[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Kein sonderlich erfolgreiches Unternehmen

Gehe zu:  
Avatar  Kein sonderlich erfolgreiches Unternehmen  (Gelesen 845 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. Dezember 2013, um 22:24:21 Uhr

Hallo zusammen,

beim bei der letzten Tour war mir der Sondelgott, trotz widrigen Umwelteinflüssen und denen trotzender Hartnäckigkeit, nicht sonderlich zu getan.
Vielleicht macht er ja schon Weihnachtsferien - man weiß es nicht? Idee
Es kam etwas Kleingeld, ein paar Plomben, eine Spielzeuguhr, ein durchbrochenes Ufo aus Arsenbronze(Zierbeschlag o.ä.), ein Kreuz, eine Messingscheibe mit Sechskantaussparung, ein Fliegenauge und ein großer Bayrischer Löwenknopf( den ich schon ziemlich schick finde Smiley)
Die sonst obligatorische Bleikugel ließ diesmal auf sich warten.
War aber trotzdem ein schöner Ausflug Prost

Allen noch gut Fund für die letzten Tage 2013! Winken


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

FuKo 15 (1).JPG
FuKo 15 (2).JPG
Offline
(versteckt)
#1
15. Dezember 2013, um 22:41:00 Uhr

wenn du das 5 markstück sauber hast, lass mich bitte wissen, wie. dem roten schimmer ist nicht beizukommen. gruß

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
15. Dezember 2013, um 22:52:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von wavesport
wenn du das 5 markstück sauber hast, lass mich bitte wissen, wie. dem roten schimmer ist nicht beizukommen. gruß

Das bekommt man auch nicht mehr hin- liegt an der Legierung. Egal wie man die Markstücke reinigt, man bekommt es maximal mit einer kupferglänzenden Oberfläche wieder hin. Ich mach die Sachen aber gar nicht erst sauber, das lohnt der Aufwand nicht.

Grüße

Offline
(versteckt)
#3
16. Dezember 2013, um 05:56:46 Uhr

...dann habe ich ja intuitiv alles richtig gemacht: ab in die kleine schatztruhe für "schrottmünzen". danke dir!

Offline
(versteckt)
#4
16. Dezember 2013, um 05:58:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von wavesport
wenn du das 5 markstück sauber hast, lass mich bitte wissen, wie. dem roten schimmer ist nicht beizukommen. gruß

Es gibt eine Paste welche das hinbekommt.Auf einen Lappen auftragen und reiben.
Nimmt nur die Oxydation weg und greift nicht das Metall an.
Nennt sich MZ3.
Gruß Ingo

Offline
(versteckt)
#5
16. Dezember 2013, um 06:27:36 Uhr

Ja also bei manchen DM Stücken ist Hopfen und Malz verlohren... Aber ich arbeite gerade an einem Mark Stück 1950 das sehr viel versprechend ist...
Habe es in mehreren Kuren in Sambol Kupfer-Nickel Bad getaucht und ein wenig mit nem Scheuerlappen für Geschirr nach gearbeitet...
Es ist zwar noch ein wenig Schwarz aber eigentlich viel schöner als zuvor...

Andere DM Stücke sind dafür aber auch mal nicht geeignet z.B. habe ich ein 50 Pf. Bank D. Länder und ein weiteres Mark Stück glaube 1994 die sind einfach runter da hilft auch kein Hoffen mehr...

Gruß SpAß'13...

Werde mich Heute Abend bestimmt damit noch mal einbringen  jetzt erst mal Maloche...

Offline
(versteckt)
#6
16. Dezember 2013, um 09:10:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von Fisherman
Es gibt eine Paste welche das hinbekommt.Auf einen Lappen auftragen und reiben.
Nimmt nur die Oxydation weg und greift nicht das Metall an.
Nennt sich MZ3.
Gruß Ingo

Was ist MZ3 und wo bekommt mann das?


Offline
(versteckt)
#7
16. Dezember 2013, um 11:13:29 Uhr

Hallo wir haben auch schon DM Stücke gefunden aber die sind so zerfressen da ist gar nix mehr zu retten.

Lg


« Letzte Änderung: 16. Dezember 2013, um 11:13:54 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
16. Dezember 2013, um 18:45:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von Aton
Was ist MZ3 und wo bekommt mann das?


Ich weiß nicht ob es die überhaupt noch gibt.
Ich habe noch eine Dose,ist noch ca.20% drin.
Sehr sparsam in der Anwendung.
Vielleicht finde ich im Net etwas,werde es dann bekanntgeben.
Gruś Ingo

Offline
(versteckt)
Verwarnt
#9
16. Dezember 2013, um 19:01:20 Uhr

Diese Überschrift ist bei den Funden ja schon fast unverschämt. Schockiert
Du bist anscheinend zu sehr verwöhnt was Funde betrifft. Nono
Solange Münzen dabei sind ist es immer gut.

« Letzte Änderung: 16. Dezember 2013, um 19:02:51 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
17. Dezember 2013, um 22:25:10 Uhr

So hier Bolzenkopf...

Da hast du den Link zu meinem Markstück... denke das kannst du bei deinem Heiermann auch erwarten...

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/fundkomplexe/mal_wieder_was_zusammen_kompliziert_knopfeknopfe_fiebel_usw-t69942.0.html;msg677596#new


Also ich habe es mit Sambol Kupfer-Nickel so weit geschaft in verbindung mit Sambol Grundreinigung (Regulärer Entfetter und Co. Kacke)
Na ja und dann noch ein wenig nachgeholfen mit nem Geschirrschwamm (Ähnlich Topfschwamm)...

Gruß SpAß´13...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
17. Dezember 2013, um 23:42:04 Uhr

Sieht ganz gut aus. Probiere ich in der Winterpause mal aus.

Grüße

Offline
(versteckt)
#12
18. Dezember 2013, um 08:26:36 Uhr

Ja Bolzenkopf du bist wohl verwöhnt  Grinsend Grinsend Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
18. Dezember 2013, um 12:12:23 Uhr

Durchaus.... Frech

Grüße Winken

Offline
(versteckt)
#14
18. Dezember 2013, um 18:43:33 Uhr

Wer ist das denn nicht wenn er mal einen Guten Acker hatte... Dann ist immer schwer auf schlechten weiter zu machen...

Gruß SpAß'13...

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...