Kleines Silber,bißchen größeres Silber und etwas abgenudeltes Kupfer.
Gürtelklappe mit Zunftzeichen Metzger/Fleischer und Pfeifendeckel sind hübsch,wozu der Piekser unten rechts war,keine Ahnung.

Dachte an eine Lederahle oder so ein Dingens von einer Fischbüchse.
Am interessantesten erscheint mir der Knopf.
Sah erst nach gewöhnlichem Kaiserknopf aus,ist aber doch noch ein paar Jahre älter.
Nach "Knopfsammler.de" um 1850,Knopf der "Schleswig-Holsteinischen Flotille".
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenWie der wohl auf einen staubigen brandenburger Acker kommt ?

Kein schlechtes Ergebniss für 3 Stunden,bin zufrieden.
Gruß