[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 kann mir jemand weiterhelfen ?

Gehe zu:  
Avatar  kann mir jemand weiterhelfen ?  (Gelesen 509 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
23. Februar 2012, um 15:56:23 Uhr

hi

war mal bissel sondeln und da kahmen diese beiden sachen zum forschein und bei den ersten drei bildern kann das eine buchschliese sein ? und in welche zeit ist sie einzuordnen?

bei den anderen bildern da weis ich echt nicht was das sein könnte  Verlegen

vill. kann mir ja einer von euch weiter helfen

danke im vorraus steffen








Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0028.jpg
IMG_0029.jpg
IMG_0037.jpg
IMG_0039.jpg
IMG_0040.jpg
IMG_0054.jpg
IMG_0056.jpg
Offline
(versteckt)
#1
23. Februar 2012, um 15:57:26 Uhr

Eine schöne Große Buchschließe !!! Schockiert

Zeitlich ... mhh kann ich dir leider nicht weiter helfen !

aber sehr schönes Stück !

MfG Bleigeschoss !

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
23. Februar 2012, um 15:59:22 Uhr

ok das ging ja schnell

und danke

Offline
(versteckt)
#3
23. Februar 2012, um 16:01:57 Uhr

Keine Buchschließe sondern von einem Metallgürtel mit Knebelschließe (würde bei einem Buch nicht klappen)

Hier was zum Thema

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.histarch.uni-kiel.de/2010_Harder_low.pdf


Offline
(versteckt)
#4
23. Februar 2012, um 16:08:45 Uhr

Okaaay  Idee

Ich kam nur drauf, weil meine Buchschließen genau den selben Verschlussmechanismus haben !

Und danke  für die Text-Datei, habe ich mir gleich selber mal gespeichert ! ...

 Winken

Offline
(versteckt)
#5
23. Februar 2012, um 16:20:08 Uhr

Ich kam nur drauf, weil meine Buchschließen genau den selben Verschlussmechanismus haben !


Zeigen. Cool  Buchschließen haben nie einen Knebelverschluß, wie soll das gehen??

(versteckt)
#6
23. Februar 2012, um 16:25:00 Uhr

bei dem Wetter kann es nicht mehr lang dauern bis ich wieder zum Keller muss - dann kommt die Knebelbuchschließe !
das Teil hier halt ich allerdings auch für Stück vom Gürtel  Belehren

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
23. Februar 2012, um 16:29:28 Uhr

ah okay danke und zu dem anderen teil kann mir keiner was sagen?

und in welche zeit würdet ihr das gürtelteil einordnen?

Hinzugefügt 23. Februar 2012, um 20:57:27 Uhr:

hmm... schade das mir keiner weiterhelfen kann...

« Letzte Änderung: 23. Februar 2012, um 20:57:27 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#8
24. Februar 2012, um 11:01:58 Uhr

Von der Art her würde ich das Gürtelstück ins 16/17 Jh. einordnen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
24. Februar 2012, um 11:20:17 Uhr

okay danke

gruß steffen


Offline
(versteckt)
#10
24. Februar 2012, um 17:52:47 Uhr

Gürtelhaken mit Knebelverschluß,
Datierung stimmt - Schönes Stück  Super 

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
24. Februar 2012, um 20:39:41 Uhr

danke aber zu dem anderen teil kann keiner was sagen ?


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor