Servus Gemeinde,
dieses kleine Schmuckstück duftet noch nach der Erde des heimischen Ackerbodens.

Die Grundform ist
linsenförmig - ca. 2cm Länge - . Seitlich ist ein Perlenkranz. Auf beiden Seiten ist eine Öse - es war also
Bestandteil eines größeren Ganzen, Armkette, Ohrring oder weiß der Geier was?

Oben ist eine sehr
feine Emaillearbeit mit floralem Muster. Wie man das zeitlich einordnen kann ? Es hat was von römisch,aber
auch von Bauernschmuck 19.Jhd. Könnt ihr mir weiterhelfen?
Der Silberknopf hat mich auch sehr gefreut,findet man auch nicht alle Tage.
G&GF
karuna
