[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 kein schlechter Tag

Gehe zu:  
Avatar  kein schlechter Tag  (Gelesen 964 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. August 2020, um 09:37:44 Uhr

Hallo,

gestern mal einen weiten Ausflug mit dem Rad gemacht, was sich anscheinend gelohnt hat. Zum ersten Mal einen kompletten Rahmen einer Rechteckschnalle gefunden, sonst kamen die immer nur in Stücken. Reiter Die kleinere MA-Schnalle ist leider kaputt. Die beiden Teile des Kruzifixes lagen nicht weit auseinander, scheinen aus Blei/Zinn zu sein. Das kleine Stück Zink in der Mitte könnte vielleicht von einem Pilgerzeichen sein (?). Die große Platte mit den Kreisen ist vermutlich eine Schießauszeichnung. Das kleine Wappenabzeichen hat hinten eine interessante Gravur. Mit am meisten gefreut habe ich mich über den kleinen Renaissance-Knopf mit typischer Rundöse, der fehlte noch in meiner Sammlung.

Viele Grüße
Jacza


Es sind 16 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

fisch.jpg
fuko1.jpg
kruzifix1.jpg
kruzifix2.jpg
kruzifix3.jpg
kruzifix8.jpg
munzen1.jpg
munzen2.jpg
rechteckschnalle3.jpg
renaissanceknopf1.jpg
renaissanceknopf2.jpg
schiessabzeichen1.jpg
wappen1.jpg
wappen2.jpg
zinn1.jpg
zinn2.jpg
Offline
(versteckt)
#1
24. August 2020, um 11:46:15 Uhr

Schöner bunter Fuko Super
Hat sich die Radtour gelohnt Zwinkernd
Glückwunsch zu der Ausbeute Applaus

Gruß Grave.....

Offline
(versteckt)
#2
24. August 2020, um 14:04:22 Uhr

Der kleine  einteiler Knopf müsste ziviler Herkunft sein , sicher Vollknopf , schöne Musterung.
MfG

Offline
(versteckt)
#3
24. August 2020, um 14:50:49 Uhr

Das Wappen ist von einem studentischen Bierzipfel. Ich schau mal ob ich rausbekomme welche Verbindung. Wäre gut wenn du die Gravur entziffern kannst. Steht whs etwas XY seinem Lieben XY und Datum

Online
(versteckt)
#4
24. August 2020, um 15:18:19 Uhr

...die Gravur ist interessant : ich lese da "Frl. H.Bechers in Freundschaft  .... 1909. Scheint Silber zu sein.

   Grüsse  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
24. August 2020, um 15:44:48 Uhr

Hier die Schrift noch etwas größer. Die ersten beiden Zeilen hatte ich auch so gelesen. Die dritte Zeile beginnt irgendwie mit "Wald"...

War ziemlich schwarz angelaufen und glänzt auch leider nicht so sehr, hat wahrscheinlich nur einen kleinen Silberanteil.

@Waldemar Bierzipfel scheint gut zu passen, in die Richtung hatte ich nicht gedacht.  Super

Hinzugefügt 24. August 2020, um 20:44:51 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Nespora
Der kleine einteiler Knopf müsste ziviler Herkunft sein , sicher Vollknopf , schöne Musterung.MfG


Ja wird zivil sein. Nach dem Knopf-Artikel in "Relikte der Geschichte" Nr. 9/2017 wird diese Sorte in die Renaissance (16. Jh.) datiert, nach Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
dieser Knopfseite
16./17. Jahrhundert. In einem anderen Forum meinte jemand, dass hier die Tudor-Rose dargestellt wird.

Hinzugefügt 25. August 2020, um 15:02:21 Uhr:

@DerfalscheWaldemar

Hab die Verbindung herausbekommen, es handelt sich um den Berliner Wingolfwiki!


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

rdg_knopfe.jpg
wappen3.jpg

« Letzte Änderung: 25. August 2020, um 15:02:21 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...