Hallo Gemeinde,
die Intuition hat mich heute auf den Acker vor der Tür geführt - naja, die Funde waren ganz nett und die
Schuhe gefühlt zentnerschwer...

Im Wald fühle ich mich z.Zt. wohler. Und von dort stammen auch
einige der hier gezeigten Funde, die ich am WE geborgen habe.
- Oben links zwei Messer: wer kann die zeitl. bestimmen? Das untere hat mich geschockt. Der Griff mit
seinem Knubbel oben hat mich glauben lassen, eine Zwiebelkopffiebel unter der Sonde zu haben -
Mannomann...

- kann man den Feitel datieren oder landet er bei den anderen in der Kiste?
- der Riemenverteiler: kann man den zuordnen oder ist es ein "Allerweltsfund"?
- ein Kronenkorken "königlich Fachingen" (mir ist staatlich Fachingen ein Begriff)
- die Kartätschkugel hat 3 cm Durchmesser und wiegt 110 Gramm
- das untere Messer scheint mir ein paar Tage alt zu sein. Stimmt meine Vermutung 12. Jhd.??
- rechts das Kupfer-/Bronze-Ufo? Was ist das??
Viele Fragen - trotzdem wünsch ich euch viel Spaß beim Mitmachen/Bestimmen.

G&GF
karuna
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
Hinzugefügt 20. März 2013, um 00:55:45 Uhr:.... das Datenlimit war wohl überschritten...
Bei dem alten Messer ist die Schneide unten. Der Messerrücken ist also zur Griffangel hin
zurückgenommen.
karuna
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]