3309



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

image.jpg

« Letzte Änderung: 02. Oktober 2016, um 13:59:01 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#9
02. Oktober 2016, um 13:59:40 Uhr

Danke für s Bild einen Moment lang dachte ich einen ähnlichen Knopf im Fallou Franzosenknöpfe zu erkennen

schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
02. Oktober 2016, um 14:01:28 Uhr

Kann jemand noch was zur Münze auf Bild 4 sagen?

Danke und Gruß

Michel

Offline
(versteckt)
#11
02. Oktober 2016, um 15:14:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von michelangelo
Sollte aus Verona und nicht Mailand sein oder?
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.numismaticaranieri.it/it/cerca/verona__gian_galeazzo_visconti__sesino_o_mezzo_soldo_5367_6457_.aspx?id=3309


Ist durchaus möglich, aber leider kann ich nur MEDIOLANI ablesen,
das weitere der Legende kann ich nicht entziffern, könnte *VERONE* heißen.

Ich weis nur das G.G.V. Herzog von Mailand war und Verona unter
*Italienische regionale Münzen* fällt, und 1387 Verona an die
Visconti von Mailand fiel,in einigen Katalogen ist nur Mailand angeführt,
aber es bleibt trotzdem ein Sesino  Zwinkernd

Man müsst da mehreres vergleichen bezüglich der Legende,
dann könnte man sicher genaueres dazu sagen!

gruss Walker


Offline
(versteckt)
#12
02. Oktober 2016, um 16:39:32 Uhr

Die Pistolenpatrone vermute ich mal ist eine 7.65 oder 9 mm kurz, gehört zu einer Walther PPK

« Letzte Änderung: 02. Oktober 2016, um 16:43:53 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
02. Oktober 2016, um 18:32:15 Uhr

Ist eine 7.65

Lg

Michel

Offline
(versteckt)
#14
02. Oktober 2016, um 20:34:02 Uhr

Die Münze ist aber schon geil  Super


Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...