| | Geschrieben von Zitat von Levante Hi,
also bei dem Wirtel handelt es sich um eine Mittel-hart gebrannte Irdenware mit Glimmer Anteilen. Von einer Glimmerware möchte ich jedoch bei diesen doch eher geringen Anteilen noch nicht sprechen. datieren würde ich den Wirtel ohne entsprechende Beifunde eher vorsichtig, als Eisenzeit bis RKZ, da die Form doch sehr unspezifisch ist.
Hattest du den Durchmesser angegeben? So intakte Wirtel sind eher die Seltenheit und immer als ein absoluter Glücksfall zu werten.
LG
Patrick
|
| | |
Hallo levante,
vielen herzlichen Dank für die Beurteilung! Das Stück hat einen DM von 4 cm. FO ist in BY; im Gebiet ist
die ganze von dir angegebene zeitliche Bandbreite möglich, RKZ könnte aber ganz gut passen. Er ist ein
Sichtfund - lange hätte er also nicht mehr überlebt, vllt. wäre die Kreiselegge in den nächsten Wochen
schon sein Ende gewesen.
vg
karuna
