[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Keiner braucht eine 13"..

Gehe zu:  
Avatar  Keiner braucht eine 13"..  (Gelesen 1372 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
17. März 2016, um 18:46:07 Uhr

Hallo Leute ,

diesen Mittwoch gab"s nicht nur schönes Wetter (und einen Tag Urlaub) - nein auch feine Dinge dazu. Mich hat es an einen ehemaligen Badeteich verschlagen, der heute fast verlandet ist. Neben den Funden wurde auch ein Eimer Unrat entsorgt, - somit auch der Natur ein Gutes getan. Ja, und mein Rücken ist über den Winter auch nicht mehr der fiteste und hat sich dann abend doch kurz gemeldet beim Bierholen...  Zwinkernd  Kann man das Messer datieren, ich denke 1920 herum ? Ansonsten gut gemischt. Die Marken nehme ich an sind von Schließfächern der Badegäste, die grossen Runden die Umkleiden und die Kuhmarken für Kühe ...  Grinsend  - und nein, Silber war leider nicht mit dabei, das hatte dann wohl keiner verloren. Also stellt die Bilder immer fein ein, dann hat auch jeder was zum gucken.
Und auf diesen verschrotteten Platz, habe ich das erste Mal direkt die höheren Reaktionseinstellungen des Deus gebraucht, sonst hätte ich die Hälfte nicht erwischt. (Maskierungseffekt)


GutFund Euch,

Gruss aus dem schönen Sachsen, 8000hz
 


Es sind 15 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

0.jpg
1.jpg
10.jpg
11.jpg
12.jpg
13.jpg
2.jpg
3.jpg
5.jpg
6.jpg
7.jpg
8.jpg
9.jpg
a.jpg
e.jpg
Offline
(versteckt)
#1
17. März 2016, um 20:10:50 Uhr

Scheint ja zu kriegszeiten noch aktiv gewesen zu sein.
Bis zu erichs zeiten.
.
Patronenhülsen und ladestreiffen und die münzen sprechen dafür
Willste da nochmal hin?

Offline
(versteckt)
#2
17. März 2016, um 20:12:41 Uhr

Die Alu Gabel kenne ich noch gut  Grinsend, das Alu Besteck hatten wir in der Schule
Die Machart von dem Messer gab es doch noch in den 80igern  Grübeln, denke wird nicht viel älter sein  Nullahnung

Offline
(versteckt)
#3
17. März 2016, um 20:27:58 Uhr

Bild7 is Angelzeug Das Röhrchen ist hohl um die Schnur durchzufedeln das andere sind die Gewichte (Komische Montage) da kommt dann noch ein Futterkörbchen u ein Haken dran! Gruss Winken

Offline
(versteckt)
#4
17. März 2016, um 20:57:16 Uhr

Hallo !
Bild Nr.10 sind eventuell Spind-oder Werkzeugmarken

Offline
(versteckt)
#5
17. März 2016, um 21:01:45 Uhr

Das Sackmesser scheint dem Zustand nach nicht so alt zu sein, wurden doch in letzter Zeit gleiche, ähnliche Messer als Neuwert im Internet angeboten.
Gruß pepa

« Letzte Änderung: 17. März 2016, um 21:03:26 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
17. März 2016, um 21:11:39 Uhr

Hi 8000 HZ,
schöner Fund, Glückwunsch. Das Messer sollte so ein Taschenmesser im Toledo-Style sein. Toledo ist eine Stadt in Spanien mit einer langen Tradition in der Messerherstellung, die u.a. für die Entwicklung einer besonders kunstvollen Verziertechnik bekannt ist. Später wurden reich verzierte und massenproduzierte Taschenmesser wie deines in Anlehnung an die spanischen Messer als "Toledo Messer" bezeichnet. Besonders in den 1950/60/70er Jahren waren sie als Werbeartikel sehr beliebt und scheinen in diesem Zusammenhang ein besonders deutsches Phänomen zu sein.
Gruß Aslan


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
17. März 2016, um 21:31:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von rollenheini
Scheint ja zu kriegszeiten noch aktiv gewesen zu sein.
Bis zu erichs zeiten.
.
Patronenhülsen und ladestreiffen und die münzen sprechen dafür
Willste da nochmal hin?

Ne aktiv ist das Jahrzehnte nicht mehr. Alles neue Zeugs haben Angler, Wanderer verloren. Ob ich nochmal hin will ? , - wenn du vorbeikommst können wir das machen. Smiley

Hinzugefügt 17. März 2016, um 21:33:49 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Hemu
Hallo !
Bild Nr.10 sind eventuell Spind-oder Werkzeugmarken

Sind offensichtlich Spintmarken. Dort gabs mal ordentlichen Badebetrieb. Liegenlassen ging damals offensichtlich auch schon nicht. 
Smiley

« Letzte Änderung: 17. März 2016, um 21:33:49 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#8
17. März 2016, um 21:37:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von 8000HZ
- wenn du vorbeikommst können wir das machen. Smiley


Wartet ich komme mit  Reiter
 

Offline
(versteckt)
#9
17. März 2016, um 22:04:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von sandwühler
Bild7 is Angelzeug Das Röhrchen ist hohl um die Schnur durchzufedeln das andere sind die Gewichte (Komische Montage) da kommt dann noch ein Futterkörbchen u ein Haken dran! Gruss Winken


Das ist ein Anti Tangle Boom. Da fehlen aber die Enden des Plastikteils. Nix komische Montage. Das ist eine Durchlaufmontage, damit der Fisch erstmal Schnur nehmen kann und das Plastikteil verhindert das Verfitzen beim Auswerfen. Belehren

Offline
(versteckt)
#10
17. März 2016, um 22:28:43 Uhr

alles in allem, sind die Funde ja mal nicht schlecht  Super

Offline
(versteckt)
#11
17. März 2016, um 22:54:39 Uhr

Wird schon mal klappen,zur zeit ist viel Trubel.
Der highlander muss da aber auch mit

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor