[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Kanonenzünder Teil II

Gehe zu:  
Avatar  Kanonenzünder Teil II  (Gelesen 504 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
09. April 2012, um 10:54:15 Uhr

Hi,

gestern mußte unbedingt nochmal eine Nachsuche stattfinden,
wo 3 unbenutzte Kanonenzünder liegen da könnte noch mehr sein,
mit Erfolg. Nach dem die Fundstelle der Kanonenzünder vom Laub
gesäubert wunde ca. 4 Quadratmeter kam die Sonde noch mal zum
Einsatz und kein Signal egal bei welcher Einstellung der Sonde. Mist,
noch mal nach Hause gefahren 20Km und die Tiefensonde geholt.
Detektor umgebaut und noch mal über die Fundstelle geschwenkt
und Oha Schockiert es kamen jede menge Störsignale aber auch 3 gute. Die
dicke Humusschicht ca. 20cm vorsichtig abgetragen und bei den 3
guten Signalen kamen nach ca 4cm Schwarzen Mutterboden noch
3 weitere Kanonenzünder zum Vorschein. Da war die Freude groß,
solch einen ungewöhnlichen Fund zu machen Lächelnd. Danach habe ich
noch die Umgebung ein wenig abgesucht und bin über eine Schling-
pflanze gestürzt der Detektor flog durch die Luft und ich stürzte mit
meinen Knie auf einen kleinen Baumstamm der Schmerz war groß
aber zum Glück nichts gebrochen. Da war ich bedient Platt. Jetzt ist
mein Knie dick und Schmerzt aber das wird schon wieder. Glück ge-
habt. Geht schnell so was, habt immer ein Händy dabei wenn ihr alleine
unterwegs seit. Ist nur ein Rat Weise.
Die neu gefundenen Kanonenzünder kommen nicht mit Wasser in
Berührung und trocknen langsamm aus und werden dann wenn Zeit
und Lust da ist Restauriert.

gut Fund,                            Copper Smiley


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

09.04.1.jpg
09.04.2.jpg
Offline
(versteckt)
#1
09. April 2012, um 13:44:50 Uhr

Wirklich interessante Gegend, die du da hast. Vielleicht war da mal ein alter Übungsplatz? Oder weißt Du von Schlachten/Gefechten, die zu der Zeit der Zünder passen?

Viele Grüße und gute Besserung,
Günter


Offline
(versteckt)
#2
09. April 2012, um 14:14:07 Uhr

Die sehen ja noch so aus, als ob sie verpackt waren oder zumindest ungebraucht verloren gingen (angelegter Zieharm)

Mal ein Bild einer Packung aus den USA und ein dänischer "ausgepackt"  Cool


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Kanonenzuender.JPG
Offline
(versteckt)
#3
09. April 2012, um 15:34:54 Uhr

Was sind das für Münzen? Wenn das direkte Beifunde zu den Zündröhrchen sind könnten sie zum Einen was zur Nationalität der Armee zum Anderen zum Zeitpunkt des Verlustes aussagen. Auch die Tuchplombe sieht interessant aus. Das ganz links ist der traurige Rest einer Petroleumlampe....vielleicht war da mal das Lager einer Artillerieabteilung.

« Letzte Änderung: 09. April 2012, um 15:41:51 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
09. April 2012, um 21:57:44 Uhr

hallo,

vielen Dank an euch Super Applaus.

@Drusus: nein kein Übungsplatz, Gefechte? da mußte ich mal beim
                  Archi, nachhacken. Warscheinlich sind sie dort in Stellung
                  gegangen, weil der Stadtkern ist nicht mal einen Kilometer
                  entfernt. Es sind ja erst die Anfänge das ich danach gezielt
                  suche.

@Insurgent: klasse Bild, Danke.

@Gratian: die Münzen müßen noch Restauriert werden, so ist nichts zu sehen.
                   Ein Lager (Stellung ) einer Artillerieabteilung kann gut möglich gewesen sein.

gruß,                  Copper Lächelnd
                   

Offline
(versteckt)
#5
10. April 2012, um 00:23:39 Uhr

Echt cool wieviel Kanonenzünder dort rumliegen, also ich hab sowas noch nicht gefunden  Nono

Was sind das oben auf deinem Bild denn für Gegenstände? Das eine sieht mir ein bisschen wie ein Schlüssel aus und das andere wie ein Stück von ner Handgranate oda sowas  Grinsend

greez Benny  Winken

Offline
(versteckt)
#6
12. April 2012, um 01:09:26 Uhr

Hallo Copper,
so intakte Kanonenzünder hab ich auch noch nicht gesehen, Herzlichen Glückwunsch!
Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)
#7
12. April 2012, um 01:35:29 Uhr



Hallo copper,


Glückwunsch zu den Funden! Applaus
Im Bild siehst du einen Fund, der den deinen sehr ähnelt. Bin gespannt, was du dazu sagst.

G&GF

Karuna Winken 
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SAM_1322.jpg
Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor