[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Kanonenkugeltage....

Gehe zu:  
Avatar  Kanonenkugeltage....  (Gelesen 692 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. September 2012, um 19:35:12 Uhr

Hallo,
 gestern eine Kugel{alt}
 Kanonenkugeltage....
,und heute wieder 4 Stück!{alt}
 Kanonenkugeltage....
{alt}
 Kanonenkugeltage....
{alt}
 Kanonenkugeltage....
,und ein schöner Säbelknauf{alt}
 Kanonenkugeltage....
.Auf dem 2. Bild sieht man nur die Kugeln im Aushub des 50cm tiefen Lochs.....aber nicht,was es für ein Berg Dreck war!

Gruss
 Wolle
http://www.schatzsucher.de/Foren/images/smilies/biggrin.gif
http://www.schatzsucher.de/Foren/images/smilies/clap.gif
http://www.schatzsucher.de/Foren/images/smilies/clap.gif
http://www.schatzsucher.de/Foren/images/smilies/clap.gif
http://www.schatzsucher.de/Foren/images/smilies/freu.gif



Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1 021.jpg
1 024.jpg
1.jpg
Offline
(versteckt)
#1
18. September 2012, um 19:42:15 Uhr

Schöne Funde... Zwinkernd
Weiter so.... Suchen

Offline
(versteckt)
#2
18. September 2012, um 21:03:11 Uhr

Schöne Funde! Ein paar Infos mehr, wären nicht schlecht. Größe und Gewicht der Kugeln z.B. (ich tu mir immer etwas schwer mit Vergleichsobjekten) und weißt Du, aus welcher Zeit bzw. von welcher Schlacht sie stammen?

Übrigens hast Du da auch noch eine Messingplatte eines Kinnriemens gefunden, falls Du das noch nicht wissen solltest.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
19. September 2012, um 09:18:48 Uhr

Hallo Günter,
mehr Infos kommen nach der Reinigung,gehe da heute ran.Laut Geschichte war an der Fundstelle keine Belagerung der Stadt im 30jährigen Krieg....aber wer weiss,unser Städtchen war zu der Zeit lange und oft bekämpft/belagert.Ich denke auch,das die Kugeln von einer Belagerungskanone stammen,warum sollten sonst 4 Stk in einem Loch liegen?!Aber Fundstelle war halt Acker,da ist es immer schwierig,oder nahezu unmöglich Fundzusammenhänge zu erkennen/aufzuspüren.
Gruss+GF
Wolle

Offline
(versteckt)
#4
19. September 2012, um 09:58:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von Bratbaer
Ich denke auch,das die Kugeln von einer Belagerungskanone stammen,warum sollten sonst 4 Stk in einem Loch liegen?
Hmm, weitere Theorie, weil sie nach der Schlacht dort gesammelt und vergessen oder gar absichtlich vergraben wurden. Ich hab auch schon ein paar solcher Nester gefunden, in denen je drei bis sechs Vollkugeln vom Sechs- bis Zwölfpfünder lagen. Von verschiedenen Parteien der entsprechenden Schlacht. Die hat man - warum auch imemr - nachträglich zusammengesucht und eingegraben.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
19. September 2012, um 10:38:41 Uhr

gereinigt und gemessen....


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1 028.jpg
1 029.jpg
1 030.jpg
1 031.jpg
1 032.jpg
Offline
(versteckt)
#6
19. September 2012, um 11:51:32 Uhr

Glückwunsch zur Kugelfundkomplex  Super

hoffe Du sendest mir die Bilder für meine Datenbank  Zwinkernd


GF Cannonball

Offline
(versteckt)
#7
19. September 2012, um 13:11:48 Uhr

Ah, lauter Einpfünder. Das lässt auf einen früheren Konflikt schließen – 16./17. Jh.

Viele Grüße,
Günter

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...