[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 KELTE JA NEIN

Gehe zu:  
Avatar  KELTE JA NEIN  (Gelesen 1958 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
21. Oktober 2015, um 20:09:15 Uhr

Hallo
Ist das ein echter kelte oder ein nach gemachter
Angaben zum Fund
Durchmesser  2,1cm
Dicke 3mm
Gewicht  5g
Danke
Da es iwie nicht mit fotos klappte hier das Video Traurig
Schau dir "#003 Der unerwartete Fund (keltisch) sondeln" auf YouTube an - Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen


Offline
(versteckt)
#1
21. Oktober 2015, um 20:15:34 Uhr

Ich denke ein Republikaner, aber da gibtss die Spezies dazu.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#2
21. Oktober 2015, um 20:18:01 Uhr

Wieso klappts denn nicht mit Fotos ?
Viele sehen sich die Videos gar nicht an.

Offline
(versteckt)
#3
21. Oktober 2015, um 20:23:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP

Viele sehen sich die Videos gar nicht an.


Genau so ist es bei mir

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
21. Oktober 2015, um 20:25:07 Uhr

Iwie soll das foto zu groß sein Datei 
Hab schon einpaar mal probiert mit geringerer Auflösung 
Geht leider trotzdem nicht  Traurig

Hinzugefügt 21. Oktober 2015, um 20:35:08 Uhr:

JZ MUSS ES GEHEN


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20151021_184014.jpg
20151021_184026.jpg

« Letzte Änderung: 21. Oktober 2015, um 20:35:09 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#5
21. Oktober 2015, um 20:40:40 Uhr

Geschrieben von Zitat von hobbysucher
Iwie soll das foto zu groß sein Datei 
Hab schon einpaar mal probiert mit geringerer Auflösung 
Geht leider trotzdem nicht  Traurig

nehme das gratis Tool Jpgcompressor damit lässt sich alles machen.

Benutze jpeg und 800X600 mit 100 Kb

Offline
(versteckt)
#6
21. Oktober 2015, um 20:40:56 Uhr

Ist ein Römer, mehr können dir die Spezis sagen.

Offline
(versteckt)
#7
21. Oktober 2015, um 20:46:54 Uhr

ist deine Münze aus Silber?

Hinzugefügt 21. Oktober 2015, um 20:48:43 Uhr:

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Ist ein Römer, mehr können dir die Spezis sagen.

Bin mir da nicht so sicher, tendiere auf Keltisch, obschon ich sie nicht kenne

« Letzte Änderung: 21. Oktober 2015, um 20:48:43 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#8
21. Oktober 2015, um 20:52:58 Uhr


Ja, raymond, könnte so eine sein, wie sie  vor Kurzem einer in Gold fand. Eine griechische, die die Kelten nachahmten. Ostkeltisch war
damals der Vorschlag.

G&GF


karuna Winken

p.s.: Schöner Fund - Glückwunsch!

« Letzte Änderung: 21. Oktober 2015, um 21:02:12 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
21. Oktober 2015, um 21:06:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von karuna
 Ja, raymond, könnte so eine sein, wie sie vor Kurzem einer in Gold fand. Eine griechische, die die Kelten nachahmten. Ostkeltisch war
damals der Vorschlag.

G&GF


karuna Winken

p.s.: Schöner Fund - Glückwunsch!

Wollte schon Donau Kelten schreiben

Offline
(versteckt)
#10
21. Oktober 2015, um 21:16:20 Uhr

Hy,

schöner Fund, am einfachsten dürfte es mit dem Programm Paint gehen die Bildgröße zu
ändern, und das müsste eigendlich jeder Windows Nutzer auf seinem Rechner haben.


Grüße,
Andreas

Offline
(versteckt)
#11
21. Oktober 2015, um 21:24:32 Uhr

Da bin ich mal gespannt was da rauskommt.
Ich hätte auch eher an einen Republikaner gedacht.Grübeln

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#12
22. Oktober 2015, um 09:44:08 Uhr

Hallo,

eine sehr interessante Münze hast Du da gefunden...hab ich vorher noch nie gesehen.

Würde aber auf Grund der Schriftzeichen auch eher zu einem römischen Republikdenar tendieren als zu einem Kelten.

Kann mich aber auch irren... in jedem Fall ein hoch interessanter coin. 

Bin mal gespannt, ob er bestimmt werden kann.

Dürfte in jedem Fall sehr alt sein gratuliere ApplausSuper

VG

Offline
(versteckt)
#13
22. Oktober 2015, um 11:53:57 Uhr

Moin

also auf Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.muenzkatalog-online.de/katalog/kategorien/kat_gal_512.html
habe ich nix dergleichen gefunden. Pferde sind recht selten auf den Münzen, geschweige denn auf beiden Seiten. Einmal hab ich ein Gaul war in etwa so wie der auf dem 2. Bild ... das war ein Römer. Aber der Rest passte garnicht.

Hat jemand noch einen Link wo man gut nach Münzen suchen kann die man von vorneherein nicht einordnen kann?

Mfg
Rannda

Hier gibt es das Teil auch nicht : Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://artemis.austincollege.edu/acad/cml/rcape/vcrc/Catalog-sidebar.html
.Seite von oben nach unten abgesucht ,ich behaupte mal es ist kein Römer!! Nullahnung

Mfg
Rannda

PS:Sag uns mal Bescheid was es ist wenn Du es rausgefunden hast @hobbysucher.

« Letzte Änderung: 22. Oktober 2015, um 14:47:37 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
22. Oktober 2015, um 15:44:35 Uhr

Werde den Fund 
Nächste Woche ins Landratsamt einschicken oder

Hinzugefügt 22. Oktober 2015, um 15:52:36 Uhr:

Und noch was
Ich weiß nicht  ob es Silber ist 5 Gramm schwer und Durchmesser 2,1cm  
Heute werde ich wissen ob erecht ist suche nochnal aufn acker vill kommen mehr funde Smiley

Hinzugefügt 22. Oktober 2015, um 16:02:09 Uhr:

Da steht doch VICCA drauf (ende umgekehrtes V) 
In jahreszahlen VI=6  und CC=200 A=? 
ABER WELCHE ZAHL ERGIBT DAS DAS GEHT NICHT DIE ERSTE ZAHL MUSS GRÖSER ALS DIE NACHKOMNENDE ZAHL SEIN

« Letzte Änderung: 22. Oktober 2015, um 16:02:09 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor