[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Kanonenkugel(Hohlkugel?), schöner Silberling

Gehe zu:  
Avatar  Kanonenkugel(Hohlkugel?), schöner Silberling  (Gelesen 819 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. Januar 2013, um 00:33:11 Uhr

nach dem Mittagessen zog es mich mal wieder auf den Acker. Das Ziel
eine ehemalige Schanze, und deren Umgebung. Nachdem ein paar Musketenkugeln
meine Tasche fülten, kam ein gutes Signal, und endlich die erhoffte Kanonenkugel(Hohlhugel) Küsschen.
Dann erblickte noch ein schöner Silberling das Tageslicht, Was will man mehr Lächelnd.
Zuhause machte ich erst die Kanonenkugel sauber, der Rost fiel so ab. Die
Kanonenkugel ist irgend wie eine Art billiger Guseisen, kann jemand was dazu
sagen? Bei der Reinigung fiel mir auf das es auch eine Hohlkugel sein könnte,
und das innenleben nur aus Korosieon besteht. Dazu muß wohl die Öffnung
noch Entrostet werden. Der Durchmesser beträgt 7.5 cm das Gewicht ist 1.15kg.
Würde mich freuen wen einer was zu der Kugel sagen könnte? Große Hohlkkugelfragmente
aus der Umgebung die ich fand, bestehen ebenfals aus diesen Material. Der Gürtelhaken
mit Löwenkopf stammt auch von dieser Weide, kam mir vor 2 Jahren unter die Sonde.
Aber was für ein Dreck und Matsch heute, das Gebiet ist mooriger Boden.

gut Fund,                                    Copper Smiley

Hinzugefügt 05. Januar 2013, um 00:37:17 Uhr:

oder ist das nur ein Gussfehler bei der Kanonenkugel?

gruß,              Copper Lächelnd


Es sind 12 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

04.01.13.1.jpg
04.01.13.10.jpg
04.01.13.11.jpg
04.01.13.12.jpg
04.01.13.13.jpg
04.01.13.2.jpg
04.01.13.3.jpg
04.01.13.4.jpg
04.01.13.5.jpg
04.01.13.6.jpg
04.01.13.7.jpg
04.01.13.8.jpg

« Letzte Änderung: 05. Januar 2013, um 00:37:17 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
05. Januar 2013, um 00:45:46 Uhr

Sehr sehr schöne Funde.
Zwischen Weihnachten und Neujahr war ich auch in der Nähe einer Schanze und habe Musketenkugeln und eine Kanonenkugel gefunden, diese ich allerdings noch entrosten muss. Die Schlacht war dort 1762. Gab es da schon Hohlkugeln? Sind die gefährlich/entzündlich/explossiv???
Mal sehen ob ich eine Öffnung finde bei der Reinigung. Die Bilder kommen nach Smiley
Ich habe noch NIE eine Münze gefunden außer paar Reichspfennige. Traurig Traurig

MfG  Musikant

Offline
(versteckt)
#2
05. Januar 2013, um 01:02:27 Uhr

hey schöne funde aber ich seh kaum rost an der kugel sieht das nur so aus oder hat die sich von selber entrostet?? Schockiert

gruss und gut fund calimero

Hinzugefügt 05. Januar 2013, um 01:05:41 Uhr:

vorher lesen wäre clever Grinsend

« Letzte Änderung: 05. Januar 2013, um 01:05:41 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#3
05. Januar 2013, um 01:15:14 Uhr

super funde, wie lang warst unterwegs?

Offline
(versteckt)
#4
05. Januar 2013, um 02:26:56 Uhr

Das Koppelschloss passt schon mal zum Franzmann. Zur Kugel wird sich sicherlich Drusus noch melden.



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Säbelgehänge.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
05. Januar 2013, um 12:22:03 Uhr

@:wühler: Koppelschloß Schockiert, das ist ja klasse, Der richtige Mann zur richtigen Zeit. Vielen Dank Super.

gruß,                         Copper Lächelnd

Offline
(versteckt)
#6
05. Januar 2013, um 12:29:58 Uhr

Deine Hohlkugel wird wohl eine frühe Handgranate sein  Smiley

schau mal hier Nr.2

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://kanonen-kugeln.de/kanonenkugeln/m
örserbomben-haubitzgranaten-hohlkugeln/

GF Cannonball

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
05. Januar 2013, um 23:18:08 Uhr

hi,

ihr seit echt klasse Super.

@ich bin`s: so um die 5Std.
@Cannonball: super Link vielen Dank.

gruß,                            Copper Lächelnd

Offline
(versteckt)
#8
06. Januar 2013, um 10:45:27 Uhr

Hallo Copper,
die Bleigeschosse links auf dem Bild kommen mir unbekannt vor! Haben die eisernes Innenleben?
Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
06. Januar 2013, um 12:37:37 Uhr

hi Smiley,

@kugelhupf: nein, sie waren vermutlich mit Eisenummantelt. Geschoße sind das
                 auf jeden fall. Aber welche?, keine Ahnung.
 

gruß,               Copper Lächelnd

Offline
(versteckt)
#10
06. Januar 2013, um 13:10:08 Uhr

Gratulation Copper!  Super  Deine Fundkomplexe können sich aber auch immer sehen lassen! Obwohl ich eher auf Münzen stehe und deine Silberne nicht übel ( Grinsend) ist, finde ich dein Koppelschloss besonders topp!
Weiterhin gut Fund und einen schönen Sonntag!  Smiley

Offline
(versteckt)
#11
06. Januar 2013, um 22:07:53 Uhr

Ich tendiere hier eher zu einer Vollkugel aus Gusschlacke mit Gussfehler (Lunker). Sollte dann nicht oder nur schwach magnetisch sein.

@Nachtjäger: ja und nein (zumindest nicht als Bodenfund)!

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
06. Januar 2013, um 22:57:15 Uhr

@Drusus: habe Magneten dran gehalten, ist nur schwach Magnetisch.
             Vielen dank für die Information Super.


gruß,                 Copper Smiley

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor