[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

  Ist das ein Teil eines Vorderlader

Gehe zu:  
Avatar   Ist das ein Teil eines Vorderlader  (Gelesen 1232 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. April 2016, um 17:49:11 Uhr

Hallo
kann das ein teil eines Vorderladergewehres sein
und welche zeit  Einschätzung
danke


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Unbenannt.PNG3.jpg
Unbenannt.PNG4.jpg
Offline
(versteckt)
#1
24. April 2016, um 17:55:26 Uhr

da sollte aber noch einiges mehr zu finden sein  Super Super

Offline
(versteckt)
#2
24. April 2016, um 17:55:55 Uhr

jep, ist vom Peng.  Napoleon

Offline
(versteckt)
#3
24. April 2016, um 18:03:08 Uhr

Ist ein Steinschloss mit Schwanenhals Hahn und relativ gerader Schlossplatte.

So 1750-1800

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
24. April 2016, um 18:03:32 Uhr

Da ich nicht mehr weis wo ich das Teil genau gefunden habe
wurde als erstes als schrott mitgenommen und erst wochen danach genauer angeschaut


Offline
(versteckt)
#5
24. April 2016, um 18:10:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von Goldfinger
Da ich nicht mehr weis wo ich das Teil genau gefunden habe
wurde als erstes als schrott mitgenommen und erst wochen danach genauer angeschaut





kennst dich scheints nur mit Gold aus, Goldfinger  Super   Cool

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
24. April 2016, um 18:18:51 Uhr

Ja Gold wäre nicht schlecht  ist aber auch selten Ringe noch eher als Münzen
aber ist das auch nicht schlecht 

Offline
(versteckt)
#7
24. April 2016, um 18:30:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von Goldfinger
Ja Gold wäre nicht schlecht ist aber auch selten Ringe noch eher als Münzen
aber ist das auch nicht schlecht



ich hab lieber Münz.  Cool



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

7.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
24. April 2016, um 18:55:27 Uhr

Hätte ich auch lieber   aber alles kann man nicht haben 


Offline
(versteckt)
#9
24. April 2016, um 19:28:17 Uhr

 Schockiert Hacke mach mal Bitte einzel Fotos von den Goldmünzen aus der Kiste                                                             Frech LG Mike

Offline
(versteckt)
#10
24. April 2016, um 19:42:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von insurgent
Ist ein Steinschloss mit Schwanenhals Hahn und relativ gerader Schlossplatte.

So 1750-1800

Ich erkenne hier ein Piston (das ist der Nippel, wo das Zündhütchen draufgesteckt wird), aber eine Pulverpfanne oder Reste davon kann ich nicht erkennen. Also wird es wohl ein ein Perkussionschloß sein.

Gruß

Offline
(versteckt)
#11
24. April 2016, um 19:47:12 Uhr

Geschrieben von Zitat von Postmann
Ich erkenne hier ein Piston (das ist der Nippel, wo das Zündhütchen draufgesteckt wird), aber eine Pulverpfanne oder Reste davon kann ich nicht erkennen. Also wird es wohl ein ein Perkussionschloß sein.

Gruß

Wie, Du erkennst die Pulverpfanne nicht und den Steinschlosshahn (zugegeben ohne obere Lippe und Schraube)

100% Steinschloss

Offline
(versteckt)
#12
24. April 2016, um 20:20:40 Uhr

Geschrieben von Zitat von insurgent
Wie, Du erkennst die Pulverpfanne nicht und den Steinschlosshahn (zugegeben ohne obere Lippe und Schraube)

100% Steinschloss

 Nein, ich erkenne die Pulverpfanne nicht. Bei dem Ding fehlen alle Merkmale für ein Steinschloß, aber die Merkmale für ein Perkussionschloß sind klar zu erkennen. Vielleicht würde ein Foto von oben Klarheit schaffen (Breite der"Unterlippe" und der "Pfanne").

Gruß

Offline
(versteckt)
#13
24. April 2016, um 20:36:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von Postmann
 Nein, ich erkenne die Pulverpfanne nicht. Bei dem Ding fehlen alle Merkmale für ein Steinschloß, aber die Merkmale für ein Perkussionschloß sind klar zu erkennen. Vielleicht würde ein Foto von oben Klarheit schaffen (Breite der"Unterlippe" und der "Pfanne").

Gruß

Also dann schau Dir mal das Bild von der Rückseite an.

Übrigens wurden die Pistonsockel in/an den Lauf angebaut und nicht am Schloss.

Der Hahn hat auch keine Möglichkeit ein Zündhütchen dauerhaft zu zünden.

100% Steinschloss und es hat alle Merkmale die dazu gehören.

Offline
(versteckt)
#14
24. April 2016, um 20:44:07 Uhr

Geschrieben von Zitat von Postmann
Ich erkenne hier ein Piston (das ist der Nippel, wo das Zündhütchen draufgesteckt wird), aber eine Pulverpfanne oder Reste davon kann ich nicht erkennen. Also wird es wohl ein ein Perkussionschloß sein.

Gruß

? ? ?

ich versteh die Antwort jeztzt garnicht ,ich erkenne eindeutig die Pulverpfanne für Steinschloss und kein Pistron für Perkurationsschloss ,
wo rauf man ein Zündhütchen steckt !


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Unbenannt.jpg

« Letzte Änderung: 24. April 2016, um 20:52:58 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...