[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Karfreitag Fuko

Gehe zu:  
Avatar  Karfreitag Fuko  (Gelesen 2420 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. April 2017, um 13:22:52 Uhr

Hai Freunde der schwenkenden Sonde, habe heute am Feiertag diese Funde machen dürfen.  Zwinkernd


Gruß nixfinder


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_6933[1].jpg
Offline
(versteckt)
#1
14. April 2017, um 13:47:45 Uhr

Die Nägel sind ja schön passend! Narr

Hübsche Funde. Was ist denn das für ein Zapfenteil Mitte, rechts? Ich glaube, sowas hab ich schon mal in römischen Zusammenhang gesehen.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#2
14. April 2017, um 14:34:55 Uhr

Ein grünes Spitzerl ist auch dabei  Super

G&GF

karuna  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
14. April 2017, um 14:47:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Die Nägel sind ja schön passend! Narr

Hübsche Funde. Was ist denn das für ein Zapfenteil Mitte, rechts? Ich glaube, sowas hab ich schon mal in römischen Zusammenhang gesehen.

Viele Grüße,
Günter

Kann mir keinen Reim aus dem Teil machen ist Bronze vergoldet Günter Nono ja karuna richtig gesehen ist ein grünes Spitzerl.  Smiley


Gruß nixfinder

Offline
(versteckt)
#4
14. April 2017, um 14:54:22 Uhr

Die Pfeilspitze ist klasse  Super
Die fehlt mir auch noch in meiner Sammlung!

Offline
(versteckt)
#5
14. April 2017, um 16:18:21 Uhr

Schöne Stücke...


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#6
14. April 2017, um 16:50:27 Uhr

Bild Mitte dürfte wohl eine Kokarde sein.  




Gruß

Offline
(versteckt)
#7
15. April 2017, um 11:32:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von oisfinder
Kann mir keinen Reim aus dem Teil machen ist Bronze vergoldet Günter
Ich glaube - aber ich könnte mich auch irren - dass unser verstorbener Imperator44 da mal was von römischer Reitersporn meinte. Da ging es genau um so einen Zapfen, nur war der noch etwas spitzer und der Stift an der Unterseite ein wenig länger.

Wäre denn römisch möglich?

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#8
15. April 2017, um 12:56:34 Uhr

Ich denke dass es kein römischer Dornsporn ist, macht mir auch keinen antiken Eindruck.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
15. April 2017, um 13:05:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von cyper
Ich denke dass es kein römischer Dornsporn ist, macht mir auch keinen antiken Eindruck.

Gruß cyper

Mach nach her noch genauere Bilder ihr beiden.  Grinsend

Offline
(versteckt)
#10
15. April 2017, um 13:43:10 Uhr

Armbrustbolzen und Pfeilspitze super..  alles ziemlich gut erhalten

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
15. April 2017, um 15:16:40 Uhr

Für Cyper und Günter das Bronze vergoldete etwas, ist 3 cm und 1,3mm im Durchmesser.  Nullahnung


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_6958[1].jpg
DSC_6959[1].jpg
Offline
(versteckt)
#12
15. April 2017, um 17:36:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von oisfinder
Für Cyper und Günter das Bronze vergoldete etwas, ist 3 cm und 1,3mm im Durchmesser.
Hmm, dann bin ich ratlos. Ich hab aber noch ein Bild des Vergleichstückes gefunden. Da sind ebenfalls Reste von Vergoldung zu erkennen.

Viele Grüße,
Günter


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

zapfen1.jpg
Offline
(versteckt)
#13
15. April 2017, um 17:41:14 Uhr

Spitze von einem Sapzierstock, vermute ich

Offline
(versteckt)
#14
16. April 2017, um 00:48:55 Uhr

Geschrieben von Zitat von Andi68
Spitze von einem Sapzierstock, vermute ich
Glaube ich eigentlich nicht. Zum einen haben die doch eher eine Tülle und zum anderen hab ich sowas noch nie so verziert gesehen. Und eine Vergoldung wäre bei etwas, dass man in den Boden sticht, auch eher verschwendet.

Viele Grüße,
Günter

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor