 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. März 2017, um 21:52:24 Uhr
|
|
|
Hallo hatte neulich die teile hier könnten das Kanonenkugeln sein.... Die grosse würde ich so auf 5 bis 6 Kilo schätzen... Die kleine Max auf 2...leider kann ich weitere Maße nicht mitteilen da ich die Dinger nicht gebrauchen konnte und somit auch nicht selber mitgenommen habe..
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. IMG_20170305_185725.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. März 2017, um 22:12:34 Uhr
|
|
|
Also ich denke schon das es Kanonenkugeln sein könnten. Ich hoffe nur das du die Kugeln wieder findest.
Gruß
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. März 2017, um 22:15:08 Uhr
|
|
|
Hier wird gleich ein heulgewitter losgehen, wetten?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. März 2017, um 22:20:37 Uhr
|
|
|
Na ja bevor es losgeht muss ich dazu sagen das sie nicht mehr da liegen... Solche kugeln, Münzen, schnallen und Knöpfe usw werden ja nicht nicht einfach wieder in den Wald geworfen... Schenke ich alles meinem kumpel der freut sich über so was.... An dem Tag war er zufällig mit also durfte er sie schleppen... Ich frage hier aber trotzdem aus interesse weil man so was ja häufiger findet und einfach mal dazu lernen möchte
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. März 2017, um 22:21:59 Uhr
|
|
|
Hab ich mir auch schon gedacht Rollenheini  Der lässt die einfach liegen u andere können von so nem Fund nur träumen Gruss SW
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. März 2017, um 22:30:12 Uhr
|
|
|
Um dazu mehr sagen zu können, braucht man wirklich mehr Infos/Daten. Durchmesser, Gewicht, sind Punzen drauf etc.
Und die Geschichte des Fundortes wäre natürlich auch interessant.
Viele Grüße, Günter
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. März 2017, um 22:31:03 Uhr
|
|
|
Mit schätzen kommen wir hier aber nicht weiter. Da braucht's genaue Maße und Gewicht.
Ups, Günter war schneller
« Letzte Änderung: 13. März 2017, um 22:34:47 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. März 2017, um 22:36:01 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von monty75 Na ja bevor es losgeht muss ich dazu sagen das sie nicht mehr da liegen... Solche kugeln, Münzen, schnallen und Knöpfe usw werden ja nicht nicht einfach wieder in den Wald geworfen... Schenke ich alles meinem kumpel der freut sich über so was.... An dem Tag war er zufällig mit also durfte er sie schleppen... Ich frage hier aber trotzdem aus interesse weil man so was ja häufiger findet und einfach mal dazu lernen möchte
|
| | |
Also "Kugeln, Münzen, Schnallen, Knöpfe, usw" bekommt alles Dein Kumpel. Und wonach suchst Du dann so?  LG Wolf
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. März 2017, um 22:39:03 Uhr
|
|
|
Na gut könnte ich ja nachreichen... Der Fundort war südlich von Berlin im Wald... Dort muss mal was gestanden haben jedenfalls waren noch Steine eines Bauwerks im Erdreich... Drumherum fanden wir noch einige Silbermünzen und 24tel thaler... Und zig Knöpfe aus verschiedenen Epochen dazu lagen da noch einige von diesen teilen da.. Teils so teils etwas anders.... Vielleicht kennt das jemand... Ich weiss nicht was das ist... Zeitspanne der Funde 16. Bis 19. Jahrhundert.. PS das Bild ist nicht meins habe mal aus dem netz gesucht
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. März 2017, um 22:40:03 Uhr
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. März 2017, um 22:41:02 Uhr
|
|
|
Na gut könnte ich ja nachreichen... Der Fundort war südlich von Berlin im Wald... Dort muss mal was gestanden haben jedenfalls waren noch Steine eines Bauwerks im Erdreich... Drumherum fanden wir noch einige Silbermünzen und 24tel thaler... Und zig Knöpfe aus verschiedenen Epochen dazu lagen da noch einige von diesen teilen da.. Teils so teils etwas anders.... Vielleicht kennt das jemand... Ich weiss nicht was das ist... Zeitspanne der Funde 16. Bis 19. Jahrhundert.. PS das Bild ist nicht meins habe mal aus dem netz gesucht
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. IMG_20170313_223539.jpg
« Letzte Änderung: 13. März 2017, um 22:44:59 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. März 2017, um 22:42:23 Uhr
|
|
|
Sieht aus wie der Saftsack einer Pfeife.y
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. März 2017, um 22:44:00 Uhr
|
|
|
Eigentlich rein militaria... Orden Marken koppelschlösser etc... Die ein oder andere schöne münze behalte ich mal ansonsten gebe ich es weg.... Und mein Kumpel freut sich immer sehr... Sehe da jetzt nichts verkehrtes dran.. Jedem das seine und wenn man jemanden ne freude6machen kann um so besser
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. März 2017, um 22:47:17 Uhr
|
|
|
So ist es. Leben und leben lassen. Wir sind ein freies Land und jeder kann das suchen wofür er Interesse hat.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. März 2017, um 00:12:19 Uhr
|
|
|
Verschenke den Nazi Kram auch immer einem alten Rentner, der freut sich immer wie ein kleines Kind darüber.Ich habe keinen Bezug dazu und wenn sich jemand anderes darüber freut  LG Mike
|
|
|
|
|