[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 KELTE JA NEIN

Gehe zu:  
Avatar  KELTE JA NEIN  (Gelesen 1960 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
22. Oktober 2015, um 16:09:38 Uhr

das ist ein lupenreiner Grosskelte, Pferde waren gang und gebe bei den Kelten habe keinen einzigen Grosskelten ohne Pferd  sogar auf der vorders und auf der rücks
Gratuliere zu den schönen Fund
                                   

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#16
22. Oktober 2015, um 16:16:45 Uhr

Hast du dazu auch ein paar bilder bzw eine Internetseite kann mit dem Begriff nichts finden

Offline
(versteckt)
#17
22. Oktober 2015, um 16:39:32 Uhr

Geschrieben von Zitat von floh
das ist ein lupenreiner Grosskelte, Pferde waren gang und gebe bei den Kelten habe keinen einzigen Grosskelten ohne Pferd sogar auf der vorders und auf der rücks
Gratuliere zu den schönen Fund
 

Hi floh,

was macht dich da  so sicher?
Hast du ein vergleichsbild?
Dieser typus wäre mir völlig unbekannt...
Mit großkelte kann ich auch nix anfangen.
Höchstens tetradrachme.

Gruß

Offline
(versteckt)
#18
22. Oktober 2015, um 17:48:13 Uhr

Grüss euch  bin mir fast sicher das es sich um eine Svicca Tetradrachme handelt, vorne stehendes Pferd vor einem Hintergrund aus senkrechten Lorbeerkranz u Federhaar Gruss Floh

Offline
(versteckt)
#19
22. Oktober 2015, um 17:54:00 Uhr

Könnte gut möglich sein, aber das Gewicht passt nicht.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

Offline
(versteckt)
#20
22. Oktober 2015, um 18:18:05 Uhr

Isch guck gleich mal nach Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#21
22. Oktober 2015, um 18:48:32 Uhr

EINDEUTIG KELTISCH
NÄCHSTER FUND
SILBER PAPIER INNENDRIN HOHL
LÄNGE 1,4CM
DURCHMESSER 1-1,2CM
GEWICHT 4G


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20151022_193633.jpg
Offline
(versteckt)
#22
22. Oktober 2015, um 18:55:11 Uhr

Mach mal mehr Fotos.
Häng hier jetzt mal nicht sämtliche neue Funde an. Das wird dann unübersichtlich.
Mach mal einen neuen Thread auf.

« Letzte Änderung: 22. Oktober 2015, um 18:57:57 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#23
22. Oktober 2015, um 20:10:39 Uhr

Zum Glück gibt es jede Menge Fachliteratur! Küsschen
In deinem Fall: Typologie und Chronologie der keltischen Münzprägung in Noricum, von Robert Göbl. Smiley

Beim Gewicht musst du dich vertan haben, es liegt normalerweise bei +/- 10 Gramm. Bei stark abgenutzten Exemplaren so um 7,5 gr.

Es handelt sich um eine Svicca-Drachme der Noriker.
Genauer gesagt, um Typ Göbl, Noricum H1d

Vorderseite Nr. 17, zu erkennen an den 4 Blattpaaren oberhalb des Widders und, dass man alle 4 Beine von ihm sehen kann.
Die Rückseite lässt sich leider nicht so genau einordnen, da man den Helm des Reiters nicht mehr erkennen kann.

Svicca ist übrigens kein lateinisches Wort, sondern vermutlich ein "keltisches" Weise

Zeitlich kann man die Münze grob ins 1. Jhdt. v. Chr. einordnen.

http://up.picr.de/23478593zo.jpg
 KELTE JA NEIN


http://up.picr.de/23478547xv.jpg
 KELTE JA NEIN


http://up.picr.de/23478548sj.jpg
 KELTE JA NEIN


http://up.picr.de/23478549nq.jpg
 KELTE JA NEIN


Meinen Glückwunsch zu diesem Kelten, so ein fetter Großkelte ist schon etwas besonderes, auch wenn das Revers leider etwas ramponiert ist. Applaus

Mfg PP Winken
http://up.picr.de/23478593zo.jpg
http://up.picr.de/23478547xv.jpg
http://up.picr.de/23478548sj.jpg
http://up.picr.de/23478549nq.jpg


« Letzte Änderung: 22. Oktober 2015, um 20:13:49 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#24
23. Oktober 2015, um 13:59:32 Uhr

Sehr interessant und wieder was dazu gelernt!

Gratuliere zum Fund!  Super

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor