[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Kanonenkugelfragment

Gehe zu:  
Avatar  Kanonenkugelfragment  (Gelesen 1001 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
12. Oktober 2010, um 07:29:26 Uhr

Diese 2 Teile stammen vom Acker.
Gruß
Jürgen


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_0003.jpg
Offline
(versteckt)
#1
12. Oktober 2010, um 15:01:17 Uhr

Hallo !

Zeig mal das Haus von dem Beil (da wo der Stiel drin steckt )

Der splitter könnte von einer Kanonenkugel stammen

Und maße nicht vergessen !!!!!!

mfg Rako

Offline
(versteckt)
#2
12. Oktober 2010, um 18:33:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von Rako26
Der splitter könnte von einer Kanonenkugel stammen
Nur wenn man's nicht ganz genau nimmt mit der Terminologie. Er stammt von einer Haubitzgranate oder einer Mörserbombe.

Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)
#3
12. Oktober 2010, um 18:36:48 Uhr

Hohlkugel könnte mann auch noch sagen Zwinkernd

GF Feld

Offline
(versteckt)
#4
12. Oktober 2010, um 18:57:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von Feldbegeher
Hohlkugel könnte mann auch noch sagen
Korrekt. Und irgendwie muss ich mich auch noch selbst korrigieren. Auch die russischen "Einhörner", Granatkanonen, verschossen Hohlkugeln und angeblich luden manche Nationen auch ihre Zwölfpfünderkanonen mit solchen. Aber das waren Ausnahmen. Die klassische Kanonenkugel ist eben eine Vollkugel, die eher selten in Fragmente zersprang.

Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)
#5
12. Oktober 2010, um 22:20:55 Uhr

Ich hab ja auch gesagt "könnte sein"
Es ging eigentlich auch nur drum auf die fehlenden Maße hinzuweisen Zwinkernd

mfg Rako

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
13. Oktober 2010, um 07:25:13 Uhr

Ich habe Beide noch mal fotografiert und bemaßt. Wollte ich eigentlich gleich machen, wie es sich gehört- sr. hab`s vergessen.

Gruß
Jürgen


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_0001.jpg
DSC_0002.jpg
Offline
(versteckt)
#7
13. Oktober 2010, um 18:56:31 Uhr

Geschrieben von Zitat von JürgenH
Ich habe Beide noch mal fotografiert
Jetzt muss ich mich gänzlich korrigieren. Das sieht tatsächlich nach einem Vollkugel-Fragment aus, also nach einer zersprungenen Kanonenkugel. Ich kann mich nicht erinnern, dass ich seit 2005 sowas in irgend einmal Forum gesehen habe und dieses Jahr gleich drei davon hier im DF (inkl. meinem eigenen).

Viele Grüße,
Günter


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor