Hi,
gestern mußte unbedingt nochmal eine Nachsuche stattfinden,
wo 3 unbenutzte Kanonenzünder liegen da könnte noch mehr sein,
mit Erfolg. Nach dem die Fundstelle der Kanonenzünder vom Laub
gesäubert wunde ca. 4 Quadratmeter kam die Sonde noch mal zum
Einsatz und kein Signal egal bei welcher Einstellung der Sonde. Mist,
noch mal nach Hause gefahren 20Km und die Tiefensonde geholt.
Detektor umgebaut und noch mal über die Fundstelle geschwenkt
und Oha

es kamen jede menge Störsignale aber auch 3 gute. Die
dicke Humusschicht ca. 20cm vorsichtig abgetragen und bei den 3
guten Signalen kamen nach ca 4cm Schwarzen Mutterboden noch
3 weitere Kanonenzünder zum Vorschein. Da war die Freude groß,
solch einen ungewöhnlichen Fund zu machen

. Danach habe ich
noch die Umgebung ein wenig abgesucht und bin über eine Schling-
pflanze gestürzt der Detektor flog durch die Luft und ich stürzte mit
meinen Knie auf einen kleinen Baumstamm der Schmerz war groß
aber zum Glück nichts gebrochen. Da war ich bedient

. Jetzt ist
mein Knie dick und Schmerzt aber das wird schon wieder. Glück ge-
habt. Geht schnell so was, habt immer ein Händy dabei wenn ihr alleine
unterwegs seit. Ist nur ein Rat

.
Die neu gefundenen Kanonenzünder kommen nicht mit Wasser in
Berührung und trocknen langsamm aus und werden dann wenn Zeit
und Lust da ist Restauriert.
gut Fund, Copper
